- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Neue Materialien in neuen Autos
Neue Materialien in neuen Autos
Hallo zusammen,
vielleicht hat sich der Eine oder Andere von Euch auch schon einmal Gedanken über die neuen Materialien (besonders in all den neuen Elektroautos) gemacht.
Wie haltbar sind diese, wie sehen diese nach mehreren Licht, Hitze, reichen Sommern aus, wie nach vielen frostigen, eiskalten Wintern, werden diese ggf. unansehnlicher, insbesondere brüchig etc.
Viele von uns werden das von anderen Artikeln des Lebens kennen, gebrochene (Ski-)Schuhe, Inliner, Kunstleder-Möbel (auch gerne welche die nicht günstig waren) und sonstige Artikel des Alltag und Lebens die aus diversen Verbund- oder nicht natürlichen bzw. "reinen" (Natur-) Stoffen bzw. nicht aus schon jahrzehnte lang bewährten Materialien waren etc.
Die altbekannten Kunststoffe sind ja im allgemeinen schon immer in unseren Fahrzeugen verbaut worden, um diese geht es nicht, sondern um all die neuen, modernen verbund- und oder recycelte Materialien etc.
Besonders relevant sind da zum Beispiel die Sitze.
Das Thema/Posting soll über alle Autofabrikate hinweg zentral gelten.
Ich bitte um keine Grundsatzdiskussion um Materialien oder selbstverständlichen Aussagen wie, die Autoindustrie, Zulieferindustrie hat das schon alles gecheckt oder geprüft, das wissen wir alle selbst ;-)...
Es geht nur um reale, reine Fakten, Tatsachen im Laufe der Jahre.
Beispiel:
BYD XYZ Sitze abc sind nach x Jahren brüchig oder unansehnlich...
oder
Polestar XYZ Türverkleidung wurde...
Gerne auch Teslar, die ja mit synthetischen Materialien schon Jahre fahren...
Die hier im Beispiel genannten Automarken sind selbstverständlich nur so ohne jeglichen Hintergrund genannt.
D.h. bitte gerne einfach im Laufe der Zeit, hoffentlich nach vielen Jahren ;-) Berichte aus allen möglichen Fällen zu Kontext aller Fabrikate.
Danke und super schöne Zeit für alle!
Ähnliche Themen
6 Antworten
Das ist nun gar nix, was nach den Regeln für die allg. Kaufberatung hier zu suchen hat.
https://www.motor-talk.de/.../...t-lesen-update-10-01-13-t3358316.html
Mache einen Blog auf, das würde passen.
Außerdem ist das Zeugs noch nicht all zu lang auf dem Markt das die Verbraucher darüber schon objektiv subjektive Urteile abgeben könnten.
Zur Kaufberatung zählt es für mich schon. Wenn man 2 Autos in der Wahl hat und liest dann hier, das bei einem Modell der Innenraum haltbarer ist, dann ist das schon richtig hier.
Mein Auto wird 21 und da habe ich erst jetzt z.b. die Streuscheiben Kennzeichen ausgetauscht, im Innenraum letztes Jahr diverse Dinge, von Getränkehalter, Einstiegsleisten, Lenkrad bezogen, andere Kleinteile....
Hier stehen aber keine 2 Autos zur Auswahl, es geht hier nur über eine Art Umfrage zu Materialien.
doppelt
Zitat:
@benprettig schrieb am 18. April 2023 um 14:03:33 Uhr:
Zur Kaufberatung zählt es für mich schon. . . . .
-
NöNöNöNöNö
Im Sticky-Thread stehts ja nun deutlich drin.
In der Tat empfehle ich auch einen Blog - das kann ungeahnte Ausmaße nehmen und jeder wird berichten: Ich hatte mal einen . . . . .
Definitiv keine Kaufberatung
Daher - geschlossen.