Neue Batterie anlernen
Hallo,
ich muss wohl meine Batterie ersetzen. Habe hier im Formum gestöbert wie das anlernen der neuen Batterie funktioniert Und ich denke es geht so:
Im Steuergerät STG19 lange Anpassung auswählen und dort den Anpassungskanal 4 auswählen. Hier die Seriennummer der alten batterie um +1 erhöhen und den neuen Wert speichern.
Ich das folgende Bild zu dem Anpassungskanal 4 gefunden bin mir aber nicht sicher ob das hier die Seriennummer ist, das schaut mir ehr nach der Partnummer aus. Zumal am Ende der Nummer keine Zahl sondern ein Buchstabe (Q) steht. Bin ich was die Seriennummer der Batterie angeht hier auf dem dfalschen Weg oder muß der Buchstabe am Ende von Q auf z.B. R geändert werden.
Ich hoffe ihr könnt mir Licht ins Dunkel bringen...
Gruß
mawi4
Beste Antwort im Thema
Ob das Laden dauerhaft was bringt wage ich zu bezweifeln. Es würde sicherlich nichts schaden die 12 Jahre alte Batterie in nächster Zeit zu tauschen...
331 Antworten
Original hat der S5 VFL keine AGM.
Korrekt. Fahrzeug hat kein Start stop und damit von Haus aus eine normale nicht-agm Batterie. Der richtige Modus am CTEK ist eingestellt gewesen und die Marke ist auch führend bei den Ladegeräten würde ich mal behaupten.
Dann weiß ich auch nicht weiter und kann nur wilde Vermutungen anstellen. Alle 5 Jahre finde ich schon etwas komisch.
5 Jahre für eine "normale" Batterie ist m.E. ok...AGM sollte länger halten...
Ähnliche Themen
Zitat:
@spuerer schrieb am 18. April 2024 um 11:11:15 Uhr:
5 Jahre für eine "normale" Batterie ist m.E. ok...AGM sollte länger halten...
Aber doch nicht "unbenutzt"....
Tja, meine Batterie ist noch original von 2010 , habe ich noch nie ausgebaut bzw abgeklemmt. Sie wird über den Winter mit einem Aldi oder Lidl -Ladegerät erhalten. Bis jetzt keine Probleme und ich habe Start/Stop.
So leute. Jetzt Rückmeldung zu meinem Batterieproblem. Anbei die Einträge vom Fehlerspeicher. Keine Ahnung was mir das sagen soll. Der eine Fehler ist von September 2023, der andere von dem Tag vor 2 Wochen wo ich ihn zum ersten Mal nach 6 Monaten am Batterieladeerhaltungsgerät aus dem Winterschlaf geholt habe. Was auch immer "energiemanagement aktiv" für ein Fehler sein soll. Kann damit jemand was anfangen und steht das in Verbindung mit meinem Problem? Wenn ja, wie genau?
Das Auslesen der Batterie hat nicht geklappt.... da kam der Fehler auf dem Foto. Bin auf "Steuergeräte -> Antrieb -> 61 Batterieregelung". Dann hat er 5-10 Sekunden gebraucht und dann die Fehlermeldung "Steuergerät antwortet nicht" ausgespuckt. Was habe ich falsch gemacht?
Batteriemanagmant aktiv, bedeutet Unterspannung.
Frag mich jetzt aber nicht wann und bei welcher Stufe.
Kann sein dass dieses Steuergerät bei uns unter dieser Adresse gar nicht verbaut ist.
Eigentlich nutze ich bei VCDS die Gateway-Verbauliste am liebsten. Da kann ich ganz schnell sehen welche Steuergeräte in meinem Wagen verbaut sind und in allen die rot untermalt sind, wurden Fehler abgelegt. Die enter ich dann und gucke mir die Fehler genau an.
Dann muss ich morgen nochmal schauen ob ich die Batteriedaten irgendwie/irgendwo anders in VCDS auslesen kann
@Hotpown kann es sein, dass du einen hohen Leerlaufstrom hast? Das kann durch einen fehlerhaften Kontakt oder defektes Steuergerät kommen. Versuch doch mal den Ruhestrom zu messen.
Batteriemessungen anbei. Kann damit jemand etwas anfangen? Insbesondere zu der Batteriealterung: sind die Werte jetzt gut oder schlecht?
Hätte jetzt gesagt sieht ziemlich gut aus und gibt keine Erklärung für das aktive Batteriemanagement her. Also vielleicht wirklich manchmal ein Strom der nicht gezogen werden sollte.
Danke. Dann gehe ich jetzt mal von einem unerklärbaren Software Fehler aus. Ich beobachte es erstmal
Hab meinen heute nach 9 Monaten ohne Bewegung wieder wachgerüttelt. Er stand auf Styropdorplatten, mach ich immer so. Keinerlei Probleme mit Standplatten.
Über den gesamten Zeitraum hing er an einem CTEK5.
Auch hier keine Probleme. Bin 40km mit max. 80kmh durch die Gegend gecruist, 24Grad Sonne.
Mache jetzt Ölwechsel.
Zum Thema, hatte gedacht die Batterie macht evtl. Probleme. Aber nix, bis jetzt.