Neue Hugo Fans aus Aachen
Hallo zusammen,
nachdem uns unser Peugeot Partner zu klein geworden ist, haben wir uns erstmal nach Transporter, Traffic, Expert und Co. umgesehen. Die sind vom Fahrverhalten und den Abmessungen her dann aber schon fast wieder zu gross und was den Transporter/Mulitvan angeht auch schlicht zu teuer.
Als wir dann den Maxi entdeckt haben, waren wir zuerst noch skeptisch, weil er so schmal schien. Gestern hat uns aber eine Probefahrt mit einem 1.9er überzeugt, der ist für 4 Personen und 2 große Hunde auch für die Urlaubsfahrt in den Süden ausreichend. Das Stauraumfach über der Windschutzscheibe ist angenehm gross, da wird dann wahrscheinlich im Laufe der Zeit der halbe Hausstand drin verschwinden ;-). Enttäuschend finde ich allerdings, dass man den potentiellen Stauraum im Dachbereich nicht besser ausgenutzt hat (siehe Kangoo) und das ESP nicht serienmässig angeboten wird.
Das Fahrverhalten ist im Vergleich zu unserem Partner deutlich stabiler und agiler, eine Tieferlegung wäre aber trotzdem eine Überlegung wert. Wir haben unsere Wunschkonfiguration mal hier zusammengestellt und vergleichen nun fleissig die Angebote bei EU- und VW-Händlern. Der Maxi mit dem dicken Motor ist mit Tageszulassung schwer zu finden und die Lieferzeiten mit bis zu 16 Wochen sind schon heftig. Falls mir noch jemand Tipps zu Bezugsquellen geben kann, würde ich mich freuen. Da wir direkt an der NL-Grenze wohnen, werde ich auch dort mal schauen.
Die ganzen Tipps und Anregungen hier im Forum sind spitze!
Ciao,
Sacha
16 Antworten
Hi,
dann laß uns aber auch wissen, ob du eine gute Adresse gefunden hast. (ich suche derzeit auch schon)
schöne Grüße aus Langerwehe
Hallo,
Zitat:
dann laß uns aber auch wissen, ob du eine gute Adresse gefunden hast. (ich suche derzeit auch schon)
das ist gar nicht so einfach, denn bei uns spielen auch die Themen Finanzierung und Altwagen-Eintausch eine Rolle.
Bei der Finanzierung und dem Altwageneintausch haben die VW-Händler die besseren Angebote. Die EU-Händler machen natürlich günstigere Preise, haben aber deutlich längere Lieferzeiten.
Wegen EU-Wagen kannst du hier mal schauen:
http://www.aut-os.com/eu-neuwagen/eu-neuwagen.html
http://www.eu-car24.de/de/pkwsuche_eu.php?maske=1
Jütten und Koolen ist gar nicht so weit weg, da könntest du auch mal persönlich vorbeischauen.
Das VW-Zentrum Aachen hat gerade einen Maxi 1.9 als Vorführwagen da:
http://www.jacobs-gruppe.de/
Dieser VW-Händler in Wolfsburg hat auch was anzubieten: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vxd2nxwb4gh4
Ciao,
Sacha
Zitat:
Original geschrieben von sinucello
Falls mir noch jemand Tipps zu Bezugsquellen geben kann, würde ich mich freuen. Da wir direkt an der NL-Grenze wohnen, werde ich auch dort mal schauen.
Meine Teile kaufe ich bei Simons in Inden. Der hat zwei sehr freundliche und kompetente Lageristen. Die meistern auch Bestellungen über den Sonderwagenbau.
Inspektion hab ich auch dort machen lassen. War auch in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von prinz-tt
Meine Teile kaufe ich bei Simons in Inden. Der hat zwei sehr freundliche und kompetente Lageristen. Die meistern auch Bestellungen über den Sonderwagenbau.Zitat:
Original geschrieben von sinucello
das stimmt das haben die drauf, aber der Verkauf ist leider unfähig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sinucello
Jütten und Koolen ist gar nicht so weit weg, da könntest du auch mal persönlich vorbeischauen.Das VW-Zentrum Aachen hat gerade einen Maxi 1.9 als Vorführwagen da:
http://www.jacobs-gruppe.de/
Ich hab schon von jemandem gehört, der seinen Touran, den er bei J+K gekauft hat, bei J. abgeholen durfte. Für den Fall das J. über die ach so pösen Vermittler stöhnt.
Zitat:
Original geschrieben von je-bi
das stimmt das haben die drauf, aber der Verkauf ist leider unfähig.
Wofür brauche ich einen Verkäufer? Sobald die Entscheidung für ein bestimmtes Fahrzeug gefallen ist, reicht eigentlich ein Konfigurator mit zwei Buttons. "Sofort kaufen" und "Preis vorschlagen". Selbst Finanzierungen können Banken inzwischen auch ziemlich umfassend online abwickeln. Die Einweisung bekomme ich bei der Werksabholung in Hannover. Allenfalls für die Gebrauchtwagenbewertung braucht es jemand beim Händler, aber das macht meist eh nicht der Verkäufer.
Gut, ein bischen Feilschen muss alleine für den Spass schon sein. Selbst in den harten Rabattgesetz-Zeiten gab es noch Fußmatten und eine Tankfüllung extra. Heute wird halt am Ende der Verhandlungen noch die Weihnachtsmann-Liste rausgezogen und nach der Garantieverlängerung und einem guten Preis für die Tangis-Winterrädern gefragt.
