Neue Leasingkonditionen ab 1.5.21 ??
Guten Abend,
gerüchterweise soll es ab 1.5. längergültige Konditionen -bisher m.W. immer nur kalenderquartal- geben (alle Modellreihen ?). Kann das jemand bestätigen und ggfs. auch die zu erwartende Tendenz ?
39 Antworten
Q4 ab 99 € - gerade gelesen bei Leasingmarkt.de
Zitat:
@RPGamer schrieb am 5. Mai 2021 um 16:01:48 Uhr:
Bei Tesla passiert doch genau das gleiche - nur umgekehrt.
Es ist günstiger einen Tesla privat zu leasen, denn als Geschäftskunde. Finde ich auch unfair - und nun?
Dann würde ich mir als Geschäftskunde keinen Tesla holen.
Davon abgesehen stimmt das doch überhaupt nicht, die Konditionen aind auf der Tesla-Seite einzusehen und stimmen mehr oder weniger 1:1 überein.
Zitat:
@hansglueck12345 schrieb am 5. Mai 2021 um 19:38:32 Uhr:
Davon abgesehen stimmt das doch überhaupt nicht, die Konditionen aind auf der Tesla-Seite einzusehen und stimmen mehr oder weniger 1:1 überein.
Du hast dabei beachtet, dass die Leasingrate und die Anzahlung beim Geschäftsleasing ohne MWSt angegeben werden?
Tesla M3 LR Brutto 56.970€ (3000 € Herstelleranteil schon abgezogen), 25.000 km 48 Monate
beträgt die Differenz 2.372,23 € zugunsten des privaten Leasings.
Das M3 LR kostet 49.990,- vor Abzug Bafa, oder sehe ich was falsch? Auch die anderen Daten kann ich auf der Webseite nicht nachvollziehen? Aber am Ende ist mir das echt nicht so wichtig, ich hab mich einfach bei den letzten Angeboten von Volvo veräppelt gefühlt.
Ähnliche Themen
49.990 + Rot + Enhanced Autopilot.
Hallo zusammen,
ich habe eine Leasinganfrage über ein bekanntes Portal gestellt und beim Angebot wurde darauf hingewiesen, dass das Fahrerassistenzpaket aufgrund des aktuellen Chipmangels nicht lieferbar ist.
Kann jemand bestätigen, dass das bei Volvo aktuell so ist?
Der weltweite Mangel an Computer Chips ist mir bekannt 😉
Zitat:
@Beartman schrieb am 13. Mai 2021 um 08:36:04 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe eine Leasinganfrage über ein bekanntes Portal gestellt und beim Angebot wurde darauf hingewiesen, dass das Fahrerassistenzpaket aufgrund des aktuellen Chipmangels nicht lieferbar ist.
Kann jemand bestätigen, dass das bei Volvo aktuell so ist?Der weltweite Mangel an Computer Chips ist mir bekannt 😉
Ja. Kann ich bestätigen. Habe gestern den Anruf vom Freundlichen bekommen. Die Lieferzeit für unsere bestellten XC40 & XC60 als Recharge, verzögern sich dementsprechend.
Ach, das ist ja „schön“ - wegen der Problematik komme ich von BMW zu Volvo. BMW hat die Pakete gestrichen, man muss das Fahrzeug also entweder ohne Fahrerassistenzsystem abnehmen oder seine Bestellung stornieren. Ich hoffe bei Volvo bleibt es dann eher bei „dauert länger“ als bei „hier ist ihr Auto ohne Pilot Assist“.
Zitat:
@topi47 schrieb am 13. Mai 2021 um 10:34:09 Uhr:
Zitat:
@Beartman schrieb am 13. Mai 2021 um 08:36:04 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe eine Leasinganfrage über ein bekanntes Portal gestellt und beim Angebot wurde darauf hingewiesen, dass das Fahrerassistenzpaket aufgrund des aktuellen Chipmangels nicht lieferbar ist.
Kann jemand bestätigen, dass das bei Volvo aktuell so ist?Der weltweite Mangel an Computer Chips ist mir bekannt 😉
Ja. Kann ich bestätigen. Habe gestern den Anruf vom Freundlichen bekommen. Die Lieferzeit für unsere bestellten XC40 & XC60 als Recharge, verzögern sich dementsprechend.
Wurde dir mitgeteilt, wie lange die Verzögerung in Monaten sein wird?
Nein bisher nicht konkret. Der Freundliche meinte nur, die Bestellung wird erneut ausgelöst. Die Nummer mit hier haben sie ihr Auto ohne die bestellten Assi-Systeme, wurde auch versucht. Habe denen aber geschrieben, dass ich auf Erfüllung des geschlossenen Vertrages bestehe. Mal schauen, was noch kommt.