Neue Felgen Lackfehler ?
Habe jetzt zum 2. mal einen Komplettradsatz bestellt.
1 mal waren es Rial, jetzt Autec.
Der erste Satz wurde beim montieren rundherum leicht im Klarlack verkratzt, ausserdem wies eine Felge einen Lufteinschluss gut sichtbar in der Nähe der Nabe auf. Sicherlich nicht dem Korrosionschutz förderlich.
Heute bekam ich einen Satz, da hat direkt beim öffnen die erste Felge mehrere Lackfehler. Anbei Bilder.
Vom Lieferanten wurde mir gesagt, dass kann schonmal beim Hersteller passieren.
Wie sind eure Erfahrungen ?
Beste Antwort im Thema
Also bitte..., Schweinesohn..., kann es sein, dass Du ein wenig sehr pingelig bist...?
Du kaufst Felgen in der Low-Price-Area und forderst ein 1000%iges Finish...😕😕🙄🙄
Bei allem Verständnis..., hier würde ich an Deiner Stelle mal eben in den Spiegel sehen..., ein leises "Hommmmm" murmeln und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen.
Die Felgen sind völlig OK so...
Man kann alles übertreiben...😎😎
21 Antworten
Hast Du an der Beschriftung des Reifens die weiße Verfärbung gesehen?
Du solltest bei der Montage der Reifen auf etwas mehr Sauberkeit pochen.
Sorry, aber das ist doch lächerlich ...
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von Schweinesohn
Am besten hier schliessen, sonst bekommen hier noch einige nen HErzinfarkt 🙂
Ach was..., das ist doch "unter uns" kein Grund für übermäßigen Stress...
Ein Beispiel, wie sich die Zeiten geändert haben und damit auch das, was man "Qualitätsanpruch" nennt:
In den siebziger und achziger Jahren war es völlig "normal", dass ein Auto im Innenraum hie und da mal klapperte..., die Grundlautstärke, die es innen fabrizierte war deutlich höher und somit in der Summe nicht gleich jeder "Knärzer" ein Grund für einen Garantienatrag..., da sich alles innerhalb eines weiter gesteckten Rahmens abspielte. Der Kunde war auch lange nicht sooo übersensibel...
Heutzutage hat sich der Anspruch selbst an ein diesbezüglich tausendfach verbessertes Produkt derart geändert..., ja sogar bis hin zu einer schon paychopatischen Sucherei der Endgebraucher, dass schon bein allekleinsten Geräuschlein, das vielleicht einmal bei -25Grad aus dem Armaturenbrett kommt, sofort der ganze Karren auf Garantie oder Kulanz zerlegt werden muss..., SO WILL ES DER KUNDE...
Irre...
Stimmt schon, was hier geschrieben wurde mit den überstehenden Fäden beim neuen Anzug..., GENAU SO sind die Leute heutzutage..., mäkelig und übertrieben hypersensibel...
Das ist hat Ausdruck einer tief sitzenden Unzufriedenheit..., einer teilweise echt miesen Stimmung.
Sicher hat man einen Anspruch darauf, für sein sauer verdintes Geld (da is die "miese Stimmung" schon wieder...) ein ordentliches Produkt zu bekommen, letztlich, weil von einem selbst ja auch erwartet wird, dass man 101%ige Arbeit leistet...
Oft kommt solche Meckerei aus einem selber..., egal um was es sich handelt..., Felgen oder sonstwas. Und da möchte ich mich selbst garnicht von ausnehmen...
In diesem Sinne, keep cool und:
Einen entspannten Tag darf ich wünschen..., woanders ist Krieg und Tsunami...😉
Wenn ich 100% bezahle, dann will ich auch 100% Qualität.
Klar sehen die Felgen nach den ersten Km u.U noch schlimmer
aus.
Wenn ich aber bei einem "Billiganbieter" kaufe, dann muss ich mittlerweile
mit fehlerhafter Ware rechnen. Und das reklamiere ich dann sofort.
So kann ich auf einen Preisnachlass, Nachbesserung, oder sonstiges hoffen
Ähnliche Themen
Es kommt doch darauf an für was ich bezahle. Wenn ich Billig kaufe muss ich damit rechnen das es eben eine andere Qualitätsabstufung gibt als bei hochpreisigen Artikeln. Anders wäre der Preis garnicht machbar, bzw. gäbe es dann keinerlei Grund mehr für teurere Artikel. Soweit ist es aber nunmal noch nicht. Man sieht und spürt bei vielen artikeln sehr wohl noch ihren Preis, und das ist gut so. So bleibt eine Wertschöpfung und nicht alles wird überschwemmt mit billigem Plunder.
Zitat:
Wenn ich 100% bezahle, dann will ich auch 100% Qualität.
Sind es denn wirklich 100% Qualität, die du am Auto bezahlst?
Ein Ford kostet ca. 25.000,- €. Nen Benz oder BMW einige Tausend mehr. Wer von Beiden verkauft denn 100% Qualität?
Oder sind die 100% Qualität erst bei solchen Autos wie Bugatti Veyron und dergleichen zu finden?
Da liegt eher der Hase im Pfeffer...MB baut nicht zwangsweise bessere Autos. Bei "simplen" Dingen wie einer Felge lässt sich das aber über Material, Haptik, Finish etc. erkennen.