Positiv fand ich allerdings Kleinigkeiten. "wenn Sie den 7-Sitzer kaufen, sollten Sie sich überlegen die Gepäckabdeckung gleich mitzubestellen. Wenn Sie die doch haben wollen ist die als Ersatzteil deutlich teurer." oder ein anderer der meiner Frau gleich beim Einsteigen die Sitzhöhenverstellung und die Lenkradverstellung erklärt hat. Der wusste wenigstens worauf es ankommt. Wenn Du fragst wie das Webasto-Schiebedach ausschaut wirst Du wahrscheinlich überall einen Totalausfall erleben. Wahrscheinlich reicht dafür aber auch schon die Frage ob das Tagesfahrlicht extra Leuchten hat.
Bei dem Verkäufer bei Simons habe ich meine Garantieverlängerung gekauft. Bin auf alles wesentliche hingewiesen worden, auch wenn ich es eh schon wusste. Daher war das auch in Ordnung. Der VK, bei dem ich meinen Caddy gekauft hatte, wollte mir die -trotz Rückfrage beim VVD meinerseits- nicht verkaufen. Das ging nur für den Erstkäufer. So hat die Provision halt Simons verdient. Ist mir auch recht.
Hi,
gestern haben wir unserem Peugeot-Händler von unserem Flirt mit Hugo erzählt. Der war dann ganz bestürtzt und sagte, er würde uns für den neuen 807 ein Angebot machen, dass wir nicht ablehnen können. Ich hab ihm dann geantwortet, dass mir ein Auto mit ein bischen Bauarbeiter-Charme lieber ist, als eine fahrende Baustelle ;-).
Aber er meinte, dass die neuen Modelle nicht mehr reperaturanfällig wären usw..
Mal schauen, was er uns morgen anbieten kann. Die Wagen sind schwer vergleichbar, da treffen 2 verschiedene Autobau-Philosophien aufeinander. Wenn daraus nichts wird, könnte es nächste Woche mit einem schwarzen Caddy aus WB klappen.
Ciao,
Sacha
Zitat:
Original geschrieben von sinucello
Hi,.... Ich hab ihm dann geantwortet, dass mir ein Auto mit ein bischen Bauarbeiter-Charme lieber ist, als eine fahrende Baustelle ;-).
....
Ciao,
Sacha
Hallo Sacha,
selten einen so guten Vergleich gehört.. 😁
Ich glaube, Du wirst sehr zufrieden sein mit einem Caddy... 😉
Gruss Albert
Hallo,
so, wir haben unseren Lugo gefunden:
http://vw.hessenkassel.de/.../newcarsinfos.aspx?Page
Spätestens nächsten Dienstag wird er abgeholt und darf uns in Kürze zum Einstand nach Korsika kutschieren ;-).
PS: die 1,9% Finanzierung bekommt man auch für Caddys, man muss nur evtl. ein wenig Druck machen/verhandeln, weil das wohl mit einer Händlerbeteiligung verbunden ist.
Ciao,
Sacha
Zitat:
Original geschrieben von prinz-tt
(...)Wenn Du fragst wie das Webasto-Schiebedach ausschaut wirst Du wahrscheinlich überall einen Totalausfall erleben. Wahrscheinlich reicht dafür aber auch schon die Frage ob das Tagesfahrlicht extra Leuchten hat.
(...)
Ich habe letzteres bei meinem Verkäufer hier in Frankfurt heute mal ausprobiert - gleich die kompliziertere Version der Frage bezogen auf den TeamCaddy mit TFL und Lichsensorautomatik - er hat bestanden und mir erklärt, dass das in der Tat etwas unsinnig formuliert ist. Nach dem Schiebedach habe ich mangels Interesse nicht gefragt. Dafür wusste er nichts vom neuen RCD310.
Hi !
www.juetten-koolen.de
Habe dort mit dem Ergebnis des VWN Online Konfigurators angefragt.
War seinerzeit der günstigste Händler.
Gruß
Ralf
Tach zusammen!
Weiß nicht obs schon gesagt wurde oder obs überhaupt noch machbar ist, aber ich bekam auf meinen Familiencaddy vor 11 Monaten auch noch einen Behindertenrabatt, da wir den Wagen auf meine Mutter zugelassen haben. Und 10% war ne Menge Geld. Vielleicht gibts dieses auch heute noch, irgendein Verwandter wird schon einen Behindertenausweis haben. Ich hatte große Auswahl, Eltern und Schwiegereltern kamen in Frage.
Viel Erfolg bei Euren Verhandlungen! Gruß Dett
Hallo,
Zitat:
Weiß nicht obs schon gesagt wurde oder obs überhaupt noch machbar ist, aber ich bekam auf meinen Familiencaddy vor 11 Monaten auch noch einen Behindertenrabatt, da wir den Wagen auf meine Mutter zugelassen haben. Und 10% war ne Menge Geld. Vielleicht gibts dieses auch heute noch, irgendein Verwandter wird schon einen Behindertenausweis haben. Ich hatte große Auswahl, Eltern und Schwiegereltern kamen in Frage.
Viel Erfolg bei Euren Verhandlungen! Gruß Dett
kommt nicht in Frage, denn es wird ein Firmenwagen. Ansonsten könnte ich mir das privat auch nicht wirklich vorstellen, wenn das betroffene Familienmitglied den Wagen nicht auch selber fahren würde. (nix für ungut, muss jeder selber wissen bzw. es kommt immer auf die Situation an).
ciao,
Sacha
Hallo,
wir haben unseren Caddy Maxi life mit 15% Nachlass über einen Vermittler bei einem dt. VW-Händler gekauft.
Finanzierungen bietet dieser auch an.