Neue Lackierung - Tornado Rot oder Metallic Rot?

Audi A6 C4/4A

Hallo C4 Kollegen,

da mein Auto heute oder morgen zum Lackierer wandert wollte ich fragen, welche Farbe (angelehnt an den Original Ton) ihr nehmen würdet:

Original Tornado Rot
oder
Metallic Rot

Was sieht besser aus?

Dank euch und schönen Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

So schonmal ein kleiner Vorgeschmack 🙂

108 weitere Antworten
108 Antworten

misanorot ist nicht so mein fall, seh die farbe täglich und finde sie relativ langweilig wenn du ihn rot haben willst dann nimm das originale tornadorot, musst es aber eben dann auch immer peinlichst genau pflegen ist halt ne farbe die sich mit der sonne nicht wirklich verträgt! sieht aber als frischer lack wirklich gut aus, hatte mal nen frisch lackierten a4 b5 in der farbe da!

Ja Tornadorot is supi,....allerdings in der Pflege nicht ohne 😉
Schau dir mal des Vulkanrot Metallic von Audi an. Dieses wollte ich mir jetzt dann draufmachen lassen.

Was hältst du da von?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von TheRedDevil


Ja Tornadorot is supi,....allerdings in der Pflege nicht ohne 😉
Schau dir mal des Vulkanrot Metallic von Audi an. Dieses wollte ich mir jetzt dann draufmachen lassen.

Was hältst du da von?

Grüße

sieht auf den bildern schon fein aus, hatte nur leider noch keinen in der farbe da! ich schau morgen mal ob wir in den farbmustern den ton dabei haben damit ich mir ein besseres bild machen kann! denke aber würde auf einem c4 mega aussehen!

Hier mal ein Bild von dem Farbton von einem Audi Fahrer aus dem TT Forum hier:

Ähnliche Themen

Wieso nimmst du das Geld nicht und reparierst den Rost Sinnvoll . Die Karosserie ist verzinkt / verzinnt . Mach doch die verrosteten Bleche raus oder behandle sie mit Rostumwandler . Du mußt zum Treffen nicht mit einem strahlenden Lack ankommen . Baue die Karosserie von Grung auf und mach dann halt einen vorübergehenden Lack drauf . Wenn du in meiner Nähe wohnst (74177) helfe , ich dir . Du investierst da über 2000Euro , nur für die Oberfläche ? Mach doch die Technik erstmal .
Das idt meine Meinung und wahrscheinlich auch von vielen hier im Forum .
Gruß Oliver .

Da sind wir an dem Punkt wo ich, glaub ich, ein paar mehr Infos geben sollte 😉
Die Technik habe ich bereits rundum erneuert. Waren ca. 4000-5000€

Die "Blechteile" werden durch dieses Projekt auch teilweise ausgetauscht und zwar die Teile, wo der Rost schon tief drinsteckt z.B. Motorhaube, Heckklappe, Fahrertür, linker Kotflügel 😉

Den Rost sinnvoll zu reparieren habe ich bereits gemacht. Es wurde einiges geschweißt, verzinnt und geschliffen. Die eigentliche Problemzone ist bei mir der hintere linke Radkasten. Denn da war ein ca. 20x15cm großes Rostloch 😁

Das wurde jedoch repariert, Blech geschweißt, Schweißnähte versiegelt und verzinnt. 😁

Toll , freu mich . So sollte das auch sein . +++++
Hast du aber auch mal die hinteren Innenkotflügel ausgebaut ? Dort war bei mir im Italo Reimport ordentlich Rost . Besonders auf der BFSeite hinten . Da wo man es nicht vermutete .
Gruß Oliver .

Meinst du die hinteren Radhausschalen/-verkleidungen? Jep hab ich. War ordentlich Rost drunter 😁
Hab aber auch diesen so gut wie es ging beseitigt und verzinnt. Kommt dann noch von der Lackiererei eine Grundierung und ein Unterbodenschutz drauf 😉

Gruß
Markus

am besten gleich vom Airbrusher kaufen.. 😁

http://suchen.mobile.de/.../167546324.html?...

Die Frage ist: Will man mit diesem Auto überhaupt noch fahren? Könnt ja was kaputt gehen oder nen Steinschlag etc...😁

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


am besten gleich vom Airbrusher kaufen.. 😁

Schönes Kennzeichen. 😉

Meines hat auch alle Initialen + S6 .
HN-OS-693 / geb.9.3.69

Zitat:

Schönes Kennzeichen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Meines hat auch alle Initialen + S6 .
HN-OS-693 / geb.9.3.69

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar



Zitat:

Schönes Kennzeichen. 😉

Hab sowohl: Initialen mit Geb. Datum, wie auch C-4, wie auch C 428! Nur den Punkt bei 2.8 wollten die nicht freigeben.🙁

jopp, den könnte man glatt mal Probe fahren und gucken ob der Quattro wirklich so gut über Schotterpisten geht mit der PS-Zahl..

Die Bude steht halbe Stunde von mir weg und ich wollte eh dort mal fragen ob mein Wurzelholz nich evtl. gegen Vogelaugenahorn zu tauschen geht, sprich mit Transferdruck was zu machen ist.. ;-)

So noch mal ein kurzes Update über die Lackier Aktion:

Das Auto wurde bis heute Abend gesandstrahlt an den wichtigsten Stellen (also fast das ganze Auto!) 😁

Der Lack wird werden: Vulkanrot Metallic (mit viel Perleffekt Anteil 😉 )

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen