Neue Batterie
Hallo zusammen,
Mein Colt z30 1.1 ist schon zwei mal nicht abgesprungen. Momentan fahre ich ihn eher wenig (1-2 mal die Woche Kurzstrecke) und der Gute steht auf der Strasse. Mir ist klar, dass beides nicht sonderlich Batterieschonend ist. Trotzdem glaube ich, dass ich eine neue einbauen sollte. Daher meine Frage: was für eine brauche ich? Einbau sollte ja einfach sein, die Batterie scheint gut zugänglich zu sein.
Danke und Grüsse im Voraus.
Hansi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hans-Hubert-Kotz schrieb am 29. Dezember 2019 um 17:15:53 Uhr:
Ich hab heute mal mit Multimeter gemessen. Auto stand über Nacht. Sind 12.2 V. Das spricht eigentlich dafür, dass die Batterie noch Ok ist. Vermutlich war sie einfach entladen .
Leute,
- man kann mit dem Multimeter KEINE Batterie testen!
Hier wird lediglich die Spannung gemessen, aber nicht unter Belastung.
Batterien muss man mit angeschlossenem Shunt messen.
Halte doch mal das Multimeter an die Batterie und bitte jemanden den Motor zu starten,- dann wirst sehen wie die Batteriespannung sofort in die Knie geht.
Warum das ganze "Heckmeck"?
Batterie raus - neue rein - und Ruhe is!
Die ganze Messerei bringt doch nichts. Neue Batterie kostet auch nicht die Welt,- und morgens machst die Garage mit beruhigtem Gefühl auf.
30 Antworten
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 3. Januar 2020 um 12:29:51 Uhr:
Zitat:
@MegaOSonic schrieb am 3. Januar 2020 um 11:34:09 Uhr:
Habe ich auch immer so gemacht, bis mir jemand beigebracht hat, dass der Pluspol zuerst ab muss (damit Restspannungen und Ströme abfliessen können oder so).Was stimmt nun? Mir scheint beides irgendwie richtig.
...
Wenn du dein Fahrzeug mit Restspannung entladen willst, dann halte die Abgeklemmten Pole zusammen.
Es kann dennoch zu einer Spannungsspitze kommen. Da kannst du dir einen von deinen Steuergeräten beschädigen.
Also lieber Finger weg von derartigen Ratschlägen.
Zitat:
@micmicmicmicmic schrieb am 5. Januar 2020 um 00:32:36 Uhr:
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 3. Januar 2020 um 12:29:51 Uhr:
...
Wenn du dein Fahrzeug mit Restspannung entladen willst, dann halte die Abgeklemmten Pole zusammen.Was durchaus sehr gefährlich ist, da auch eine Batterie mit Restspannung anfängt zu kochen. Eine Unachtsamkeit und es kann zu einer Explosion kommen.
Also lieber Finger weg von derartigen Ratschlägen.
Was soll da Kochen wenn du die Batteriepole abklemmst? Und die Klemmen zusammenhälst?
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 5. Januar 2020 um 00:37:13 Uhr:
Zitat:
@micmicmicmicmic schrieb am 5. Januar 2020 um 00:32:36 Uhr:
Was durchaus sehr gefährlich ist, da auch eine Batterie mit Restspannung anfängt zu kochen. Eine Unachtsamkeit und es kann zu einer Explosion kommen.
Also lieber Finger weg von derartigen Ratschlägen.
Was soll da Kochen wenn du die Batteriepole abklemmst? Und die Klemmen zusammenhälst?
Falscher Post. Wurde zeitgeich korrigiert.
Zitat:
@micmicmicmicmic schrieb am 5. Januar 2020 um 00:32:36 Uhr:
Zitat:
@MegaOSonic
Es kann dennoch zu einer Spannungsspitze kommen. Da kannst du dir einen von deinen Steuergeräten beschädigen.
Also lieber Finger weg von derartigen Ratschlägen.
Unfug!
Wo soll denn die SpannungsSPITZE herkommen, wenn du die Batterie AB-klemmst? *lach*
Auf die Erklärung bin ich gespannt !
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hans-Hubert-Kotz schrieb am 2. Januar 2020 um 13:06:55 Uhr:
Danke für eure Tipps. Ist die Batterie irgendwie verschraubt? Bzw. Muss ich was bestimmtes beim Ausbau beachten? Angelernt muss ja danach nix werden vermute ich mal.Danke und Grüsse
Hansi
Fahr zu ATU oder was du in der Nähe hast und kauf eine Batterie und wenn du nachfragst Kb sie dir die gleich einbauen machen die das auch. KUNDENSERVICE.
Ich war im Batterie Center und da ist Einbau Gratis dabei.
Angelernt muss da nix werden.
A