Neue Batterie (BEM Codierung?)

Audi A8 D3/4E

hi,

mal ne kurze Frage ich hab heute bei meinem Teiletypen ne neue Batterie für meinen 4E bestellt.
Es handelt sich um eine Varta Silver Dynamic AGM 95AH/850A

Verbaut ist zur Zeit eine originale Audi (varta) AGM 92AH/850A, kann ich dann weiterhin eine 92AH AGM als codierung im BEM codieren ? Denn ich finde zum verrecken keinen Code für eine 95AH AGM Batterie, nur für normale Nassbatterie...
Ich denke das die 3AH wohl nicht den Unterschied machen ? Batterie muss neu da einfach nach 10min standheizung des Energiemanagement die SHZ ausschaltet und Batterie Anzeige 0%, denke meine ist platt ist auch von 2009...

mfg

Beste Antwort im Thema

Das ist doch ziemlich einfach. Die Batterie ist ein Lagerraum für Energie. Und natürlich kannst du alles kreuz und quer in das Lager stellen. Aber wenn du den Raum perfekt nutzen willst, dann brauchst du einen Plan, was wohin und in welcher Geschwindigkeit geräumt wird. Und das macht das BEM beim laden. Nur wenn das BEM weiß wie groß das Lager ist wird dieses optimal genutzt. Umgedreht weiß das BEM dann auch, wie viel Ladung zur Verfügung steht und steuert den Verbrauch und schaltet im Notfall auch Verbraucher ab.
Also du musst nicht codieren aber du solltest es tun.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@JIN7 schrieb am 22. Oktober 2015 um 19:43:58 Uhr:



Zitat:

@audiv84e schrieb am 22. Oktober 2015 um 19:37:14 Uhr:



000915105DL VA0 39020550B5
Nein das ist die falsche Nummer
Man braucht die Teile Nummer plus noch ein Nummer

Die Nummer ist schon in der richtige Form....

000915105DL ist die Teilenummer 39020550B5 die Seriennummer. VA0 ist der Herstellercode (den man auch noch braucht)

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Kombi zu der Batterie passt, da müsste ein anderer die Antwort geben...bzw. es testen.

Zitat:

@JIN7 schrieb am 22. Oktober 2015 um 19:43:58 Uhr:



Zitat:

@audiv84e schrieb am 22. Oktober 2015 um 19:37:14 Uhr:


Also im Internet habe ich diesen Code hier gefunden

000915105DL VA0 39020550B5

Nein das ist die falsche Nummer
Man braucht die Teile Nummer plus noch ein Nummer

Plus Seriennummer

Also bei mir hat die Codierung funktioniert

Siehe da

20151023-093731
Ähnliche Themen

So neue Batterie drinne, Codierung für ne 92ah agm hat geklappt. Standheizung läuft endlich wieder länger als 10min 😉

Hier mein bem code meiner alten 92ah agm wenn es mal jemand braucht

20151023-164445

Versteh das nicht das ihr Codieren tut.
Habe letzte Woche eine Neue 100AH Varta Silver verbaut(alte war die originale 110AH). Ich musste nix codieren.

Wenn du den BEM nicht sagst welche Batterie verbaut ist wird die nicht richtig geladen und bringt 1. nicht die volle Leistung und hat 2. nicht die volle Lebensdauer. Deshalb musst du codieren.

Also muss es mir jemand codieren?

Ja auf jeden Fall

Die Lima bringt 190 A. Der Regler muss natürlich exakt wissen, bis wohin er den Ladestrom durchlassen soll. Volt/Amps.

Muss ich nun zu audi oder irgendwo jemand finden der vcds hat. Original is ja noch 110AH gespeichert und jetzt ist eine 100AH drin. Somit wird die Lima ja keine 190 liefern wenn er denkt das da noch eine 110 drin is.

Zitat:

@Eddy41 schrieb am 26. Oktober 2015 um 17:18:31 Uhr:


Muss ich nun zu audi oder irgendwo jemand finden der vcds hat. Original is ja noch 110AH gespeichert und jetzt ist eine 100AH drin. Somit wird die Lima ja keine 190 liefern wenn er denkt das da noch eine 110 drin is.

Vcds reicht.

Mm nach hat es nichts mit den 190 Ampere zu tun, da der Regler der Lima ja so oder so arbeitet. Sonst würde die 100er ja platzen.

Es geht um das Batterie Management. Dieses regelt den lade Zyklus.

Platzen etc würde ich jetzt nicht sagen. Wenn man eine kleinere Batterie verbaut und die Lima mehr fördert dann ist die kleinen Batterie schneller geladen und anderes umgekehrt.
Da ich das nicht recht kapiere mit Codieren (warum ist die frage )weil in der Batterie ja kein Chip ist wo mit dem Fahrzeug kommunizieren tut.
Das Fzg meiner Frau BMW e91 LCI Bj2011 will oder braucht sowas nicht. Ihr habe ich eine kleinere verbaut weil sie nur kurzstrecke fährt. Bei ner größeren würde sie sonst nicht recht geladen

Das ist doch ziemlich einfach. Die Batterie ist ein Lagerraum für Energie. Und natürlich kannst du alles kreuz und quer in das Lager stellen. Aber wenn du den Raum perfekt nutzen willst, dann brauchst du einen Plan, was wohin und in welcher Geschwindigkeit geräumt wird. Und das macht das BEM beim laden. Nur wenn das BEM weiß wie groß das Lager ist wird dieses optimal genutzt. Umgedreht weiß das BEM dann auch, wie viel Ladung zur Verfügung steht und steuert den Verbrauch und schaltet im Notfall auch Verbraucher ab.
Also du musst nicht codieren aber du solltest es tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen