Neue Baustelle W12

Audi A8 D3/4E

Hallo,

nach langer abwesenheit habe ich mir ein neues Projekt zu gelegt...

Mir würde mit dem alten A8 3.0 tdi langweilig somot habe ich mir einen W12 bj. 2009 3g mit BRC Gas Anlage zugelegt in kurzer Bauform und innen aussen schwarz. Ein traum von A8 kann ich nur sagen aber mein alter war und ist auch super jetzt habe ich 2 A8 da stehen aber wenn mein W12 fertig ist werde ich den 3.0 Tdi verkaufen.

zum Projekt der W12 hat kein schiebedach und kein PDC weder vorne noch hinten 😰 aber ich musste das Fahrzeug haben😁

Schiebdach ist ein muss und APS+ mit kamera auch.
Aps + hatte ich bei meinem vorherigen auch nachgerüstet wird also kein Problem sein wobei 3g ist neuland für mich wir werden sehen.

Aber das Schiebedach ist schon eine herausforderung...

Habe m ir gestern von einem verwerter ein komplettes Dach an a, b und c säulen abtrennen lassen und mitsamt Solardach gekauft.

Bilder folgen nun das Dach ist an der Front wie am Heck genietet und der rest ist verklebt sollte machbar sein denn es gibt das Dach bzw. Dachhaut einzeln bei Audi zu kaufen also wird das schon irgendwie gehen😁 aber keine Sorge ich habe auch einen karosserie bauer als beistand 😎
Die Elektirk bereitet mir da eher Sorgen aber werde mich die Tage schlau machen und den Schaltplan ausdrucken lassen.

Wie gesagt Bilder folgen. Ich benötige nur ein wenig beistand (seelisch) 😁 manchmal kommen mir zweifel ob ich das schaffe oder W12 schrotte...

Ps. Wer einhen soliden A8 bj.2006 Facelift mit allen schikanen in schwarz/schwarz benötigt kann sich ja melden.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

so der Umbau hat fortschritte gemacht😁

habe das Dach abtrennen lassen und habe ein Dach mit Schiebedach Professionell einbauen lassen. Schiebedach eingebaut kabel verlegt und nach ein paar kleinen Problemchen alles funktioniert.

Spurhalte Assistent habe ich in diesem zuge auch eingebaut ein großes Dankeschön an Darkrider, da ich Frontscheibe wegen dem Dach demontieren musste.
Heckscheibe musste ja auch ab also habe ich gleich die originalen dunklen Heckscheibe nachgerüstet.
Nun sind Tür fenster und die kleinen Dreicks scheiben auch orogonal abgedunkelt.

Lenkradheizung nachegerüstet da das neue Lenkrad diese Funktion unterstützt.

Softclose nachgerüstet und elektrische Rollos in den Hecktüren eingebaut (scheiss Arbeit)

Ami nachgerüstet, jetzt bin ich am TV nachrüsten ja ich weiss DVBT funktioniert in Deutschland nicht aber es muss rein, da das auto innen zerlegt ist ist es einfach. Kabel sind schon drin jetzt nur noch Hybrid rein...

Hab ein paar Bilder angehängt.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Echt mega geil das Projekt!!

Ich bin in meinem ganzen Leben nur von 1999-2001 ohne SSD gefahren, die andere Jahre immer mit.
Habe im Achter das Solardach, nutze die Funktion aber nie. Ist glaub ich auch im Menü ausgeschaltet.

Das Schiebedach selbst nutze ich eigentlich auch nie, zum Lüften kurz vor dem Losfahren im Sommer mache ich alle Türen auf und zur Not bleiben die ersten zwei Minuten die Scheiben offen beim fahren.

