neue EU-Zulassungspapiere ab Oktober 2005

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich habe mit meiner Freundin zusammen über 6 Jahre hinweg einen Golf 1 aufgebaut, der mittlerweile "nicht mehr ganz serienmäßig" ist. Alleine für die Eintragungen haben wir mehr als 1000 Euro investiert. Nun kommen die neuen EU-Zulassungspapiere und die Sondereintragungen tauchen nirgends mehr auf.
Bevor ich nun in der kommenden Woche den Weg zur Zulassungsstelle wage, um das Auto wieder in den Winterschlaf zu versetzen, wollte ich mal hören wie Ihr das Thema angeht.

Wie schützt Ihr Euch vor dem Verfall von bestehenden Eintragungen durch die neuen Papiere??????

Vielen Dank
Martin

27 Antworten

Ich hab die reifenfreigabe für den Golf 2 hier. schick mir einfach via PN deine E mail addr und ich schicke sie dir dann zu .....

Wo bekomm ich denn die liste der freigegebenen Reifengröße für nen 95er 6N Polo her?

Hi Leute habe auch die letzte woche meinen 2er in den Winterschlaf versetzt und ihn abgemeldet,als ich auf der zulassungsstelle war hatte ich mich auch schon gewundert warum die plötzlich meinen Brief zutackert mit dem Schein dran.Des is doch en Witz.Muß der Fahrzeugschein jetzt immer am Brief getackert bleiben?Was kostet eigentlich die Anmeldung mit Saisonkennzeichen?

Zitat:

Original geschrieben von carisma81


Wo bekomm ich denn die liste der freigegebenen Reifengröße für nen 95er 6N Polo her?

Genau wie alle anderen auch.

0800 VOLKSWAGEN 😁.

Ähnliche Themen

kann man denn keine andere reifengrösse zusätzlich eintragen lassen ??? Ich habe für den Sommer vo. 215/40 17 und hi. 245/35 17 das macht sich als winterreifen dann sehr schlecht. Im alten fhz Brief hab ich diese Grösse und noch 195/50 15 M&S stehen.

so ähnlich ist es bei mir auch, mom hab ich winterreifen 185/60 drauf,

im sommer 195/45 r14 und 215/40 r14, bekomm ich alle 3 reifengr. eingetragen?, denn es heißt doch nur 2 stk 🙁

Habe alle eintragungen sowie die übernahme der übrigen 2 reifen als neue zusatzeintragung(da es ja nurnoch 2 felder dafür gibt) zu dem normalen Preis bekommen. Ich musste die auchnicht darauf hinweisen, haben die alles von alleine gemacht.

Ich finde doof das jetzt nurnoh ziffern zu ein eintragungen stehen und die erleuterungen auf der Rückseite. Das ist auch bei Kontrollen ein größerer Streefaktor weil die Blauen (noch) die ganzen ziffen nicht auswenig kennen und den schein 37 mal wenden müssen wären der kontrolle.

Ach, und es ist nichtmehr angegeben wieviele Achsen angetrieben sind. War so stolz auf den 32B Syncro.

Und ich man muss jetzt zum STV-Amt wenn man sein Auto mal in ner anderen Farbe Lackiert. Ist ja nun auch eingetragen. Was da wohl bei Flip-flop steht?

Was auch sehr interessant ist , zumindest bei uns in HAMM, daß man eine Einzugsermächtigung erteilen muß, die ans Finanzamt geht, zwecks Steuerschulden...Steuerschulden= keine UM- Ab oder sonstwie Meldung.
Mir hat die gute Frau ebenfalls mit murren alles übertragen, wobei im "Brief"---DIN A4 --Blatt nix mehr ausser den Halterangaben, nur noch 2 möglich..., und wesentlichen Motorangaben, drin steht.
Hab für zwei Eintragungen( Standheizung+ K&N Pilz) beim TÜV 80€ gelassen, 19.2 wegen US Modell, fand ich super, + 20€ für die neuen Papiere=100€ für so´ne Sch...!!!
Armes Deutschland...

Zitat:

Original geschrieben von vossi974


Was auch sehr interessant ist , zumindest bei uns in HAMM, daß man eine Einzugsermächtigung erteilen muß, die ans Finanzamt geht, zwecks Steuerschulden....

Da scheint es wohl in letzter Zeit zu viele säumige Schuldner gegeben zu haben...😉

Zitat:

Original geschrieben von vossi974


Was auch sehr interessant ist , zumindest bei uns in HAMM, daß man eine Einzugsermächtigung erteilen muß, die ans Finanzamt geht, zwecks Steuerschulden...Steuerschulden= keine UM- Ab oder sonstwie Meldung.

Ist üblich in NRW und Rheinland Pfalz.

Ich habe einen erhöhten Satz zahlen müssen wegen zweiseitigem Schein und Mehraufwand.

Hallo, habe heute auch ein paar sachen in L.amt eingetragen und gleich neue papiere bekommen,
meine genzen radreifenkombinationen sind weggefahlen, jede menge wurde gekürzt, hab den alten brief als ungültig zurückbekommen. Dann wahr ich bei verkehrspolizei wegen den rausgenommenen RadReifenk.
Hab dann mit dem Polizeibeamten lange geredet,
der meinte man soll einfach die ganzen tüvberichte und den alten brief mitführen.
Aber ich sags es wird jede menge probleme überall geben wegen dem ganzen sch....

Zitat:

Original geschrieben von vr6-bi-turbo


Hallo, habe heute auch ein paar sachen in L.amt eingetragen und gleich neue papiere bekommen,
meine genzen radreifenkombinationen sind weggefahlen, jede menge wurde gekürzt, hab den alten brief als ungültig zurückbekommen. Dann wahr ich bei verkehrspolizei wegen den rausgenommenen RadReifenk.
Hab dann mit dem Polizeibeamten lange geredet,
der meinte man soll einfach die ganzen tüvberichte und den alten brief mitführen.
Aber ich sags es wird jede menge probleme überall geben wegen dem ganzen sch....

Das ist halt so, es werden normalerweise nur noch die Originalbereifung (wie der Auslieferung) eingetragen .B. beim Golf müsste dass im Regelfall 175/70 R13 oder 185/60 R14 sein. Für den Rest war oder ist es geplant, dass die grün/weiße oder auch blaue Fraktion mittels Laptop aus dem Streifenhörnchenwagen direkt Zugriff auf den Rechner der Zulassungsbehörde hat und die restlichen Daten abrufen kann. Leider ist dass aber noch Zukunftsmusik. Das wird sowieso noch ein Heidenspaß mit den neuen Papieren.

Zitat:

Original geschrieben von Mucho Stereo


Für den Rest war oder ist es geplant, dass die grün/weiße oder auch blaue Fraktion mittels Laptop aus dem Streifenhörnchenwagen direkt Zugriff auf den Rechner der Zulassungsbehörde hat und die restlichen Daten abrufen kann. Leider ist dass aber noch Zukunftsmusik.

Dann gibt es ja jetzt mit den neuen Dokumenten einen Ansporn, die Sache zügig in die Tat umzusetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen