Neue Batterie
Hallo Passat Gemeinde ,
da nun der Winter vor der Tür steht möchte ich meinem Passat nun eine neue Batterie gönnen !
Hier mal ein paar Grundtaten mit der ersten Batterie!
Bj 2006
Km: 153.000
viel kurz strecke (7 Km) aller 2-3 Wochen mal 1.500 km am Stück
Auto steht im Wintern immer draußen, auch mal bei -26C*
nun denke ich nach leichtem gezicke ist ein Batterie Tausch fällig!
Welche Batterie (Hersteller) ist zu empfehlen! Bietet vw eine gute Batterie wenn ich sie beim 🙂 tauschen lasse ?
36 Antworten
http://www.internetrecht-rostock.de/...iepfand-entsorgungsnachweis.htm
demnach wäre der Entsorger verpflichtet dies zu bestätigen - ob dies Bestätigung kostenlos sein muss kann ich allerdings nicht entnehmen
Richtig, Quittung über die Annahme der Altbatterie - z.B. auch auf der Kaufrechnung der neuen Batterie - reicht www.atp-autoteile.de aus.
Mission abgeschlossen:
War dann letztendlich doch viel einfacher als gedacht, denn entgegen der Aussage auf der Website von www.bonnorange.de, konnte ich die alte Batterie gegen Empfangsbestätigung auf der Kaufrechnung, auf deren Wertstoffhof (kostenlos) abgeben. Der Händler hat, nachdem ich die Bestätigung dort hin gefaxt habe, auch schon die 7,50 Euro Pfand an mich überwiesen.
@pctelco Du hast die Batterie (EXIDE EA770 Premium Carbon Boost mit 77Ah, 760A) nun vor circa 17 Monaten gekauft, hast du damit schon irgendwelche Probleme gehabt? Habe die gleiche vor 23 Monaten erworben und ist jetzt bereits defekt. Von heute auf morgen komplett tiefentladen.
Die Rezensionen bei Amazon häufen sich so langsam mit Defekt nach ca 2 Jahren.
@vw-genius Auch an dich die gleiche Frage: Bei dir sind es dann ja mehr als 29 Monate her. Bereits Probleme gehabt?
Danke für die Rückmeldung
Gruß
Ähnliche Themen
Ich habe das Fahrzeug samt Batterie im vergangenen September abgegeben, aber bis dahin war die Batterie einwandfrei und hatte Bullenkräfte. So kenne ich eigentlich Akkus dieser Marke, aktuell kann ich aber nicht einmal sagen ob und wo die Batterie ihren Dienst tut.
Aber da du innerhalb der 24 Monate Gewährleistung liegst, würde ich versuchen über den Händler zu reklamieren.
@Exili123
Bei mir hat die Batterie noch nie Probleme gemacht:
Weder im Winter in den Alpen (auch nach Standzeit > 1 Woche) noch im Kurzstreckenbetrieb - egal ob Winter oder Rekordsommer 2018 :-)
Ich habe diese Batterie im Januar 2016 verbaut. Bis jetzt keine Probleme.