Neue Reifen gesucht

Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Was für Reifen kann ich den am besten nehmen, wenn ich etwas Ordentliches haben möchte?
Hier einmal die Daten 195/60/R15/88V
Vielen Dank im voraus.

Gruß

jordon

20 Antworten

Für welchen Wagen?
Für welche Ansprüche?

Hallo,
Toyota Corolla
normale Straßenbenutzung, ca 10.000 km jährlich.
Der Corolla hat eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h, reichen da nicht auch H- Reifen? Allerdings stehen V- Reifen im Fahrzeugschein.

Theoretisch müssten H-Reifen reichen, wenn aber V im Fahrzeugschein steht, dann ist es wohl so, dass da auch V-Reifen drauf sollten...macht auch glaub Preislich zumindest nichts/nicht viel aus...

Was für Reifen hattest du bisher und wie zufrieden warst du?

bei einer Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h reicht sogar ein T Reifen aus!

dafür gibt es zwei Formeln:

für Fz. mit nationaler BE:
Vmax = bbH + 0,01 x bbH + 6,5 km/h

oder

für Fz. mit EG Typgenehmigung:
Vmax=bbH + 0,05 x bbH

bbH = betriebsbedingte Höchstgeschwindigkeit für dein Fz. 175 km/h

Ähnliche Themen

T-Reifen in dieser Dimension sind 1. teurer/nicht billiger als H- oder V-Reifen und 2. ist die Auswahl recht begrenzt...

Zitat:

Was für Reifen hattest du bisher und wie zufrieden warst du?

Bisher hatte ich Michelin, von der Fahreigenschaft her, war ich damit zufrieden, aber die Qualität stimmt nicht.

Ich habe mir überlegt ob ich mit Donlup Reifen holen sollte.

Sind die gut und was könnte man noch kaufen?

Der KLEBER DYNAXER HP2 müsste günstig zu bekommen sein, weil dessen Nachfolger schon auf dem Markt ist...Kleber ist die Zweitmarke von Michelin.
Was gibt es deiner Meinung nach an MICHELIN auszusetzen?

Ein weiteres Auslaufmodell wäre der BARUM BRAVURIS, tschechischer Continental-Vertriebszweig...

Willst du die DUNLOP aus einem bestimmten Grund? Oder war das nur ein Gedanke diese in Erwägung zu ziehen?
Der DUNLOP SP SPORT 01, auch schon länger am Markt könnte auch passen; hat jedoch einen höheren Verschleiß, aber bei so geringer Fahrleistung (evtl noch abzüglich Fahrleistung auf Winterreifen) und keinem Drehmomentmonster, wäre das zu verkraften...

Ansonsten Empfehle ich ja IMMER wieder gerne FULDA; in deinem Fall den CARAT PROGRESSO...

Meine Michelin Reifen sind Rissig, die sind zwar 5 Jahre, aber aber noch nicht einmal 35.000 km hinter sich.
Ein Angebot habe ich für den Donlup Reifen, 346 EUR incl. Montage.
Ist das Angebot in Ordnung?

Hat mit Sicherheit mit deiner geringen Fahrleistung zu tun.
Somit ist es nicht der Verschleiß, der ihnen ein Ende setzt, sondern der davor einsetzende Prozess der Rissbildung aufgrund der Alterung.
Michelin ist eher was für Autofahrer mit hohen Kilometerleistungen pro Jahr. Ich würde an deiner Stelle bei unter 15.000 Sommer-Kilomtern keine Michelin mehr aufziehen.

Du kannst ruhigen Gewissens einen etwas weicheren Reifen fahren...

Noch ein Tipp: MALOYA LUGANO bzw UNIROYAL RAINEXPERT könnten auch interessant sein, da deren Mischung durchaus etwas weicher ist...somit werden diese nicht vorzeitig hart/rissig.

Für welchen Dunlop gelten die 346€ inkl. Montage?
Wenns für den SP 01 ist, dann ist das für meinen Geschmack 46€ zu teuer...

Ich habe mir das Angebot leider nicht richtig angeschaut, entweder ist es der Dunlop 195/60 R15 88V SP Sport 01 (Einzelpreis 71,50 EUR) oder der Dunlop 195/60 R15 88V SP Sport FastResponse (Einzelpreis 74,00 EUR).
Die von dir genannten sind auch interessant.
Was würdest du nehmen?

Ich persönlich würde den Preis zwischen MALOYA und FULDA entscheiden lassen...

Schau für dich mit deiner Postleitzahl nach unter www.reifen-vor-ort.de.

Es würde dann also zwischen MALOYA LUGANO 195/60 R15 88 V FSL und
FULDA PROGR. 195/60 R15 88 V
Da komme ich bei reifen-vor-ort.de auf 310 EUR.
Das sind schon einmal 30 EUR weniger.

Hallo,

ich bin Michelin-Fan und Conti finde ich auch ok.
Aber da Du kein Michelin magst, sage ich folgendes:
- Den Dunlop SP01 hatte ich und der hatte nen mega Verschleiß und wurde laut (Sägezahn)
- Ich habe schon viel postives von Hankook gehört (in nahezu allen Größen) und der folgende "K105" wird auch bei VW ab Werk verbaut...
http://www.reifen-vor-ort.de/...-inside_page-1-id-190f96b075-mc-4.html
- Alternativ zum Hankook kann ich den Bridgestone Er300 empfehlen (haben wir im Familien-Fuhrpark). Haltbar, leise, einfach ein guter Allrounder...
www.reifen-vor-ort.de/...15_88_H-inside_page-1-id-1e0192b379-mc-4.html

Testberichte sind ja dabei !

schau mal unter www.reifenhimmel.de

allerdings kannst du da wohl nur übers internet beziehen und musst bei jemandem bei dir vor ort aufziehen lassen...

Den SPORTIVA Z60 habe ich auch schon mal gefahren...allerdings war er mir bei der damaligen Kilometerleistung (doppelt so hoch wie deine und dazu noch auf einem 150PS Mittelklasse-Kombi) der Verschleiß zu hoch...hat nur 3Jahre gehalten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen