Neue Batterie anlernen/codieren im Hidden Menü möglich?
Hallo hat vielleicht jemand ahnung ob man neue Batterie auch im Hidden Menü anlernen kann?
Beste Antwort im Thema
Es geht auch ohne anlernen.
http://www.moll-batterien.de/.../Moll_keine_Not_ohne_Code_web.pdf
Vorteilhafter ist jedoch mit VCDS!
53 Antworten
Ich habe meine Batterie tauschen müssen,da die Batterie war schwach war.
Es hat beim A6 2.4 beim zünden aus dem Motorraum nur "klack" gemacht.
Habe die Noname-Batterie 110Ah eingebaut aber er springt nur noch sporadisch an (manchmal beim 1.mal, dann erst wieder beim z.B. 8.Mal) es "klackt" weiterhin. Strom hat er genug drauf.
Liegt es am Anlernen der Batterie? Wenn ja, wie lerne ich eine Noname-Batterie an?
Bitte um Rat! Vielen Dank
Ich habe meine Batterie tauschen müssen,da die Batterie war schwach war.
Es hat beim A6 2.4 beim zünden aus dem Motorraum nur "klack" gemacht.
Habe die Noname-Batterie 110Ah eingebaut aber er springt nur noch sporadisch an (manchmal beim 1.mal, dann erst wieder beim z.B. 8.Mal) es "klackt" weiterhin. Strom hat er genug drauf.
Liegt es am Anlernen der Batterie? Wenn ja, wie lerne ich eine Noname-Batterie an?
Bitte um Rat! Vielen Dank
Schau mal in die Wikki.... dazu ist sie ja da ! 😉
http://www.a6-wiki.de/.../Codierungen_mit_VCDS?...
Batterie ersetzen/codieren
Die folgende Anleitung setzt eine Batterie von Audi oder Varta voraus!
Codierung erfolgt per VCDS!
STG 61 - Batterie
Codierung - 07
Batterie Codierung
neue Batterie-Teilenummer (10 oder 11 Stellen)eingeben
neue Seriennummer der Batterie (10-stellig)eingeben
neuen Batterie-Hersteller wählen
Codierung für eine Varta Silver 110 Ah Anpassungswert: 000915105DL VA0 39020550B5
Codierung für eine Varta Silver 95 Ah Anpassungswert: 000915105DK VA0 300910A1UQ
Zitat:
@derSentinel schrieb am 15. Dezember 2015 um 18:55:00 Uhr:
Schau mal in die Wikki.... dazu ist sie ja da ! 😉
http://www.a6-wiki.de/.../Codierungen_mit_VCDS?...Batterie ersetzen/codieren
Die folgende Anleitung setzt eine Batterie von Audi oder Varta voraus!
Codierung erfolgt per VCDS!
STG 61 - Batterie
Codierung - 07
Batterie Codierung
neue Batterie-Teilenummer (10 oder 11 Stellen)eingeben
neue Seriennummer der Batterie (10-stellig)eingeben
neuen Batterie-Hersteller wählenCodierung für eine Varta Silver 110 Ah Anpassungswert: 000915105DL VA0 39020550B5
Codierung für eine Varta Silver 95 Ah Anpassungswert: 000915105DK VA0 300910A1UQ
ABER ICH HABE KEINE VARTA ODER AUDI BATTERIE !!! :-(
Ähnliche Themen
Dazu musst Du nicht alles Zitieren 🙁
Und ANSCHREIEN ist unhöflich !! 😠
Nimm den Code der der Leistung am ähnlichsten ist.... fertig 😉
Sorry, bin neu hier kenne mich mit den Funktionen nicht so aus.
Anschreien wollte ich nicht, war eher ein Hilferuf.
Kann ich den Code von meiner alten Batterie nehmen?
Zitat:
@Sladi76 schrieb am 15. Dezember 2015 um 19:06:32 Uhr:
Sorry, bin neu hier kenne mich mit den Funktionen nicht so aus.
Anschreien wollte ich nicht, war eher ein Hilferuf.Kann ich den Code von meiner alten Batterie nehmen?
Der alte Code wird nicht mehr übernommen...dann must Du die letzte Stelle um +1 erhöhen.
Ist denn wieder die selbe drin wie vorher ?
Nein es ist nicht die selbe Batterie, es ist eine Neue drin. Weist du was es mit "klack" beim Zündschlüssel drehen auf sich hat? Aus dem Motor in der Nähe der Zündkerzen kommt es.
Hat es was mit der Batterie zu tun oder ist es was anderes?
Zitat:
@Sladi76 schrieb am 15. Dezember 2015 um 19:14:24 Uhr:
Nein es ist nicht die selbe Batterie, es ist eine Neue drin. Weist du was es mit "klack" beim Zündschlüssel drehen auf sich hat? Aus dem Motor in der Nähe der Zündkerzen kommt es.
Ich meinte die selbe Sorte/Firma/Hersteller...aber neu gekauft ?!
Eventuell ist das Anlasser Relaise defekt
Neu gekauft gleiche Sorte (110Ah) Marke "Wayman". Wo liegt der Anlasserrelais?
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 8. November 2015 um 18:32:19 Uhr:
Das riecht verdächtig nach Rekord! 😰 Oder bietet jemand mehr?Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 8. November 2015 um 13:56:25 UhrIch fahre weiterhin noch mit der ersten Batterie 110 Ah rum (2.4 / BJ 05/2004)
Ich kann da jedenfalls noch nicht mitreden, meine ist erst von 5/2006.😁
Gruß, lippe1audi
@lippe1audi
So, meinen Rekord kann jetzt knacken. Brauchst halt gute Nerven. 😉
05/2004 - 01/2016 erste Batterie.
Heute getauscht. Die war jetzt leider fertig.
Immerhin 11 Jahre 7 Monate.
Kompliment! Da spricht Vieles dafür, dass du ein Verständnis für Elektrik im Auto und sinnvollen Umgang damit hast. Nach meiner Einschätzung ist solch Verständnis wichtiger als die unbedingte Verwendung von Akkuladegeräte nur einer erwählten Firma - 😁 - und von Spezial-Akkus - AGM - oder sonstigen Glaubensbekenntnissen. Also: klares Kompliment für dich!
Werde mir Mühe geben, an diesen Rekord ranzukommen, aber meiner braucht noch 5 Monate, um überhaupt mal "nur" 10 Jahre alt zu werden. Möchte ihn ja fahren, bis er 15 ist. Das liegt aber leider wohl nicht in meiner Hand, und ich rechne damit, dass entweder die Brüsseler Eurokraten, oder die Ideologen von der grünen Front hierzulande oder rundgespülte Kommunalpolitiker zu der Verurteilung gelangen werden, dass mein moderat gefahrener 2,7 TDI ja eine solche Dreckschleuder wäre, die man/ vor allem: frau unbedingt aus dem Verkehr ziehen müsse!😠 Ist ja auch klar, wer alle 2 Jahre mit einem neuen Dienstwagen beschert wird, oder wer in Freiburg einen Dienstweg von einem Kilometer zurücklegen darf und den mit dem Fahrrad bewältigt, kann sich gut eine "klima-freundliche" Ideologie leisten!😠
Gruß, lippe1audi
Ich möchte meine Batterie mit einer besseren,
aber gebrauchten Batterie gleicher Größe ersetzen.
Ich würde diese einfach mal einbauen, ohne Codierung.
Was kann ich erwarten an Problemen oder ist das eine Lösung?
Die aktuelle Batterie hatte ein paar Mal Schwächen und ich weiß nicht warum.
Mit Ladegerät nachladen hat geholfen.
Solch Akku-"Problem" hatte ich hier noch nie gelesen, auch im Ansatz nichts Ähnliches. Höre zum ersten Male, dass sich jemand einen gebrauchten Akku zulegen möchte.
Mal 'ne einfache Frage: Woher willst du den denn bekommen? Wer verkauft sowas? Vielleicht ein A vom Schrottplatz? Und wie willst du vor dem Kauf dessen Güte bestimmen?
Du schreibst, dein Akku hätte nach mehreren Nachladungen wieder ordentlich funktioniert. Warum dann überhaut einen anderen?
Was für "Schwächen" waren das denn? War der mal tiefentladen und der Motor sprang nicht/ erst nach "Orgeln" an?
Ich würde keinen neuen Akku kaufen, ganz überhaupt gar keinen Gebrauchten, sondern den "Schwächen" auf den Grund gehen, evtl. haben die ja mit dem A gar nichts direkt zu tun. Und im Vertrauen: Bei der Suche nach günstigen Einkaufsquellen findet sich hier im Forum recht rasch was wirklich Günstiges. Das sollte man sich leisten können. Über die Notwendigkeit des Codierens eines Akkus gibts hier massenweise Debatten und Antworten, das Hidden Menü ist dafür nicht zuständig und notwendig.
Grüße, lippe1audi