Aber Dach ist ausser bei Regen oder Minusgrade immer angeklappt, ich mag das gar nicht so kmpl. abgekapselt drin zu sitzen.
Auch auf längeren Fahrten mit mehreren Personen stinkt ja meist irgendeiner immer bissl rum und das Klappdach zieht so schön die Luft raus.
Auch in der Garage ist es prima, der Wagen steht oft mehrere Tage und mit dem Dach angeklappt ist immer eine leichte Luftzirkulation im Wagen, auch prima wenn man nach kurzen Strecken mit feuchten Klamotten oder nassen Haaren aussteigt.
Bin sehr froh das mein Vorbesitzer das mit angekreuzt hatte :-)

Eine Frage hätte ich gleichmal in Zusammenhang mit dem Riesen-Umbau des Daches:
Die Dachkonsole bietet recht mieses Licht, auch ist sie optisch nicht gerade sehr schön. Bissl was moderneres mit LED oder so wäre sehr schön.
Kann man diese evtl. gegen die eines neueren Models tauschen?
Das da natürlich Anpassungsmaßnahmen am Himmel gemacht werden müssen ist mir klar.

Ich habe vor meinen Stoffhimmel mit Alcantara beziehen zu lassen und ausserdem fehlt mir der Homelink im Fahrzeug für das el. Garagentor, ich brauche also eh ein anderes Dachmodul mit den enstprechenden Knöpfen.

20170212-131249
Org-audi-a8-4h-innenleuchte-4h0907410-leseleuchte-homelink

Sieht toll aus neue Dach Modul aber wird es denn mit de7nem Fahrzeug kommunizieren? Das ist hier die Frage...dein Fahrzeug muss das Modul erkennen.

So genau stehe ich leider nicht im Stoff, da ich in Sachen Elektrik/Elektronik `ne 0 bin und wo da welcher Bus erst aufgeweckt werden muß damit was geht oder welcher wo Vorrang hat ist nix für mich, das hatte ich schon beim nachträglichen Einbau des Webasto-Telefonmoduls, das überlasse ich schlaueren Leuten, vielleicht sind die ja hier vertreten und können sagen ob das geht oder nicht.

Hinten muß in dem Zuge auch ein neues Modul rein, da die manuellen Seitenrollos elektrischen weichen sollen und da muß ja auch Haufen codiert werden.

Gute arbeit!

Ähnliche Themen

Krasse Arbeit!!

Warum nicht wie in den 90igern, Loch reinflexen und Schiebedach einsetzen?

Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 2. November 2018 um 11:51:20 Uhr:


Krasse Arbeit!!

Warum nicht wie in den 90igern, Loch reinflexen und Schiebedach einsetzen?

Weil kein Hersteller mehr Garantie gibt auf Dichtigkeit, Stabilität
und ob das Ding nicht bei 300 weg fliegt --> 🙂

.

So heute wieder weiter gemacht. Himmel in alcantara schwarz e7ngebaut bzw. Finishing gemacht rücksitzbank drin und tv eingebaut.

Hier nochmal Bilder vom spurhalte Assistent . Zum Glück unterstütz mein Kombi diese Funktion schon...ist ein ja auch Baujahr 2009 :-)

Bluetooth geht auch...

Ist es ein Spurhalte assistent, also aktiv, oder einfach ein Warnsystem wenn man von der Spur abkommt?

NUR ein warnsystem, vibration an lenkrad, wenn man von der Spur abkommt... 4H ist mit ACTIVE lane assist..

Wie ging es denn hier weiter? Was ist aus dem Projekt geworden? Und was hat der Dachumbau letzten Endes denn dann gekostet?

Ist lange her :-) also alles fertig alles funktioniert. Das ganze war Fass ohne Boden aber ich habe es geschafft.

Ich fahre den w12 jeden Tag und bin hellauf begeistert.

Der Dach Umbau hat sich in Grenzen gehalten, es waren knapp1500 Euro. Aber nochmal würde ich es nicht machen.

Mfg

1500 inklusive Scheiben a+e, Lackierarbeiten und was noch alles dazukommt?

Nein nur das Dach aus und einbauen und lackieren. Reine blech arbeiten. Alleine die Frontscheibe kostet glaube 1200 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen