Neue Blinker doppelt so schnell

BMW Motorrad

Hi Leute,

mein Nachbar kam eben rüber und meinte, er habe an seiner BMW (650 irgendwas...) neue Blinker (nicht original) angebaut und, dass sie zwar blinken, aber doppelt so schnell wie sonst.
Alle Blinker /Birnchen leuchten aber und funktionieren...nur eben ca. doppelt so schnell.
Verbaut wurden 12 Volt / 21 Watt, wie beim Original

Woran könnte das liegen?
Wir dachten an...
- Blinkerrelais defekt (vor Umbau aber in Ordnung)
- Defekt der neuen Blinker (made in VRC) ...Lötstellen o.ä.
- kann eine Verwechslung der Drähte/Anschlüsse ursächlich sein? Die Stecker sollten doch sicher gegen falsches Einstecken sein ...oder?

Was meint Ihr und wie würdet ihr an die Ursachenforschung ran gehen?

Vielen Dank und viele Grüße

30 Antworten

Das sind led, die Serienblinker sehen auch ganz anders aus.

… hat auch keiner behauptet!

Wurden die vorderen Blinker auch ausgetauscht?

Sind definitiv keine LED und ob die vorderen getauscht wurden muss ich ihn fragen. Ich gehe aber davon aus, so wie ich ihn kenne.

Ähnliche Themen

Ich gehe davon nicht aus: eine R1100S hat vorne Verkleidungsblinker!

Einfach mal das Leuchtmittel entnehmen, die Wattzahl/Bezeichnung müsste ja draufstehen, wenn es denn wirklich keine LED ist.

Guten Morgen,

Ich war gerade bei ihm drüben und wir haben die Blinker geöffnet. ...21 Watt "Glühbirne" und kein LED.
Er hat gestern noch recherchiert und Erfahrungsberichte im www gefunden. Die Blinker sind bekannt dieses Problem zu haben. Er wird die Rechnung suchen und dann zurück senden.
Thema somit erledigt.

Euch allen dennoch vielen Dank für Eure Zeit und Eure Hilfe. Es ist immer gut, nicht alleine vor einem Problem zu stehen.
VG, Evergrey

…. habt ihr ein Multimeter? Dann wäre es interessant den Widerstand der Birne zu messen, mir kommt es so vor als ob hier gefakte 21Watt Birnen im Einsatz sind ….

Multimeter nutzt nicht viel. Glühbirnen sind ptc Widerstände. Der kalt Widerstand bringt dich nicht weiter.

… als Orientierung taugts!

Welchen Widerstand erwartest du bei einem 12 V 21 W Leuchtmittel?

Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 12. August 2022 um 10:05:20 Uhr:


Welchen Widerstand erwartest du bei einem 12 V 21 W Leuchtmittel?

Sollten so Pi x Daumen 6,85 Ohm sein, oder ?

21 W = 12V x 1,75 A

U = R x I

12 = 6,85 x 1,75

... meine Schulzeit ist aber schon länger her

Bei einer Wolframwendel ist der Kaltwiderstand etwa 8 mal kleiner also ca. 0,86 Ohm.

Das ist so korrekt, irgendetwas zwischen 0.5 und 1 Ohm, kommt halt auf die Wendel an. Wenn du du es wirklich wissen willst welche Leistung die Birne hat musst du den Betriebsstrom messen. Alles andere bringt nicht viel.

Hallo, Problem ist meistens ein defektes Leuchtmittel, bei Dir eher unwahrscheinlich. Ich tippe auf ein defektes bzw nicht angepasstes Blinkerrelaise, Leistung der Leuchtmittel passen nicht zum Relais. War bei mir so ähnlich, ich habe das Relaise gegen ein Lastunabhängiges ausgetausch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen