neue Frontscheibe

VW Golf 7 (AU/5G)

mein Wagen ist jetzt3,5 Jahre alt

Die Frontscheibe sieht aus als wenn ich in einen Sandsturm gekommen bin.
Tausende von kleinen Einschlägen machen die Sicht wenn man gegen die Sonne fährt zum Sicherheitsrisiko für mich ,meine Mitfahrer und auch den anderen Verkehrsteilnehmern.

Vorgestern kam dann der Endeinschlag- meine Scheibe hat im Sichtfeld nen Treffer bekommen der sich nicht mehr reparieren läst.
Ich will ja nun nicht sagen das ich glücklich dadrüber bin . Aber endlich kommt mal ne neue Scheibe rein.
Die 150 Euro investiere ich nun morgen mal gerne.Zum Glück hab ich ne Versicherung .

Wie kann ich die neue Scheibe vorerst etwas schützen.

Hilft eventuell ne Nanoversiegelung gegen neu Micro Einschläge. ???

Was kann man tun damit die neue Scheibe geschützt würd und nicht bald wieder so ausschaut

Beste Antwort im Thema

Nüx.
Wagen stehen lassen wäre ne Alternative. Oder nicht mehr so dich auffahren.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 04. Juni 2017 um 17:42:17 Uhr:


Er wollte, dass ich seinen Schaden zahle...

Mit welcher Berechtigung? Er soll sich mal die aktuelle Rechtslage dazu ansehen; naja wahrscheinlich hat er das ja mittlerweile wenn du die Zahlung verweigert hast. 😉

Er war halt der Meinung, mein Auto hat den Stein aufgewirbelt... Ich habe nur gemeint, dass ich den Stein nicht verloren habe, für Steine auf der Straße kann ich nichts und mit Sicherheitsabstand wäre das nicht passiert. Er hat noch irgendwas genörgelt, aber schließlich Ruhe gegeben. Ob er es eingesehen, oder sich informiert hat, weiß ich nicht.

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 4. Juni 2017 um 17:42:17 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 4. Juni 2017 um 17:11:00 Uhr:


Bei viel Autobahn ist die Gefahr schon wesentlich größer eine kaputte Scheibe zu bekommen.

Würde ich so nicht sagen. Hier in der Region haben wir schlechte und schmale Land-, bzw. Kreisstraßen. Auf dem Weg zu meiner Arbeitsstelle z.B. müssen 2 Autos schon beiden ins Bankett ausweichen, damit die Spiegel heile bleiben. Die Straße war mal auf 50Km/h und 2,8t begrenzt, aus Kostengründen (😕😕😕 ) wurden die Schilder abgebaut und heute ballern da auch LKW durch.

Die Straßenmeisterei hat letztes Jahr generell an allen Straßen der Region Splitt ins Bankett gekippt. Eigentlich um es zu befestigen, aber je öfter da rein gefahren wird, desto mehr von dem Zeug liegt auf der Straße. Dazu noch der Dreck aus dem Wald, von Feldern, Wiesen etc. Gekehrt wurde hier noch nie. Selbst wenn auf der BAB die Geschwindigkeiten höher sind, die Gefahr ist auch auf den kleinen Straßen präsent. Ich bin mit 40km/h vor einem Kollegen her, in einer Kurve habe ich wohl einen Stein hochgeschleudert, der seine Seitenscheibe auf der Beifahrerseite durchschlagen hat... Er wollte, dass ich seinen Schaden zahle, aber jeder sagt, was willst du da machen, da kann keiner was für, allgemeine Betriebsgefahr.

Macht ja nichts wenn du es anders siehst. Auf solch Güterwagen kannst du aber mit etwas Abstand die Gefahr minimieren, denn ich gehe nicht davon aus, dass dich da auch Autos überholen,, auf der AB geht das nicht.

Zitat:

@Emissary schrieb am 4. Juni 2017 um 11:00:51 Uhr:



Sorry, aber ich fahre auch seit 18 Jahren Auto und ca. 15.000 im Jahr und habe noch nie eine Defekte Windschutzscheibe gehabt. Klar, dafür hatten andere auch noch kein Reh in der Front, aber mehrere Scheiben in einem Auto, das klingt leicht komisch.

