Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016
Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.
Beste Antwort im Thema
Zur Info
Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!
1974 Antworten
Die sollen lieber mal die ganzen Kinderkrankheiten bei der Gen2 beseitigen.
Ist ja toll, wenn der VW Entwickler sehr viele Handys und Tablets hat. An meinem CM Gen2 kann ich keines meiner 7 Handys (Android und iOS) und einem Tablet anstecken, ohne Fehlermeldungen am Radio, Abstürze oder gar keine Reaktion zu bekommen.
Das lustige am MIB2.
Habe nun mehrere Geräte gekauft und verbaut. Gebrauchte wie nagelneue. Keiner hat ein Problem damit.
Welcher Typ, welcher Hersteller und welche Software?
Das wäre mal gut zu wissen.
Hallo, es sind ueberwiegend Discover Media als auch Composition Media und identische Geräte von Seat. Die Delphi Geräte laufen hier imho am besten, die Technisat haben immer kleine Lags. Aber ansonsten nutze ich länger ein Discover Media Gen2, habe keinerlei Fehler. Dabei läuft es in nem Leon MJ2014, hat immer schnell und tadellos funktioniert.
Ist ne 3Q0 035 874 A Unit mit DAB+ und Most. SW 608 (nicht die neuste, aber find erstmal Updates bzw neue Firmware).
Ähnliche Themen
Ich habe das CM Gen2 mit SW 0240. Das Gerät ist von Technisat und aktuell gibt es die SW 0245 laut Technisat.
In der ganz neuen SW sollen viele meiner Fehler behoben sein.
Nur VW weigert sich, mir ein Update zu geben. Bei meiner FIN darf angeblich nichts aktualisiert werden. Eine Begrüdung erfährt man nicht, ausser das es Stand der Technik ist.
Ich habe kein DAB+ und kein Soundsystem, nur die Comfort-FSE.
Also am Hersteller kann es ja somit nicht liegen, da es von Technisat Updates gibt. VW lässt mich da lieber mit nachweislich nicht funktionierender Technik fahren.
Die Version 0278 ist auch nicht fehlerfrei... Hab immer wieder mal unerklärliche reboots, bzw verstellt sich die Navi Lautstärke selbst...
Gibt es was neues beim Problem mit dem Parkpilot bzw. dessen Ausfall wenn man ein Gerät per USB anschließt? Hatte das Problem bis jetzt nur mit iOS Geräten, beim Galaxy S6 tritt es jetzt aber leider auch auf.
Hallo zusammen,
Ich möchte jetzt ungern 130 Seiten lesen ! Wollte mal eben fragen ob ich die Möglichkeit des CarPlay auch habe !
Mein Passat ist BJ 3/2015 hat das Discover Media v2 verbaut.
Business Premium - Paket inkl. Navigation
Mobiltelefon Schnittstelle - Comfort
Wenn ich auf Mirror-Link gehe steht da ich muss mich an VW wenden.
Bezieht sich das nur auf Mirror-Link oder auch auf CarPlay !
Die ersten Gen2 konnten wohl wirklich nur Mirrorlink.
Sollte es in Frage kommen unbedingt vorher schauen ob das Handy Mirrorlink unterstützt.
Wie wäre es denn wenn es auch Car Play könnte wie sieht man das ? Es gibt ja nur mirror Link als Button im Radio !
Beim Händler mal fragen?
Zitat:
@nreo09 schrieb am 24. April 2016 um 04:06:51 Uhr:
Wie wäre es denn wenn es auch Car Play könnte wie sieht man das ? Es gibt ja nur mirror Link als Button im Radio !
iPhone anschliessen und warten, dass sich Carplay aktiviert und die Verbindung aufbauen will.
Aber mirror Link ist noch nicht freigeschaltet denke ich ! Und wo anschließen Mittel Konsole Armlehne oder unter dem Radio
Es gibt ein Update für das DM und CM MIB2 -> 91O1 - wird Online unter Feldmaßnahmen angezeigt:
http://www.volkswagen.de/.../abfrage_feldmassnahmen.html
http://www.motor-talk.de/.../...discover-media-gen-2-t5736623.html?...