Neue Querlenker vom Werk

Audi A4 B8/8K

Hallo, Wer ist schon mit den neu eingebauten Querlenker vom Werk mehere tausende KM. gefahren ohne Probleme, was Vibration am Lenkrad angeht. Mfg.Audik32

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Leibacher



Zitat:

Original geschrieben von thorben_nrw


Ich habe auch sehr selten mal spürbare Vibrationen. Da sie nicht reproduzierbar sind und nur hier und da mal auftreten und nicht dauerhaft werde ich wohl damit leben, bzw die Vibrationen beobachten. Irgendwas ist halt immer^^
Bei mir ist es auch so hängt scheinbar vom Fahrbahnbelag ab. Ist das bei allenen betroffenen so das es sporadisch schlecht reproduzierbar auftritt?

Kann schon sein, dass der Fahrbahnbelag seinen Teil dazu beiträgt. Wenn die Vibrationen auftreten, dann sind diese spürbar in Sitz und Lenkrad. Aber ansonsten fühlt man sich wie in einer Sänfte 🙂

Ich sehe keinen dringenden Handelbedarf. Werde das weiter beobachten und wenn es eine offizielle Lösung zu dem Problem gibt mal meinen Händler ansprechen. Bei 4 Jahren Garantie sollte nichts anbrennen...

Hallo,

ich habe sie seit gut 1 Woche, ca. 1.600km seitdem, keiner Probleme mehr 😁

ENDLICH...

Zitat:

Original geschrieben von AudiK32


Hallo, Wer ist schon mit den neu eingebauten Querlenker vom Werk mehere tausende KM. gefahren ohne Probleme, was Vibration am Lenkrad angeht. Mfg.Audik32

Hallo Ray_S

Hat du die neuen Querlenker vom Werk oder von deiner Werkstatt eingebaut bekommen ? Hast du für die Ausfallzeit ein Leihwagen bekommen? Mfg.Audik32

Zitat:

Original geschrieben von Ray_S


Hallo,

ich habe sie seit gut 1 Woche, ca. 1.600km seitdem, keiner Probleme mehr 😁

ENDLICH...

Zitat:

Original geschrieben von Ray_S



Zitat:

Original geschrieben von AudiK32


Hallo, Wer ist schon mit den neu eingebauten Querlenker vom Werk mehere tausende KM. gefahren ohne Probleme, was Vibration am Lenkrad angeht. Mfg.Audik32

Sie wurden vom Analyse/Technik-Zentrum eingebaut, das ist die Stufe vor dem Werk, wenn die Werkstatt nicht mehr weiterkommt. Die Werkstatt hatte ihn dorthin gebracht.

Ich hatte natürlich ein Ersatzfahrzeug, zumal ich kurz vor der Wandlung stand, ein adäquates ersatzfahrzeug war für mich Bedingung überhaupt noch einmal von Wandlung abzusehen. (Das hiess für mich mindestens Automatik, Navi, Bluetooth, 6 Zylinder).

Ic hatte einen A8 3.0TDI. Nicht der Renner und kein Kombi, aber für 4 Wochen dann ganz ok.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ray_S


Sie wurden vom Analyse/Technik-Zentrum eingebaut, das ist die Stufe vor dem Werk, wenn die Werkstatt nicht mehr weiterkommt. Die Werkstatt hatte ihn dorthin gebracht.

Ich hatte natürlich ein Ersatzfahrzeug, zumal ich kurz vor der Wandlung stand, ein adäquates ersatzfahrzeug war für mich Bedingung überhaupt noch einmal von Wandlung abzusehen. (Das hiess für mich mindestens Automatik, Navi, Bluetooth, 6 Zylinder).

Ic hatte einen A8 3.0TDI. Nicht der Renner und kein Kombi, aber für 4 Wochen dann ganz ok.

Hast du Teile Nr. von der Dingen die ausgetauscht wurden? Wenn ja kannst du mir die Informationen

zukommen lassen? Habe die gleichen Probleme und der Meister meines Vertrauens fragte mich nach den Teile Nrn. um das Problem zu beheben..

Danke

Nein. habe ich nicht, bin schon mehrfach gefragt worden. Es gibt diese Querlenker anscheinend nur auf besondere Anfrage von Werk selbst oder den Audi Analysezentren, nicht für die Händler direkt, diese blöden Teile haben 3 Wochen benötigt damit das Werk sie überhaupt freigab!

Im A5 Forum hier hat allerdings jemand die Nummern gepostet, dort findest Du sie..

Ich kann ja einmal versuchen sie am Mi herauszufinden beim Händler, da nach dem ganzen Ärger um Vibrationen plus Bremse (Bremse war separates Problem) ich nun eh nach 1 Woche schon wieder in die Werkstatt muss kann ich einmal fragen, was geatauscht wurde bisher ist ja alles gespeichert..

Ich habe nun als neues "Feature" schon 3x ESP Warnlampe angehabt in 1 Woche, plus die Bremse rubbelt (dies war wg Fehler heiss gelaufen, die Scheiben wurden aber anscheinend nicht getauscht), deshalb nun in weniger als 3 Monaten nun zum 6ten Mal in die Werkstatt... 😠

Ich schätze mal dass die ESP/ABS Sensorik Schaden genommen hat bei den vielen Reparaturen...

Zitat:

Original geschrieben von Ray_S


Ic hatte einen A8 3.0TDI. Nicht der Renner und kein Kombi, aber für 4 Wochen dann ganz ok.

🙄

@Thorben,

das war nicht abwertend oder gar arrogant gemeint, aber ein A8 war wirklich "nur OK".

Es war der fünfte Werkstattaufenthalt und dauerte ganze 4 Wochen, und nachdem ich der ich eigentlich einen S4 mit Vollaustattung bezahlt habe vorher mehrfach mit A3 und A4 Modellen abgespeist wurde die teilweise noch incht einmal Automatik, ein Navi sowie Bluetooth hatten, zudem nach Rauch stanken, und immer nur 2.O TDI Motoren, bestand ich auf Navi, Bluetooth sowie Automatik samt 6-Zylinder. Zudem bin ich Kombi-Fahrer - nud ab und zu brauche ich auch einmal eine grosse Heckklappe.

Deswegen - unter dem Aspekt eines S4 mit 333 PS , Kombi, etc, ist für mich ein A8 mit 100PS weniger, Stufenheck etc nicht wirklich das Traumauto meiner Wahl... schlimm genug dass es kurz vor der Wandlung stand...

Zitat:

Original geschrieben von thorben_nrw



Zitat:

Original geschrieben von Ray_S


Ic hatte einen A8 3.0TDI. Nicht der Renner und kein Kombi, aber für 4 Wochen dann ganz ok.
🙄
Deine Antwort
Ähnliche Themen