Neue Autobatterie ! Empfehlung?
Hi
Da meine Autobatterie den Geist aufgibt, brauche ich nun mal eine neue. Zur Zeit habe ich eine mit 45 Ah drinne.
Ich habe mal gelesen, dass der Generator in einem Golf 3 70 A schafft. D.h. ich könnte auch eine stärke, wie zum Beispiele eine mit 60 Ah benutzen. Richtig ?
Welche Batterie könnt ihr mir den für meinen 3er mit AEE empfehlen ?
Und noch eine Frage, wenn ich später zwecks Car-Hifi noch ne Gelbatterie im Kofferraum verbaue, brauche ich dann ne stärke Lichtmaschine ?
Gruß
Stefan
22 Antworten
JA,du kannst statt deiner 45Ah Batterie oder was du hast eine 55 65 75 oder was reinbauen. Der einzige haken ist, das deine LIMA wohl relativ klein sein wird und möglicherweise gar nicht genug Energie an die batterie liefert, um diese völlig aufzuladen. Wenn du viel kurzstrecke fährst ist dies wohl der Fall und die grössere Ladungsmenge macht keinen Sinn.
FALSCH machst du da nichts.Nur die Batterien werden sehr teuer,je grösser sie sind.
Das beste ist,wenn du nach dem Einbau der batterie erst mal eine lange Fahrt unternimmst(100 Km fett Autobahn wäre ideal)
Da ich ein Freund der Formeln bin, noch folgendes:
Q=I*t
Ladungsmenge=Strom*Zeit
Wenn du weißt, wieviel Ampere deine Lima liefert(natürlich minus der elektrischen verbraucher während der Fahrt)dann diese Zahl mal der Fahrtzeit nehmen, dann hast du die zugeführte Ladungsmenge.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
@Jochen 42;die Klimaanlage braucht kaum Strom?
Dann erkär mir doch bitte mal warum bei so gut wie allen Fahrzeugen(auch beim Golf) die ne Klima haben ein verstärkte Lima eingebaut ist.
Vielleicht aus Spaß an der Freude? :-)
Ok, jetzt ernsthaft. Was braucht bei der Klimaanlage viel Energie? Der Kompressor. Und wie ist der angeschlossen, über dicke Kabel oder über einen Keilriemen direkt am Motor?
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten22
Wenn du weißt, wieviel Ampere deine Lima liefert(natürlich minus der elektrischen verbraucher während der Fahrt)dann diese Zahl mal der Fahrtzeit nehmen, dann hast du die zugeführte Ladungsmenge.
Die Lima ist eine Spannungsquelle, keine Stromquelle.
Eine leere Batterie nimmt sich ca. 10A. Wird sie voller, sinkt der Strom. Ob die 10A jetzt von einer 60A oder 120A Lima kommen, ist der Batterie völlig egal.
welche lima liefert den bei Leerlauf 60Ampere?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten22
welche lima liefert den bei Leerlauf 60Ampere?
Eine Lima kann bei Leerlaufdrehzahl 2/3 ihres Maximalstromes abgeben.
Eine 90A-Lima könnte also im Leerlauf 60A liefern. Aber nochmal: Die Batterie braucht keine 60A.
Ich hab auch grad ne neue Batterie gekauft, hab jetzt ne AD von Rempp drin - die hat jetzt auch 55Ah statt 45Ah !
Is ne verschlossene, also eine wo man kein Wasser mehr nachfüllen muss, hab jetzt 59€ bezahlt und mit dem Preis kann nichtmal VW mit der kleineren Originalbatterie mitgehen !
... hab für meine Running Bull nur 125 Euro bezahlt !!!
Ich hoffe aber auch das ich die meinen Kindern mal vererbe und die Ihren Enkeln davon erzählen .....
:-)
Sven
Zitat:
Original geschrieben von scrdel
... hab für meine Running Bull nur 125 Euro bezahlt !!!
Ich hoffe aber auch das ich die meinen Kindern mal vererbe und die Ihren Enkeln davon erzählen .....
Sven
Der Preis iss ja derbe! Aber richtig. Ist das ne Gelbatterie?
Folgende Batterien wurden original bei VW für den Golf3 verbaut
44AH/220A
60AH/280A
61AH/330A
72AH/380A
92AH/450A
Ich hatte vorher nen Passat mit Dieselmotor. Da hat mich bei VW die 72AH-Originalbatterie (Varta) ca. 100,-Euro gekostet. Da hab ich schon ganz schön geblubbert.
In meinem Golf (LM 120A) ist original eine 61AH verbaut.
Ich hab letztes Jahr eine neue Batterie (Varta Blue) im Zubehör (Wessels & Müller) für 65,-Euro erstanden. Varta ist bekanntlicherweise Erstausrüster bei VW und anderen Herstellern. Dann gibst da noch die Firma Cartech (Ableger von Varta). Von denen kostet die Batterie mit der gleichen Stärke und Technik nur 50-55,-Euro. Hab ich leider erst zu spät in Erfahrung gebracht.