Neue Kompletträder von reifen.com - Nur Probleme!

Mercedes E-Klasse C207

hallo,

ich habe einen Satz kompletträder bestellt für meinen Wagen. Habe die montiert und den Reifendruck eingestellt. Nun habe ich übelste Probleme. Das ganze Auto vibriert ab 100kmh und ab 150 wirds stärker.

Welche Rechte habe ich nun?

Beste Antwort im Thema

Unglaublich, entweder hast du nur Pech , oder aber du musst zum Arzt

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@Clklerman schrieb am 27. Juli 2016 um 06:05:16 Uhr:


Ja was soll man von Oberberg halten? Bei Ebay über 700 positive Bewertungen .Vor Ort haben sie mir mehrere Felgen montiert bis ich die die mir gefällt gefunden hatte.Wegen dem Vibrieren sagten sie wenn es von den Felgen kommt schicken wir die ein.Aber im Internet ließt man auch viel schlechtes.Zum Tüv fahre ich heute zum Eintragen.Wird was schwierig 20 Zoll auf E500

Warum erledigt das Felgencenter dann nicht gleich die Eintragung?

Weil ich beim TÜV,weil ich unbedingt diese Felgen haben wollte und der E 500 zu schwer ist die Vorderachse ablasten mußte. War aber kein Problem.

Der Service ist freundlich und zuvorkommend beim Oberberg. Alles okay, bietet auch schon in der Vergangenheit viele schöne Felgen an, preislich auch akzeptabel. Solange entsprechende Gutachten vorliegen perfekt, per Einzelabnahme klappt das schon alles. Wer allerdings schon mal die Erfahrung machen musste, wenn auf der Bahn eine Felge reißt, der Reifen platzt, denkt etwas anders darüber. Das macht keinen Spaß. Daher bin ich mittlerweile etwas vorsichtiger. War auch keine Kritik meinerseits, eher gut gemeint besonders auf die Innenkanten der Felge regelmäßig zu achten. Hast du denn ein Tragfähigkeitsgutachten erhalten? Oder hat er dich zu seinem TÜV geschickt, wo alle seine Gutachten hinterlegt sind?

Ich würde die Felgen zurückgeben und was mit Gutachten kaufen das spart dir nerven.

Ähnliche Themen

Gutachten waren dabei und ich war beim TÜV meiner Wahl.Alles Eingetragen.Nur das vibrieren im Lenkrad muss noch weg.

Kontrolliere deine Reifen auf höhen und seitenschlag. Irgendwo liegt der Hund begraben.

Vllt. sollte man die Fegen ohne Reifen erstmal auf die Wuchtmaschine aufziehen, um zu sehen ob Sie Höhen- oder Seitenschlag haben.

So Oberberg hat die 2 vorderen Felgen gewechselt und vibrieren ist zu 95 Prozent weg.

bei mir sind die vibrationen zum glück auch geschichte.

Ich möchte nochmal hinzufügen welche Fehler beim wuchten gemacht wurden.

Das vibrieren kam schon wieder KOTZ***

Ich habe mir ein Reifenhändler mit Hunter 9700 gesucht und gefunden. Die Adresse kann ich bei Bedarf gerne nennen.

Die Reifen kamen neu drauf bei vorherigem Händler und gewuchtet wurden sie aber total falsch. Die Räder wurden falsch zentriert auf der Wuchtmaschine und 90 gramm gewichte wurden teilweise pro felge benutzt.

Angekommen beim Hunter 9700 wurden räder nochmal geprüft (starke Vibrationen im gesamten Fzg. ab 140kmh)

VL 15 gr. unwucht VR 20gr. Unwucht
HL 30 gr unwucht HR 40gr Unwucht

Die Räder liefen aber glücklicherweise rund, also kein Höhenschlag oder seitenschlag auch die Felgen waren OK.

Die Räder wurden anschließend korrekt zentriert auf der Maschine und erneut gewuchtet. Felgen drauf}> Probefahrt!

Siehe da das Auto hat eine Ruhe unbeschreiblich selbst bei 200 kmh.

Da wurde falsch gemacht was man nur falsch machen konnte.

Ich kann jedem diesen Laden empfehlen, klar es hat gekostet aber das ist mir sowas von egal.

Und viele Reifenhändler wuchten nach dem Prinzip und der Kunde kommt 10 mal rein.

...und beim Montieren Bremsscheibe + Radflansch saubermachen evt mit Schmirgel etwas glätten. Die Schrauben nicht mit dem Schlagschrauber ansetzen, sondern von Hand gleichmäßig über Kreuz festziehen. Kann man nicht oft genug empfehlen, da sich heute für sowas keiner mehr die Zeit nimmt.

Schau mal auf Seite 1 dieses Threads. Was habe ich da geschrieben? Du hättest dir viel Ärger ersparen können. 😉

Zitat:

@Gegelgeck schrieb am 30. Juli 2016 um 12:02:22 Uhr:


...und beim Montieren Bremsscheibe + Radflansch saubermachen evt mit Schmirgel etwas glätten. Die Schrauben nicht mit dem Schlagschrauber ansetzen, sondern von Hand gleichmäßig über Kreuz festziehen. Kann man nicht oft genug empfehlen, da sich heute für sowas keiner mehr die Zeit nimmt.

Hab letzes mal in der Werkstatt beim Reifenwechsel die Räder selber angeschraubt, ich kann denen Affen dabei nicht zugucken. Wenn man noch Distanzscheiben drauf hat ist es eh wichtig die Räder langsam und wie du sagst über Kreuz anzuziehen, so das der Kegel oder Kugelbund der Schrauben auch die Chance hat alles schön zu zentrieren.

Die Affen in der Werkstatt haben dann nur zu mir gesagt ich könnte so kein Geld verdienen wenn ich eine Werkstatt hätte. Habe dann nur gesagt ich mach es für mich, und lass mir bestimmt nicht mit dem Schlagschrauber den Lack an den Felgen abschaben.

Normalerweise bringe ich aber die Räder immer ohne Auto hin. Aber in dem Fall ging es nicht anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen