Neue Reifen... in 225/17 R17

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich brauche neue Reifen, als Ersatz für meine lauten Bridgestone Potenza RE 050, 225/45 R17 mit noch 6 mm Profil!

Ich überlege mir Asymetrische Reifen anzuschaffen um nicht nur von VA nach HA sondern auch von links nach rechts wechseln zu können.

Oder gibt es rechte und linke Asymetrische Reifen?

Schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Nimm den Conti PremiumContact2, die sind wirklich leise und rollen geschmeidig ab.
Du wirst auch rauhe Fahrbahnen weniger laut hören.
Der Reifen ist asymmetrisch, nicht laufrichtungsgebunden (asymm. ist auch heute üblich).

Auch der Conti SportContact3 ist relativ leise, federt aber nicht ganz so geschmeidig.
Dafür sportlicher im Handling.

Meine Michelin PS2 sind auch nicht so wirklich leise, also laß von denen die Finger . . .

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomy-bbb


Hallo,

ich brauche neue Reifen, als Ersatz für meine lauten Bridgestone Potenza RE 050, 225/45 R17 mit noch 6 mm Profil!

Ich überlege mir Asymetrische Reifen anzuschaffen um nicht nur von VA nach HA sondern auch von links nach rechts wechseln zu können.

Oder gibt es rechte und linke Asymetrische Reifen?

Schöne Grüße

Sorry, habe mich vermessen. Es sind noch 5 mm Profil.

Wer hat Langzeiterfahrungen mit dem Michelin Pilot Primacy,mein Auto hat jetzt knapp 5000km gelaufen und ich habe noch keinen Grund über laute Reifen zu klagen.
Wie verhält es sich bei zunehmender Km-Laufleistung? 

Schade ist ja, dass bei dem Test eigentlich die Sägezahnbildung nicht in Betracht gezogen wurde, oder hab ich's nur nicht gefunden?

Ich muss unbedingt auch neue holen... das Laufgeräusch ist nach 25tkm unglaublich laut...

Hab mir jetzt mal die Hankook Ventus V12 Evo bestellt, die wurden vom ADAC empfohlen. Mal schauen wie die im Vergleich zu meinen vorherigen Bridgestone Potenza sind. Fand die nämlich vom Abrollgeräusch her unglaublich laut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jqw767


Schade ist ja, dass bei dem Test eigentlich die Sägezahnbildung nicht in Betracht gezogen wurde, oder hab ich's nur nicht gefunden?

Ich muss unbedingt auch neue holen... das Laufgeräusch ist nach 25tkm unglaublich laut...

Die testen ja auch net über 10tkm.

So kommt es eh nicht zum SZ.

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Hab mir jetzt mal die Hankook Ventus V12 Evo bestellt, die wurden vom ADAC empfohlen. Mal schauen wie die im Vergleich zu meinen vorherigen Bridgestone Potenza sind. Fand die nämlich vom Abrollgeräusch her unglaublich laut.

Die werden leiser sein.

Die haben keine Profilblöcke mehr an den Außenseiten und so kann der Sägezahn nicht wirklich gut zur Ausprägung kommen.

Berichte mal.....finde die auch gut.

Am Mittwoch kommen sie drauf, werde dann mal nach ein paar Tagen mein Votum zu den Reifen abgeben

Hab auf meinem Golf IV den Potenza RE050A in 225/45R17 mit Serienfelgen "EVOLO STP" drauf und bin recht zufrieden. Gut, komfortabel ist er nicht gerade, weil er ziemlich wenig nachgibt, aber laut ist er überhaupt nicht. Rollgeräusche im Fahrzeuginneren sind kaum zu vernehmen, da ist der Motor lauter (o

Den einzigen Rat, den ich geben kann: Tauscht die Dinger nie von Vorder- auf Hinterachse und umgekehrt. Einmal montiert, dann unbedingt die Position beibehalten und lieber zwei neue Reifen kaufen, wenn die Reifen auf der Vorderachse schneller runter sind. Ich spreche aus Erfahrung, denn der erste Satz RE050A war im zweiten Sommer doch sehr nervig, da übelst dröhnig und laut 😉

Gruß, Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen