neue MT10 Verbrauch
Hi zusammen,
nach eine Suche als Nachfolger für meinen Suzi Bandit 1250 Moped bin ich beim MT10 gelandet.
Nun für einen Tag ausgeliehen und ausgiebig getestet. Ca. 300km. gefahren, Autobahn, Landstraße und auch bisschen in der Stadt.
Beim Tanken aber standen meine Haare zur Berge ;-) , Verbrauch 9,8L/100km.
Ich meinte könnte bis 8L vorstellen , bin auch ab und zu bisschen flotter unterwegs gewesen, aber knapp 10L pro 100km?
Mein Bandit mit knapp 1300cm brauch maximal 7L bei sehr flotter Fahrweise.
Wie sieht es bei euch aus? Hat jemand Erfahrungen? Der Moped gefehlt mir sehr gut und ich möchte demnächst zulegen. Aber bei dem Verbrauch? ......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@karmil schrieb am 13. März 2017 um 22:32:53 Uhr:
- fahrt mal 1000km , ruhig mit Pausen, ist klar, mit einer tatsächlichen Durchschnittsgeschwindigkeit von 150km/h,
Das will ich sehen, wie in Deutschland jmd. auf 1.000km eine "tatsächliche Durchschnittsgeschwindigkeit"(!) von 150km/h schafft.
Auf welcher Autobahn, völlig ohne Tempolimit, Baustellen und Stau schafft man das?
Kondition mal aussen vor gelassen.
Mit dem PKW (kein 45PS Corsa) auf der BAB bei einer Strecke von 400km ein Durchschnittstempo von 130km/h zu erreichen ist schon ne ziemliche Vollgasorgie.
45 Antworten
Der hohe Verbrauch der MT10 wurde auch beim Test von "Motor**** bemängelt.
Durchschnittsverbrauch 8,6 L
Zitat:
@karmil schrieb am 13. März 2017 um 22:32:53 Uhr:
- fahrt mal 1000km , ruhig mit Pausen, ist klar, mit einer tatsächlichen Durchschnittsgeschwindigkeit von 150km/h,
Das will ich sehen, wie in Deutschland jmd. auf 1.000km eine "tatsächliche Durchschnittsgeschwindigkeit"(!) von 150km/h schafft.
Auf welcher Autobahn, völlig ohne Tempolimit, Baustellen und Stau schafft man das?
Kondition mal aussen vor gelassen.
Mit dem PKW (kein 45PS Corsa) auf der BAB bei einer Strecke von 400km ein Durchschnittstempo von 130km/h zu erreichen ist schon ne ziemliche Vollgasorgie.
sag´ich doch.. nicht zu schaffen.. eine Aussage wie: "auf der Bahn mit 150km/h brauche ich soundsoviel Liter/100km". Sorry: unglaubwürdig. Ich dachte, es wird aus meinem Posting deutlich was ich meinte.
Ach soo war das gemeint. Okay...
Joa, so kannste natürlich max. den Momentanverbrauch "ermitteln" wenn das Mopped ne entsprechende Anzeige besitzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 16. März 2017 um 18:25:12 Uhr:
Ach soo war das gemeint. Okay...Joa, so kannste natürlich max. den Momentanverbrauch "ermitteln" wenn das Mopped ne entsprechende Anzeige besitzt.
"Traue nie einer Anzeige wenn Du nicht genau weißt was wie wann gemessen wird, was wann wie angezeigt wird und wie groß die Abweichung ist".... sage ich als E-Techniker 😉
In Gedanken 1-2 Liter addieren, dann passt das schon... 😉
Jepp..fahre mal mit nem PKW mir Momentan-Verbrauchsanzeige. Beschleunige voll bis v-max...
Da kommt mein Renault Laguna mit nem Verbrauch gemittelt von 7,5l/100km locker auf nen Momentanverbrauch von über 25l/100km.
Immer noch sehr viel weniger als ein Prsche Cayenne mit seinem Maxverbrauch von rund 65l/100km.
Ich fahre weiterhin mit meiner 900er und brauche zwischen 4,5 und max 11,5 bis 12l/100km und ich weiß warum.
Gruß Karmil
Wenn die Maschine niegelnagelneu ist, kommt hinzu, dass ein paar tausend Kilometer die Einspritzelektronik das Gemisch anreichert. Dies vermeidet die thermische Last kritischer Bauteile während der Einfahrperiode.
Ein 150er Schnitt auf längeren Strecken ist, sagen wir mal, "optimistisch", schafft man nur für kurze Abschnitte. Im normalen Straßenverkehr liegt der Vollgasanteil einer 160-PS-Maschine im einstelligen Prozentbereich, daran ändert auch ein engagierte Fahrweise nur wenig.
te
Zitat:
@remanuel schrieb am 17. März 2017 um 06:09:01 Uhr:
Wenn die Maschine niegelnagelneu ist, kommt hinzu, dass ein paar tausend Kilometer die Einspritzelektronik das Gemisch anreichert. Dies vermeidet die thermische Last kritischer Bauteile während der Einfahrperiode.Ein 150er Schnitt auf längeren Strecken ist, sagen wir mal, "optimistisch", schafft man nur für kurze Abschnitte. Im normalen Straßenverkehr liegt der Vollgasanteil einer 160-PS-Maschine im einstelligen Prozentbereich, daran ändert auch ein engagierte Fahrweise nur wenig.
te
egal welches Mopped ich bisher fuhr:
über ca 2/3 bis 3/4 der Nenndrehzahl bei Volllast dauerhaft bzw länger beibehalten kostet ein Expresszuschlag!
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 16. März 2017 um 15:07:33 Uhr:
Zitat:
@karmil schrieb am 13. März 2017 um 22:32:53 Uhr:
- fahrt mal 1000km , ruhig mit Pausen, ist klar, mit einer tatsächlichen Durchschnittsgeschwindigkeit von 150km/h,Das will ich sehen, wie in Deutschland jmd. auf 1.000km eine "tatsächliche Durchschnittsgeschwindigkeit"(!) von 150km/h schafft.
Auf welcher Autobahn, völlig ohne Tempolimit, Baustellen und Stau schafft man das?
Kondition mal aussen vor gelassen.Mit dem PKW (kein 45PS Corsa) auf der BAB bei einer Strecke von 400km ein Durchschnittstempo von 130km/h zu erreichen ist schon ne ziemliche Vollgasorgie.
Ich habe es mal von HH bis M in knapp 7 Stunden geschafft incl. Tankpausen (ca. 800km)...waren Ausnahmen.... nachts bei wenig Verkehr--->11l/100km
Schneller gings nicht. Das war "Gaszugstrammbelastung". Ich fuhr die Strecke fast wöchentlich.. schneller gings nicht... bei nem Versuch schneller unterwegs zu sein musste ich zwischendurch einmal mehr tanken.
ca. etwas über 11,5l /100km.....ergo mehr als 7h.... das alles mit nem erwiesen sparsamen Mopped 900cm³ 100ps.
Fazitfür mich: wer behauptet mit nem 100ps-Mopped mit weniger als 4,0l/100 zu brauchen, erzählt Märchen oder schiebt seine Möhre, wer meint, bei einer realen Durschnittsgeschwindigkeit von 140 bis 150km/h weniger als 8-9l/100km zu verbrauchen, ist keine längere Strecke gefahren oder kann sein Benzinverbrauch nicht errechnen.
Oder es ist jemand, der keine alte Vergaserkarre fährt--- Moderne 1000cm³ Einspritzer "fressen" bei 150km/h vllt. 6Liter.
"Schiebebetrieb" CBF1000 4,7Liter; im Harz 4,5Liter. "Powercruisen" in Brandeburg um 6L. Oder reichen 98PS nicht?
Zitat:
@karmil schrieb am 17. März 2017 um 18:14:53 Uhr:
Fazitfür mich: wer behauptet mit nem 100ps-Mopped mit weniger als 4,0l/100 zu brauchen, erzählt Märchen oder schiebt seine Möhre,wer meint, bei einer realen Durschnittsgeschwindigkeit von 140 bis 150km/h weniger als 8-9l/100km zu verbrauchen, ist keine längere Strecke gefahren oder kann sein Benzinverbrauch nicht errechnen.
Für Grundsatzaussagen die auf alle Motorräder zutreffen, fehlt dir mit hoher Wahrscheinlichkeit die Erfahrung.
Anbei mal ein Beispiel von der anderen Seite deines Tellerrandes.....
Der 6.Gang an meiner KTM ist relativ lang übersetzt. Auf dem Weg nach Livorno letztes Jahr sind wir mind 140km/h gefahren und der Spritverbrauch über 550km Autobahn war 5,3 Liter.
Vom Brenner (Tankstelle Brennersee) bis zur Autobahntankstelle kurz vor Parma bin ich mit 17,3 Litern gefahren. Das sind 356km lt. Motoplaner. Das sind errechnet 4,86l/100km.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 17. März 2017 um 19:09:35 Uhr:
Oder es ist jemand, der keine alte Vergaserkarre fährt--- Moderne 1000cm³ Einspritzer "fressen" bei 150km/h vllt. 6Liter."Schiebebetrieb" CBF1000 4,7Liter; im Harz 4,5Liter. "Powercruisen" in Brandeburg um 6L. Oder reichen 98PS nicht?
Quark...meine FZ1 zieht mit fast STVZO-konformer Fahrweise quasi nie unter 6 Liter.
Mein Bruder hatte hingegen ne alte 9er VergaserNinja, die trotz Spritgeruch und teils verrußtem Endrohr kaum über 5-6 Liter gezogen hat- bei deutlich forscher Fahrweise.
Dein problem wenn die kiste säuft. Die cbf tats nicht! Stvo konform kann trotzdem Gänge ziehn heißen.
Der Rückweg vom harz waren 19,5l auf 360km. Tempo 130...
Richtig, die 9er verbraucht beim heizen nicht mal 6L, hier mal meine alteZitat:
@HotChiliRed
Quark...meine FZ1 zieht mit fast STVZO-konformer Fahrweise quasi nie unter 6 Liter.
Mein Bruder hatte hingegen ne alte 9er VergaserNinja, die trotz Spritgeruch und teils verrußtem Endrohr kaum über 5-6 Liter gezogen hat- bei deutlich forscher Fahrweise.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/497349.html
Die neue GSX-S1000 ist noch sparsamer, getragen werden die Maschinen nicht
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/744106.html