NEUE G60 VerdrÀnger

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo G60 Fahrer,

laut Informationen soll es nÀchste Woche bzw. 14 Tagen neue G60 VerdrÀnger geben.
Magnesium Alu Legierung also wie das Orginal zum fairen Kurs.

Kann das von euch auch bestÀtigt werden und WO kann Mann, Frau diese GerÀte Bestellen - Kaufen ???

Beste Antwort im Thema

neu weis ich nicht, aberGehĂ€usehĂ€lften gibts sicher noch um einiges mehr wie intakte VerdrĂ€nger..ich z.B.hab 6 GehĂ€use rumliegen ,aber keinen vernĂŒnftigen VerdrĂ€nger......

22 weitere Antworten
22 Antworten

Schaut mal hier...😁

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gruß.

Hallo 20VG60

was ist denn bitte ein Motorsport VerdrÀnger???

Ich finde das die Bilder aussehen als ob die Kollegen Aluminium verwendet hĂ€tten und das funktioniert nicht aufgrund der Dichte von Aluminium - Der VerdrĂ€nger wird zu schwer. Im ĂŒbrigen bitte schau Dir das Bild genau an - Wieso sollte man auf der ZeichnungsflĂ€che der GehĂ€usehĂ€lften die bei VW fĂŒr die Seriennummer verwendet wird mit einer Flex etwas abschleifen wenn wie die Website aussagt NEUE GehĂ€usehĂ€lften selbst fertigt???

Ich kann Dir nur sagen der von RPM lĂ€uft und ist sogar noch verbessert gegenĂŒber dem Orginal - außerdem wird bei RPM ein Preis von 599.-€ verlangt.
http://www.rp-motorsport.de/glader/verdraenger.htm

Aber mach Dich mal schlau, wenn es noch eine Firma geschafft hat wĂ€re das fĂŒr uns alle die G60 weiterfahren wollen nur von vorteil.

RPM hat den VerdrÀnger nur kopiert!!!
Ich kenne die Leute von Mz und der VerdĂ€nger ist nicht aus Aluminium gefertig sondern ist sogar leichter als das Original und aus einem hochfesten Material. Welches ist wohl Firmen geheimniss. Die Firma hat lt. ihren Aussagen kanpp 80.000km getestet mit 68er Laderad und haben im Vergleich zum SerienverdrĂ€nger 0,1bar mehr. Habe selbst dort einen Lader mit diesem VerdrĂ€nger gekauft und ich bin ĂŒberaus zufrieden. Die Leuts da machen auch einen guten Eindruck und machen faire preise. Und die GehĂ€sehĂ€lften die du meinst sind restbestĂ€nde von VW. MotorsportverdrĂ€nger nennen sie es weil er verbessert wurde im vergleich zu original.

Na dann ist ja alles gut :-)

1.) Denk mal darĂŒber nach WARUM VW eine sehr teure Magnesium - Aluminium - Legierung verwendet hat? Gewicht, Festigkeit, Ölresistent, Drehzahlstabil, Druckfest.
2.) Wenn der VerdrÀnger leichter ist als das Orginal lÀuft das auch nicht, da das Gegengewicht auf der Hauptwelle ja nicht schwerer geht - das lÀuft sicher keine 80tkm.
3.) RPM hat den VerdrÀnger ganz sicher kopiert genauso wie Deine Freunde denn das Orginal ist von VW. Man könnte jetzt diskutieren wer denn schneller war aber das ist unrelevant.

Hast DU persönlich einen dieser VerdrÀnger gesehen? Wenn die GehÀusehÀlften zusammen sind kann ich Dir auch erzÀhlen das hier DER MotorsportverdrÀnger drin ist.

Wenn die das wirklich selbermachen warum sind da nur Einbaufertige teile zu sehen ? Kein Gussteil, Keine Bearbeitung usw.

Versteh mich nicht falsch aber ich habe schon viele G-Lader gesehen die Neu aufgebaut oder GeneralĂŒberholt waren und Experimente mit Kunststoff und Aluminium hat es auch schon genug gegeben - Wenn die zerlegt werden lĂ€ufst Du weg FĂŒhrungen gestiftet, VerdrĂ€nger eingelaufen, AusbrĂŒche der FĂŒhrungen, GehausehĂ€lften mit nem Dremel bearbeitet und die besten Stellen angekreuzt und und und .

Ich wĂŒnsche Dir fĂŒr Dich das Dein Tuner das Ei des Kolumbus gefunden hat aber nimm es mir nicht ĂŒbel wenn ich das nicht glauben kann. Wenn es ein Material auf dieser Welt gibt, das die gleichen Eigenschaften besitzt und gĂŒnstiger ist als das Orginal kann ich mir nicht vorstellen, das ein Tuner (wer auch immer) das vor seiner HaustĂŒr findet und ein Patent darauf anmelden kann. (Material ist Firmengeheimniss)

Ich hatte das Gussteil und das Fertigteil bei RPM in meinen HĂ€nden - danach hat RPM das NEUTEIL in meinen Lader verbaut und ich fahre damit seit Mai 2009.

Schau Dir die Bilder an und lies den Text. Der link steht oben.

Ähnliche Themen

Na dann ist ja alles gut :-)

1.) Denk mal darĂŒber nach WARUM VW eine sehr teure Magnesium - Aluminium - Legierung verwendet hat? Gewicht, Festigkeit, Ölresistent, Drehzahlstabil, Druckfest.
2.) Wenn der VerdrĂ€nger leichter ist als das Orginal lĂ€uft das auch nicht, da das Gegengewicht auf der Hauptwelle ja nicht schwerer geht - das lĂ€uft sicher keine 80tkm. Ich lass mich da gerne belehren aber bitte nicht mit Firmengeheimnissen. Die Hauptwelle wĂŒrde die Aussenlager aus der Aufnahme rausarbeiten wir reden hier von ca. 12000 Umdrehungen pro min.
3.) RPM hat den VerdrÀnger ganz sicher kopiert genauso wie Deine Freunde denn das Orginal ist von VW. Man könnte jetzt diskutieren wer denn schneller war aber das ist unrelevant.

Hast DU persönlich einen dieser VerdrÀnger gesehen? Wenn die GehÀusehÀlften zusammen sind kann ich Dir auch erzÀhlen das hier DER MotorsportverdrÀnger drin ist.

Wenn die das wirklich selbermachen warum sind da nur einbaufertige Teile zu sehen ? Kein Gussteil, Keine Bearbeitung usw. Mich wĂŒrde mal interressieren warum der HAUPTSTEG der die Schaufeln trĂ€gt und der gegen die Dichtleisten der GehĂ€usehĂ€lften lĂ€uft GELOCHT ist??? War wohl zu schwer.

Versteh mich nicht falsch aber ich habe schon viele G-Lader gesehen die Neu aufgebaut oder GeneralĂŒberholt waren und Experimente mit Kunststoff und Aluminium hat es auch schon genug gegeben - Wenn die zerlegt werden lĂ€ufst Du weg FĂŒhrungen gestiftet, VerdrĂ€nger eingelaufen, AusbrĂŒche der FĂŒhrungen, GehausehĂ€lften mit nem Dremel bearbeitet und die besten Stellen angekreuzt und und und .

Ich wĂŒnsche Dir fĂŒr Dich das Dein Tuner das Ei des Kolumbus gefunden hat aber nimm es mir nicht ĂŒbel wenn ich das nicht glauben kann. Wenn es ein Material auf dieser Welt gibt, das die gleichen Eigenschaften besitzt und gĂŒnstiger ist als das Orginal kann ich mir nicht vorstellen, das ein Tuner (wer auch immer) das vor seiner HaustĂŒr findet und dann hier mit Firmengeheimnissen arbeiten muss.

Ich sage zu diesem Thema nur Folgendes: Der VerdrĂ€nger sollte anfĂ€nglich zusammen mit folgenden Firmen in Zusammenarbeit entwickelt werden: RPM + Roettele Racing. Das ist auch der Grund wesswegen es nun die zwei VerdrĂ€nger gibt. MZ-Automobile vermarktet den einen VerdrĂ€nger wobei der Unterschied im folgenden liegt: ich vermute das gleiche Material nur der von MZ wurde weiter entwickelt. Und zur Info der von RPM ist auch leichter als das original!!! Und das originale Druckgussverfahren wurde nur aus KostengrĂŒnden angewand!!! Aber ok ich habe schon ein paar dieser VerdrĂ€nger in der Hand gehabt sowie hab öfters mal durchgeschaut bei den Versuchen. Ich bin mit dem Ergebniss absolut zufrieden. Jedem das seine.

Nur zur info :

Der VerdrÀnger von RPM ist genau in der Toleranz des Orginals.
Ruf mal bei RPM an und frag mal nach ob die jemals mit Roettele zusammengearbeitet haben. Ich kann es mir nicht vorstellen.

Die Zeit und die Kilometer in Kundenfahrzeugen werden zeigen wer den besseren produziert.
Und wenn ich ehrlich bin mir ist es egal - Hauptsache ich kann bei
bedarf einen neuen bestellen - oder den Standartlader fĂŒr jeden tag gegen den RS mit 63er Laderrad tauschen, ohne darĂŒber nachdenken zu mĂŒssen, das ich kein Ersatzteil mehr bekomme wenn der kaputt ist.

Zitat:

Original geschrieben von 20VG60


RPM hat den VerdrÀnger nur kopiert!!!
Ich kenne die Leute von Mz und der VerdĂ€nger ist nicht aus Aluminium gefertig sondern ist sogar leichter als das Original und aus einem hochfesten Material. Welches ist wohl Firmen geheimniss. Die Firma hat lt. ihren Aussagen kanpp 80.000km getestet mit 68er Laderad und haben im Vergleich zum SerienverdrĂ€nger 0,1bar mehr. Habe selbst dort einen Lader mit diesem VerdrĂ€nger gekauft und ich bin ĂŒberaus zufrieden. Die Leuts da machen auch einen guten Eindruck und machen faire preise. Und die GehĂ€sehĂ€lften die du meinst sind restbestĂ€nde von VW. MotorsportverdrĂ€nger nennen sie es weil er verbessert wurde im vergleich zu original.
Hallo 20 V G60, als GeschĂ€ftsinhaber von MZ-Automobile , find ich es traurig,wenn man sich als Kunde von Mz-Automobile ausgibt.und somit die User hintergeht.😠
Deine Antwort
Ähnliche Themen