Neue Bremsbeläge, Flugrost nur oben ?
Hallo,
und zwar habe ich meine Bremsbeläge neu machen lassen und mir ist heute aufgefallen das der Flugrost neuerdings nicht mehr ganz weg geht. Sonder am oberen rand ca. 1-2 cm Flugrost übrig bleibt. Woran kann das liegen ? Bremsbeläge zu klein ? Zu wenig Druck ? Aufjedenfall war das davor noch nicht da..
kann mir jemand helfen ?
Das Auto verzieht auch nicht beim fahren und stärkeren bremsen. Da eine bremsscheibe stärkeren Flugrost hat.
Liebe Grüße
22 Antworten
Hat man die Scheiben bei deinen Werkstattbesuch gemessen? Angeschaut auch die Innenliegende Seite?
Aus Erfahrung kann ich sagen das wenn sie von aussen so aussehen sind die Dinger auf der Innenseite durch
Die Qualität der originalen Audi-Bremsen ist m.M. nach bescheiden, hier mal Bilder von meinen 40TFSI, EZ April 20, nach gefahrenen 22tkm, Garagenfahrzeug.... der Audi-Partner meinte, das sollte vor Leasingende noch gemacht werden?!? Ich hab zum Glück das Verschleiß-Paket, das die Bremsen miteinschließt.
Auch bei den Vorgängern (A3 und A6) hat die Bremse so ausgehsehen, unterirdisch...
Zitat:
@wolfman888 schrieb am 9. Dezember 2022 um 09:28:23 Uhr:
Die Qualität der originalen Audi-Bremsen ist m.M. nach bescheiden, hier mal Bilder von meinen 40TFSI, EZ April 20, nach gefahrenen 22tkm, Garagenfahrzeug.... der Audi-Partner meinte, das sollte vor Leasingende noch gemacht werden?!?
Die sieht doch Top aus, da oben der Rost ist normal und völlig unproblematisch.
Und wenn der Audi Partner mir sowas sagen würde, würde ich dem ins Gesicht lachen und den Vogel zeigen. Das zeigt mal wieder die tolle Abzockmentalität der Händler.
Jo die Scheiben sehen top aus. Das kann man nicht rostig nennen,vor allem schön gleichmäßig abgenutzt
Ähnliche Themen
Bremstöpfe auch noch soweit silber 😉
Zitat:
@The-Brad ... Bei 50tkm Laufleistung sind Bremsscheiben sehr häufig am Ende ...
Meine Bremsscheiben vorne (Original Audi, sind aus 2017) haben jetzt 115.000 km runter. Beläge sind auch noch die alten 😁 Audi hat den Tausch abgelehnt. Ich bremse eher selten, aber hin und wieder mal richtig (zum Reinigen der Bremsscheiben).
@wolfman888: Der Rost am äußeren Rand spielt nicht die gerinste Rolle. Bremse sieht TOP aus!
Meiner von Bj 2014 1,4 hat jetzt 62.000 runter und die sind auch noch super. Bei meinem e 39 BMW mussten sie nach 70.000 runter. Der ist aber auch schwerer. Ich hätte die Scheiben aber auch mitmachen lassen und nicht nur die Beläge. Hab ich beim BMW auch gemacht.
Mal eine Frage. Wie fährt ihr das die Bremsen so schnell runter sind steht ihr nur auf der Bremse?