Neue GSR 600 als Einsteiger-Modell?
Hallo,
ich werde nächstes Jahr meinen Motorrad-Führerschein machen und habe mich schon einmal ein bischen nach Motorrädern umgeschaut.
Da ich den mit 25 Jahren mache, kann ich auch gleich offen fahren und wollte daher mal fragen, ob die neue GSR 600 als Einsteiger-Modell zu empfehlen sein könnte.
Der Preis soll bei ca. 6500 Euro liegen, was ich sehr gut finde und die Leistung bei 98 PS. Ist das zuviel für einen Anfänger und sollte man die besser erstmal drosseln lassen?
Auf jeden Fall ist die optisch der echte Hingucker.
Und was ich noch fragen wollte: Wie ist das Fahren ohne Windschutz, also bei einem Naked-Bike? Das müsste doch auf der Autobahn der totale Stress sein oder, da man absolut keinen Windschutz hat.
Vielen Dank für die Antworten.
Gruß
Zetelman
29 Antworten
wird es nicht geben mit abs
Was macht dich so sicher?
Zitat:
Original geschrieben von bauer andreas
wird es nicht geben mit abs
Experten gehen davon aus, dass in absehbarer Zeit Motorräder ohne ABS ebenso unverkäuflich sein werden, wie entsprechende Autos.
Da wäre ich mit dieser Aussage vorsichtig, es sei denn, Du bist Suzuki Manager und weißt schon heute mehr, als jeder sonst!
ABS denke ich wird es für die GSR 600 nicht geben da das motorad zu leicht dafür ist evtl bei der 1000er die es nächstes jahr geben soll
was ich mich nur frage ist warum ihr alle abs wollt
soviel ich weiss schaltet es ab einen bestimmten winkel vom rad in der kurve ab und es kostet um einiges mehr
abs bei einer BMW warum nicht wers braucht und die wohnzimmer brauchen auch was zum bremsen bei den gewichten :-)) und schonmal mit abs am motorad gebremst?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bauer andreas
ABS denke ich wird es für die GSR 600 nicht geben da das motorad zu leicht dafür ist
Was hat ABS mit dem Gewicht zu tun? Die GSR wiegt vollgetankt übrigens über 200 Kilo.
Zitat:
Original geschrieben von bauer andreas
was ich mich nur frage ist warum ihr alle abs wollt
soviel ich weiss schaltet es ab einen bestimmten winkel vom rad in der kurve ab und es kostet um einiges mehr
ABS schaltet in einem bestimmten Winkel ab? Hahahaha, der war gut!
Kostet um einiges mehr? Umsonst gibts nichts. Aber die Konsequenz heißt deswegen ja nicht Konsumverzicht!
Zitat:
Original geschrieben von bauer andreas
abs bei einer BMW warum nicht
ABS also nur für BMW? Das ist mal ein handfestes Argument!
Zitat:
Original geschrieben von bauer andreas
und schonmal mit abs am motorad gebremst?
Ja, hab ich, kein Problem damit, ich fahre immer noch! Übrigens wurde ABS ausgiebig in der Fachpresse getestet. MOTORRAD zieht folgendes Fazit:
Selbst das schechteste ABS bremst immer noch besser als der beste Fahrer!
Dem ist nichts hinzuzufügen!
ORIGINAL VON HOTBLUECADDY
___________________________________________________________
Zudem ist der Auspufftopf unter dem Motor extrem unpraktisch und verhindert einen Hauptständer auch als Nachrüstteil.
___________________________________________________________
Irgendwie bist du da im falschen Film! Die GSR hat den Auspuff im Heck unter der Soziussitzbank und nicht unter dem Motor! Den Pot unter dem Motor haben nur die aktuellen GSX-R Modelle und nicht die GSR!
Zitat:
Original geschrieben von GSX-R Jupp
Irgendwie bist du da im falschen Film! Die GSR hat den Auspuff im Heck unter der Soziussitzbank und nicht unter dem Motor! Den Pot unter dem Motor haben nur die aktuellen GSX-R Modelle und nicht die GSR!
Ok, habe einen Fehler gemacht, nicht der Topf der GSR 600 liegt unterhalb vom Motor, es ist lediglich der Sammler für die Krümmer.
Aber nach meinem Eindruck passt da ein Hauptständer trotzdem sehr schlecht, vielleicht sogar gar nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier ein Zubehörfabrikant tätig wird. Von Suzuki gibt es ja nichts zum Nachrüsten.
Übrigens GSR K7 jetzt mit ABS erhältlich.
Na ja, ich werds auch ohne schaffen
Wer bremst verliert sowieso 😁
Übrigens nettes Video von der GSR auf 1000ps.at
http://www.1000ps.at/forum.asp?thema_id=1659459&id=1659459#view
Mein Onkel hat mir als Einsteigermodell GSX650 F von Suzuki geraten. Er ist viele Kilometter damit gefahren und sagte er hatte kein einfacheres Motorrad in Sachen Handling.
Ich mach auch mein FS und wollte mir nächstes Jahr auch ein Bike zulegen. Nun weiss ich nicht ob es die Honda CBF600S/ kawa ER-6F / Oder die GSX650 F sein soll 🙄
Sollte aber auch für Touren gedacht sein. Also ein Allrounder mit gutem Aussehen
du bist hier etwas falsch geraten😁 - die GSR ist ein ganz anderes Möpp als die GSF.
Zu Deiner Frage - sind alles gute Bikes, einen Fehler machst Du mit keinem Möpp. Also schau, dass Dir der Händler passt, das Bike gefällt, Du gut drauf sitzen kannst und das Angebot (falls Gebrauchtmaschine) in Ordnung ist.
Finde ich relativ unsinnig. Nichtmal mit der Fahrschule angefangen und so nen Wind...
Da fehlt die Einschätzung, wie sich überhaupt 50 oder 70PS anfühlen. Und die 2-3Monate die die Fahrschule schonmal dauern kann, reichen locker aus um sich dann nochmal umzusehn... Probefahrten sind ja da schonmal ausgeschlossen...
ich hab schon mit dem Führerschein angefangen.(Es sei denn du meinst Zetelmann) Fahr auf einer Kawa ER-6n. Natürlich ist es blöd wenn man keine Probefahrten machen kann aber es schadet nie sich vorher schon gedanken zu machen in welche Richtung das Bike gehen soll. Zum Schluss zählt ja immer das eigene Wohlbefinden auf der Maschine aber vorher kann man schon in eine "Richtung" orientieren.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
du bist hier etwas falsch geraten😁 - die GSR ist ein ganz anderes Möpp als die GSF.
Das versteh ich jetzt nicht ganz. Ich meinte ja die GSX650f und nicht die GSF. Und die unterscheiden sich doch erstmal in der Verkleidung? Aber wieso ganz anderes Motorrad??
Adam, Du hast einen GSR-Thread ausgegraben - das ist das naked-Bike auf Basis der Baby-Gixxer!
Die GSX- und GSF-Modelle sind Teile der Bandit-Familie.
Achso. Alles klar. Danke