Neue Felgen

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hi, bin auf der Suche nach neuen Felgen für meinen FK3.

Fragen wollte ich deshalb euch, da ich die Felgen höchstwahrscheinlich bestelle (sie also nicht anprobieren kann), ob ihr eventuell auf eurem PC noch Fotos von Eurem Civic mit den "nicht-standard" Felgen rumliegen habt.

Wäre sehr dankbar 😉, so könnte ich meine erste Auswahl treffen.

Danke im Vorraus

BTW : persönlich suche ich 18er, natürlich bin ich aber froh über jegliche Größe die ich hier anschauen könnte.

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ronnsen


hier sind meine,8x18...aber noch ohne 30 federn,die kommen erst nächste woche...😉

Alutec Shark? Sehen Hammer aus am Civic, hatte ich auch drüber nachgedacht, ABER...

ich hab irgendwo gelesen, dass es die nur in einer Variante gibt, so dass sie auf der einen Seite in Uhrzeigerrichtung laufen, in der anderen quasi entgegen. Bissl umständlich ausgedrückt, aber ich hoffe du (bzw. ihr) weisst, was ich meine. 😉 Stimmt das, und wenn ja stört dich das nicht? Mich hat das ein bisschen abgeschreckt, muss ich sagen...

Das ist das schlimmste, was es bei Felgen geben kann. Ohne scheiß, das geht gar nicht

Zitat:

Original geschrieben von uffel82


@ tuscani:

Schau dir mal die Borbett XL Black an.

Die habe ich in 18", und die gibts definitiv für den Civic.

Die sehen den von dir eben gezeigten recht ähnlich, darum schau Sie dir einfach mal an.

ja sind sich schon ähnlich, was mir allerdings bei den r8 felgen besser gefällt, ist das die öffnung zum rand (weiß jetzt nicht wie ich es besser beschreiben soll) wieder was enger zusammenläuft. bei deinen felgen gehen sie zum ende hin ja weiter auseinander.

ich weiß schon was du meinst.

ist natürlich geschmackssache :-) also ich finde den unterschied nicht frappierend. eigentlich jeder den ich kenne findet meine felgen auch sehr passend zu nem civic.

ich kann jetzt natürlich nicht beurteilen, ob es mit den von dir gewünschten Felgen NOCH besser aussähe ;-)

Ähnliche Themen

Hi,

also ich habe mittlerweile mal Felgen gefunden die eine große Ähnlichkeit mit den R8 Felgen haben:

Finde die echt nicht schlecht. Habe mal Angebote durchgeschaut, mit Falken Reifen 18" knapp 1100€. Geht das in Ordnung? Es gab noch ein Angebot mit Nexen N3000 Reifen für 1064,84€. Welcher Reifen ist besser?

Wo ich schonmal dabei bin, hat jemand hier vielleicht Interesse an den Original Civic 16" Felgen mit der Originalbereifung? Werden dann höchstens 1500-2000km runter haben. Sorry falls ich jetzt gegen irgendwelche Regeln hier verstoße, weiß jetzt nicht ob es hier nen extra Bereich für Verkauf gibt😕😕

Hi ich bin es nochmal. Habe folgendes Problem. Wollte mir jetzt bei reifen.com die Felgen bestellen, bzw habe sie schon bestellt gehabt. Dann kam folgende Antwort:

"Bei der PA gibt es schon ein aktuelleres Gutachten.

Hier wären allerdings folgende Auflagen zu beachten:

K1b Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft
befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° b is 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen
Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten
Bereich abgedeckt sein.
K42 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende Freigängigkeit
der Rad-Reifenkombination herzustellen.
K56 Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

Bei der Alutec Felge könnten Sie ggf. eine Einzelabnahme beim TÜV veranlassen.
Ein aktuelleres Gutachten wurde noch nicht erstellt."

Die Alutec Storm war meine 2te alternative, dafür gibt es aber kein Gutachten. Bei den Proline Felgen geht es dann wohl nur mit rumwurschteleien. Das doch ***** für die alten Type-S gibt es doch die ganzen Gutachten und nur weil es ein Facelift ist, geht es jetzt erstmal nicht.

Hat einer von euch nen VOrschlag was ich nun machen soll? Ich denke mal, ich muss mich mit neuen Felgen wohl noch was gedulden 😠

Habe gehört, dass DWS (Druckverlust-?Warn-?System) nur mit original Honda Felgen funktioniert? Kann es sein? Erfahrung?

Soweit ich weiß, funktioniert das Warnsystem (gibts glaub erst seit dem Facelift?) über das ESP. Das erkennt es über die unterschiedlichen Raddrehzahlen, wenn ein Reifen Druck verliert. Ein Drucksensor im Reifen ist bei so einem System nicht verbaut.
Daher würde es mich wundern, wenn es nur mit Originalfelgen funktioniert.

Hi,

das sind meine 17 Zölle von Ebay für 499€!

Zitat:

Original geschrieben von kidd0r



Zitat:

Original geschrieben von Ronnsen


hier sind meine,8x18...aber noch ohne 30 federn,die kommen erst nächste woche...😉
Alutec Shark? Sehen Hammer aus am Civic, hatte ich auch drüber nachgedacht, ABER...

ich hab irgendwo gelesen, dass es die nur in einer Variante gibt, so dass sie auf der einen Seite in Uhrzeigerrichtung laufen, in der anderen quasi entgegen. Bissl umständlich ausgedrückt, aber ich hoffe du (bzw. ihr) weisst, was ich meine. 😉 Stimmt das, und wenn ja stört dich das nicht? Mich hat das ein bisschen abgeschreckt, muss ich sagen...

das ist richtig,es gibt nur eine variante aber genau das war es was mich dazu getrieben hat sie zu kaufen,denn so hab ich "zwei" autos...lach nein spaß beiseite,mich stört es absolut nicht und manchmal ist es echt lustig wie die leute schauen wenn ich an ihnen vorbei fahre und kurze zeit später wieder zurück in die andere richtung...😉

Zitat:

Original geschrieben von Moosi81


Soweit ich weiß, funktioniert das Warnsystem (gibts glaub erst seit dem Facelift?) über das ESP. Das erkennt es über die unterschiedlichen Raddrehzahlen, wenn ein Reifen Druck verliert. Ein Drucksensor im Reifen ist bei so einem System nicht verbaut.
Daher würde es mich wundern, wenn es nur mit Originalfelgen funktioniert.

Wie ist das eigentlich mit dem mitgelieferten Pannenspray? Funktioniert der mit allen Reifen, oder brauche ich dafür spezielle Reifen?

Zitat:

Original geschrieben von eclipse49b


Wie ist das eigentlich mit dem mitgelieferten Pannenspray? Funktioniert der mit allen Reifen, oder brauche ich dafür spezielle Reifen?

Das funktioniert mit allen Reifen. Ist ja nur eine Flüssigkeit, die sich im Rad verteilt, aushärtet und so das Loch verschließt.

Voraussetzung: Loch darf nicht zu groß sein ;-)

Gibt aber wohl ne riesen Sauerei auf der Felge...

Deine Antwort
Ähnliche Themen