Merkst was? Hat evtl auch was mit Zufall zu tun 🙄
Fahre mal 30.000 - 40.000 pro Jahr, vielleicht kommt dann der erhoffte Steinschlag 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@lwinni schrieb am 4. Juni 2017 um 10:40:43 Uhr:



Zitat:

@schweik6 schrieb am 4. Juni 2017 um 01:44:32 Uhr:



Kein Wunder, dass die Kfz-Versicherungen ständig teurer werden.
Gestiegene Gesamtschäden werden bei der Kalkulation für die Beiträge auf alle Versicherten umgelegt.

Dann mach bei dir nur die Haftpflichtversicherung rein, zwingt dich ja keiner mehr zu buchen!
Wozu wird sonst eine TK und VK benötigt?
- um etwa jährlich nur einen Beitrag zu leisten, damit man eine hat, aber keinen Nutzen von?

Ich habe bei meinen 3 Autos Vollkasko mit SB und bei der TK auch eine SB von

150 €.

Vom Automobilclub ACE bekomme ich bei der SB eine Kostenbeteiligung von 75 €.

Durch die SB wird der Beitrag geringer und die Scheibe wird nur ersetzt, wenn es unvermeidlich ist.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 4. Juni 2017 um 17:49:00 Uhr:



Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 04. Juni 2017 um 17:42:17 Uhr:


Er wollte, dass ich seinen Schaden zahle...

Mit welcher Berechtigung? Er soll sich mal die aktuelle Rechtslage dazu ansehen; naja wahrscheinlich hat er das ja mittlerweile wenn du die Zahlung verweigert hast. 😉

Das Aufwirbeln eines Steinchens beim Fahren, das zum Schaden beim anderen Verkehrsteilnehmer führt, ist kein Haftpflichtschaden, weil es sich um ein nicht vermeidbares Ereignis handelt.

Heut morgen hat es mich auch erwischt.
Aber auch so sieht man ganz gut in welchem Zustand die Scheibe ist (die kleinen weißen Punkte). Ich werde die Tauschen lassen, wenn es geht. Ist zum Glück nicht direkt im Sichtfeld. Bin mir nur unsicher, wie lange ich damit so noch fahren kann...

Asset.JPG

Bei Rissbildung muss getauscht werden, da ist mit Smart Repair nix mehr.

Fahren kannst du damit bis spätestens zum nächsten HU-Termin. Was aber mit so einem Schadbild passieren kann zeigt ja C..g.... ja sehr anschaulich jeden Abend in der Werbung (Stichwort unebene Strasse = knack!).

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 12. Juni 2017 um 09:13:08 Uhr:


Was aber mit so einem Schadbild passieren kann zeigt ja C..g.... ja sehr anschaulich jeden Abend in der Werbung (Stichwort unebene Strasse = knack!).

Stichwort: Werbung!

Passieren kann es aber zweifellos. Und da die Scheibe sowieso getauscht werden muss, muss man es ja nicht unnötig herauszögern.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 12. Juni 2017 um 08:07:05 Uhr:


Bei Rissbildung muss getauscht werden, da ist mit Smart Repair nix mehr.

Ich hatte vor ein paar Wochen einen ähnlichen Schaden. Die haben das aber wieder hinbekommen.
Wenn sich die Risse nicht größer ausbreiten, als ca. in der Größer einer 2 € Münze, hat man gute Chancen, dass es mit Smart Repair klappt.

Dann muss man es aber so schnell wie möglich machen und es nicht auf die lange Bank schieben.

Und vor allen sofort abkleben, damit kein Schmutz hinein kommt.

So neue Scheibe ist verbaut. Was ein Unterschied. Endlich klare Sicht 😉
Was mir nicht gefällt, dass es am Regensensor ein paar Luftblasen gibt bzw. nicht sauber klebt... Was meint ihr? Schränkt das die Funktionalität ein? Lieber reklamieren?

Asset.JPG

Wo hast die tauschen lassen? Das sieht nach Murks aus und würde ich reklamieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen