neue lackierung

Harley-Davidson

hallo gemeinde,
ich suche nach einer idee zu einer neuen lackierung.
sie soll einfach sein ohne große schnörkel.
vielleicht auch matt so im stile der walz bikes.
für ideen,bilder und links bedanke ich mich schon im vorfeld.

grüße
fatty

Beste Antwort im Thema

wenn du nichts zum thema beizutragen hast,halt einfach deine klappe!

46 weitere Antworten
46 Antworten

achso,das wusste ich gar nicht.
danke für den hinweis.
ich hatte eher den eindruck das es sich dabei um ein behandeltes alu handelt.
meine airbox war durch den unfall klein zerbeult,aber kein einziger lackfehler,sieht eigentlich eher so aus als ob das nicht lackiert wäre.
in der beschreibung wird das ja eher so beschrieben das diese aluteile mittels eines eigenen verfahrens mit einer schutzschicht(silber??) versehen werden,um zu verhindern das es zu korrodieren anfängt.

@sunny:
nein leider nicht,
das war ein starrrahmen bobber mit sporty tank drauf, und wie gesagt der tank war einfach nur super sauber geschliffen per hand und dann (ohne patina) mit klaarlack überzogen.
aber so ääääähnlich wie dein bild kan man sich das schon vorstellen.
😁

Bei den ersten V-Rods hieß der Look "anodized aluminium", was nichts anderes als eloxiertes Aluminium bedeutet. Ich meiner Garage liegt noch ein Frontfender rum, bei dem ich mal versucht habe, eine Mini-Delle rauszukriegen. Der Fender ist definitiv nicht lackiert, sondern eloxiert.

Vielleicht wäre voll verchromen ja eine pflegeleichte Alternative für den Themenstarter?

Teppo

Zitat:

Vielleicht wäre voll verchromen ja eine pflegeleichte Alternative für den Themenstarter?

Teppo

ach nööööö😛

Ähnliche Themen

wie währe es mit oliv grün matt mit klarlack drüber das ist ganz nett wie bei der nightster ich stehe klassisch auf schwarz alles schwarz am besten auch schwarzes chrom sieht echt super aus

Dat is ja ma individuell, damit bisse bei jedem Treffen der Einzige😉.
Ich finde die mattorange Idee mit mattschwatten Streifen gut, vor allem wennet Richtung Dragstyle geht.

Gruß
SBsF 

lackieren und auf den noch nassen Lack Wasser sprühen, abtrocknen lassen. Klarlack und Fertig. Einzigartig und nicht zu beeinflussen.

In Marineblau.....dazu noch ein matten silbernen Pinstripe. Könnte gut aussehen.

Gruß haster

@SBsFegal ob ich der einzigste bin mit nem schwarzen bike oder nicht mir muss es gefallen und deswegen schwarz 😉 mag diese bunten teile eben nicht oliv oder schwarz naja gut orange geht auch noch aber diese flake geschichten mit tribals drin geht garnicht.

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Bei den ersten V-Rods hieß der Look "anodized aluminium", was nichts anderes als eloxiertes Aluminium bedeutet. Ich meiner Garage liegt noch ein Frontfender rum, bei dem ich mal versucht habe, eine Mini-Delle rauszukriegen. Der Fender ist definitiv nicht lackiert, sondern eloxiert.

Vielleicht wäre voll verchromen ja eine pflegeleichte Alternative für den Themenstarter?

Teppo

also doch! 😉

was auch der hammer ist schwarz verchromen

@fatty

Haste mal ne "Stylevorlage" wie der Ofen in etwa aussehen soll?

Gruß
SBsF 

dragstyler

ist aber nur die richtung,nicht mein aufbau!
zu sehen bei foto gallery "bike aufbauten"
die dragstyler.

grüße
fatty

Hallo,
habe mir vor ein paar Monaten meine Maschine lackieren lassen.
Die Vorlage für den Lackierer habe ich von einer USA Seite geholt.
Sind absolut Spitzen Lackiereungen siehe Link:
APC Custom Paint Gallery
Gruß
Hermann

Zitat:

Original geschrieben von fatty


dragstyler

ist aber nur die richtung,nicht mein aufbau!
zu sehen bei foto gallery "bike aufbauten"
die dragstyler.

grüße
fatty

Nich schlecht Herr Specht!!!

mattes, freundliches racing-orange zum gepulverten rest und farblich abgestimmten sternemblemen....leider nur gescannt.....1996 hatte ich noch keine digi-cam:

Deine Antwort
Ähnliche Themen