neue Felgen
Hallo miteinander.....😁
Hab mir vor 2 wochen einen Golf 4 tdi PD 115ps 4motion gekauft.
Er hat zwar bereits 16" felgen oben, aber die sind mir zu klein.
Bin erst 18 Jahre alt, habe daher nicht sehr viel Erfahrung...:/
Wollte fragen ob mir jemand vorschläge für felgen machen kann. 18" 19"
Wagenfarbe ist black magic pearl effect? (oder irgendwie verdreht...^^)
was halt gut zu den lack passen würde und richtig geil aussehen würde?
habe auch gelesen das man ihn tiefer legen sollte. Habe aber keine ahnung um wie viel??
Würde mich um jede Hilfe freuen...😁
mfG Sven
21 Antworten
hätte noch eine frage:
merkt man eigentlich einen unterschied bei z.B.: 50/35 fahrwerk zu vorher??
oder sieht das gut aus??
möchte nämlich nicht so viel geld nur für das fahrwerk ausgeben, möchte ihn nur einwenig tiefer, damit er nicht wie ein geländewagen aussieht.
das kommt auf...
die fahrwerke setzen sich mit der zeit. sprich sie sacken nach. das ist ganz normal und variiert von hersteller zu hersteller. desweiteren kommt das auf deine stossdämpfer an. ist natürlich alles fahrzeug und motospezifisch aber als faustformel: öldämpfer kommen tiefer und gasdruckdämpfer höher.
sprich gasdämpfer mit federn die sich kaum setzen = hochhaus
öldämpfer mit krassen federn = eventuell zu tief
das is halt doof wens grad so reicht mit den federn und nach nem halben jahr schleift das rad weil sich die feder gesetzt hat. auch hier als faustformel die aber fahrzeug und hersteller spezifisch ist: die billigen federn setzen sich brutal.
in meinem 35i hab ich 30mm federn, die ham sich so gesetzt das sie jetzt wie 80er federn rüberkommen. eben auch solche billigheimer.
Anmerkung:
H&R werden im SCHWÄBISCHEN Hergestellt...
A&P werden auch im SCHWÄBISCHEN Hergestellt...
hmm.. der Geschäftsführer von A&P ist ein aus dem Bereich Buchhaltung der H&R..
Beide Produkte kommen aus dem SELBEN Werk...
nur ist der Werkstoff bei A&P Produkten "nur" Stahl
A&P ist also ein Deutsches Markenprodukt...
okey danke für die hilfe.
habe hier den link für das fahwerk:
http://www.race-corner.de/.../...werk-VW-Golf-4-1J-4-motion-50-35.html
jetzt muss ich nur mehr wissen ob das billig oder "normal" ist??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fischkoppstuttgart
Anmerkung:H&R werden im SCHWÄBISCHEN Hergestellt...
A&P werden auch im SCHWÄBISCHEN Hergestellt...hmm.. der Geschäftsführer von A&P ist ein aus dem Bereich Buchhaltung der H&R..
Beide Produkte kommen aus dem SELBEN Werk...
nur ist der Werkstoff bei A&P Produkten "nur" StahlA&P ist also ein Deutsches Markenprodukt...
hat ja keiner bestritten 😉
gruss aus gp 😉
he he 😁
Wollte es ja "nur" als Anmerkung da lassen...
Habe das "auch" erst vor 2 Wochen erfahren...
War eine extrem "interessante" Bierrunde bei SHA....
Seit dem Steht A&P bei mir hoch im Kurs... he he...
Gute Fahrwerke aus D für vernünftiges Geld