neue Batterie wirklich neu oder hat man mich verarxxxt
Hallo zusammen,
ich habe vor etwa einem Monat 500€ einer mercedes vertragswerkstatt in den Rachen geworfen, um die Start/ Stopp batterie, wie auch die Hauptbatterie zu tauschen (war jeweils noch die orginale von 2012).
Heute morgen wollte mein Auto nicht starten. Hab dann die hauptbatterie kurz geladen, dann ging es.
Als der Motor lief konnte ich eine Spannung von >15V messen.
ich bin etwa eine Woche zuvor 600km langstrecke gefahren. Eigentlich sollte es kein problem sein, wenn die Batterie noch fit ist.
-> Ich habe das gefühl, die Werkstatt hat mich bei der Batterie verarscht, entweder ist es eine alte oder die haben die Batterie gar nicht getauscht.
Ich habe mal die verkleidung abgemacht, in der hoffnung, ich finde dort ein Datum.
Leider recht erfolglos, siehe Bild.
Es gibt an dem minus pol eine plakette (am Kabel), die ein Datum angibt. Ich weiss nur nicht, ob diese plakette mit dem batteriewechsel getauscht werden müsste.
Hatte eigentlich gehofft, ich finde irgendwo etwas an der batterie
Kennt jemand einen weg, wie ich verifizieren kann, ob es wirklich eine neue batterie ist?
20 Antworten
Zitat:
@gdh123 schrieb am 12. Dezember 2022 um 11:53:27 Uhr:
Zitat:
@torty666 schrieb am 12. Dezember 2022 um 11:43:56 Uhr:
Außerdem würde ich mir bei der nächsten Fahrt einfach mal die Spannung und den Ladestrom im Tacho anzeigen lassen, dann weißt Du ob die Batterie richtig geladen wird.sehr guter tipp!
kann ich spannung/ ladestrom ohne modding im tacho anzeigen lassen?
Weisst grad wo ich das finde?
Ja, im Werkstattmenü.
Aufzurufen über Ruf annehmen und Ok gleichzeitig wenn Zündung an ist.
Dann unter Fahrzeugdaten (mein ich)
Natürlich kann das sein, dass die Batterie schon einen weg hat. Ich würde die Batterie von einem Bosch Dienst testen lassen und die paar Euro investieren. Danach würde ich die Batterie beim Mercedes Händler mit dieser Diagnose reklamieren. (Wenn sie nicht i.O. ist) Wenn Du gleich beim Händler reklamierst, wirst Du möglicherweise abgewimmelt.
Im übrigen ist die Sparte Varta Autobatterien schon lange nicht mehr in deutscher Hand. In Deutschland werden nur noch Handelsbatterien und AGM Batterien produziert. In Hannover wird noch ein kleiner Anteil Blei-Säure-Batterien für LKW produziert. Das Werk gehört aber nicht mehr Varta. Der Name wurde mit verkauft.
Was war denn nun?
sorry für die verspätete antwort, musste eine woche in den urlaub fliegen.
habe eben mit dem CH autohaus telefoniert, es gibt eine Garantie für die geleisteten Arbeiten, die sollte wohl die Probleme decken.
-> eben mit einem DE autohaus telefoniert, die haben einen Abschleppwagen geschickt, der hat starthilfe gegeben, sind dann zu dem autohaus gefahren.
Der Chef dort wollte partout nicht glauben, dass die Batterie fratze ist.
"Das gab es noch nie in den 25 jahren, wo ich hier arbeite, das muss ein kaputtes steuergerät sein"
nach 1h warten war dann die diagnose, batterie kaputt -> geht auf die Garantie, in 30 min kann ich wieder los.
Ähnliche Themen
Sachen gibt's
Zitat:
@gdh123 schrieb am 21. Dezember 2022 um 13:44:19 Uhr:
sorry für die verspätete antwort, musste eine woche in den urlaub fliegen.
Oh je, Das ist ein hartes Schicksal. Ein Runde Mitleid 😉
Zitat:
Der Chef dort wollte partout nicht glauben, dass die Batterie fratze ist.
"Das gab es noch nie in den 25 jahren, wo ich hier arbeite, das muss ein kaputtes steuergerät sein"
Klar, ich war auch immer der Erste mit irgendwelchen Fehlern, z.B. den miauenden Spiegeln. Komischerweise gabs die dann von MB auf Kulanz neu.
Aber der Verkäufer hat davon noch nie gehört.
Zitat:
nach 1h warten war dann die diagnose, batterie kaputt -> geht auf die Garantie, in 30 min kann ich wieder los.
Na immerhin ist es doch noch gut für Dich ausgegangen.