Neue Apps werden über WLAN nicht geladen
Hallo,
habe das Problem, dass WLAN funktionert + Verbunden ist, aber neue Apps nicht geladen werden können:
Man klickt auf Installieren, dann erscheint ein Prozentebalken mit 0 % am Anfang unter der App. Das wars aber dann - es kommt nur noch die Meldung Angehalten o. ä.. Keien App wird installiert.
Bin für Eure Tipps dankbar... jajaja der Superschlüssel ;-)
40 Antworten
Nach meinem Versuch der "10er Methode":
Ist etwas nach hinten losgegangen, weil nach dem Abziehen des Masse-Kabels meine Alarmanlage angegangen und ich die volle Aufmerksamkeit meiner Nachbarn gesichert hatte.
Zur Erkennung der SIM Karte bzw. zu deren Aktivierung hat das dann leider nicht beigetragen.
Übrigens: ich hatte mir die Alarmanlage lauter vorgestellt - ich weiß nicht, ob ich nachts von dem leisen Gepiepse wach werden würde.
Wie ist denn die "10er Methode" ohne Alarmauslösung?
Zitat:
@dschloss schrieb am 18. Juli 2016 um 20:49:41 Uhr:
Wie ist denn die "10er Methode" ohne Alarmauslösung?
Hatte das auch mal. Bei mir war die Tür offen. Ging dann, bei geschlossenen Türen, ohne Probleme.
Das Problem mit der Internetverbindung hatten hier schon einige und ich anfangs auch. Ob es funktioniert, siehst Du im Mitteldisplay oben. Da ist die Handy-Bluetooth Verbindung, dann der Pfeil (GPS) und dann Kartensymbol und daneben Feldstärke. Wenn Du RTTI aktiviert hast merkst Du auch, ob es funkt, da Du die verschiedenen Farben siehst, oder aktiviere Wetter.
LG
GCW
OK, dann war es die offene Tür, die die (sehr leise) Alarmanlage ausgelöst hat. Die Heckklappe muss ja offen sein.
Mein Internet-Problem ist wohl weitgehender. Eine Wetter-App habe ich schon gar nicht, der Meister meines 🙂 meinte eben am Telefon, dass auch er keine Apps installieren konnte und schon bei Volvo einen Fall deswegen aufgemacht habe. Man hat ihm wohl gesagt, dass insgesamt 4 XC90 das Problem derzeit bundesweit haben, und man noch keine Lösung habe.
Dass auch mein SIM Modul eine normale Telekom-Triple-SIM Karte nicht akzeptieren will, meinte er, wäre ein separates Problem für das man einen eigenen Fall wegen defektem SIM Modul machen müsse.
Ganz toll...
So ganz nehme ich denen das "einer von vieren" aber nicht ab.
Und:
Internet geht weder über WLAN, noch über Bluetooth Tethering, und eben auch nicht über das nicht aktivierbare Fzg-Modem - siehe auch Foto vom Display...
Schade
@dschloss: ich bin auch einer der vier wenn es denn nur 4 sind was ich mir nicht vorstellen kann. Mein 🙂 hat ebenfalls einen Fall aufgemacht, meinte aber dass Volvo zur Zeit sehr lange bräuchte um diese abzuarbeiten...
Mein Internet geht allerdings einwandfrei. RTatI geht. Kann halt nur keine Apps installieren. Verfügbare Apps werden mir massig angezeigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KaiT schrieb am 18. Juli 2016 um 21:51:14 Uhr:
@dschloss: ich bin auch einer der vier wenn es denn nur 4 sind was ich mir nicht vorstellen kann. Mein 🙂 hat ebenfalls einen Fall aufgemacht, meinte aber dass Volvo zur Zeit sehr lange bräuchte um diese abzuarbeiten...
Mein Internet geht allerdings einwandfrei. RTatI geht. Kann halt nur keine Apps installieren. Verfügbare Apps werden mir massig angezeigt.
An die 4 glaube ich auch nicht, nur dass meine Probleme dann ja wohl deutlich umfangreicher als deine sind (dachte das hängt alles an einer Ursache, aber scheinbar sind es mehrere verschiedene...)
Zitat:
@dschloss schrieb am 18. Juli 2016 um 21:24:25 Uhr:
Und:
Internet geht weder über WLAN, noch über Bluetooth Tethering, und eben auch nicht über das nicht aktivierbare Fzg-Modem - siehe auch Foto vom Display...
War bei mir gleich bei Auslieferung so! Da mußte die Telematikeinheit getauscht werden!!!
Auch klar, daß es dann keine Apps gibt, bzw. sich die nicht runterladen lassen.
LG
GCW
Zitat:
@GCW1 schrieb am 18. Juli 2016 um 22:44:47 Uhr:
Zitat:
@dschloss schrieb am 18. Juli 2016 um 21:24:25 Uhr:
Und:
Internet geht weder über WLAN, noch über Bluetooth Tethering, und eben auch nicht über das nicht aktivierbare Fzg-Modem - siehe auch Foto vom Display...War bei mir gleich bei Auslieferung so! Da mußte die Telematikeinheit getauscht werden!!!
Auch klar, daß es dann keine Apps gibt, bzw. sich die nicht runterladen lassen.LG
GCW
Habe eben meinen Meister auf den Tausch der Telematikeinheit angesprochen. Er sagte, er kenne den Fall (meinte wohl Umstand, und nicht deinen konkreten Fall) wo das vor ein paar Wochen gemacht werden musste, aber bei mir könne es eine andere Ursache haben. Er wartet noch auf Rückmeldung von Volvo bzw versucht heute mehrfach von sich aus dort anzurufen...
Mal sehen...
PS: auch der @huckelbuck Trick, mit den 35 Neuversuchen bei der SIM Karte im Fahrzeugmodem versagt bei mir. Entweder wird nach 2min Wartezeit (Spinner-Symbol im Sensus) behauptet, es läge keine SIM Karte drin. Oder ich kann über die Einstellungen zum Fahrzeugmodem (Netzbetreiber, USSD, ...) rein gar nichts tun/sehen.
Zitat:
@dschloss schrieb am 19. Juli 2016 um 08:16:38 Uhr:
....... aber bei mir könne es eine andere Ursache haben. Er wartet noch auf Rückmeldung von Volvo bzw versucht heute mehrfach von sich aus dort anzurufen...
Das kann er aber sehr einfach testen. Einfach an den PC hängen und Fehlerliste auslesen und dann Telematikeinheit explizit ansteuern ........................... Hat bei mir 3 Minuten gedauert.
Viel Glück und baldigen Erfolg.
LG
GCW
Zudem gibt es das sogenannte "Total Update", bei dem alle Steuergeräte in definierter Reihenfolge erneut mit der aktuellen Software versehen werden.
Zitat:
@GCW1 schrieb am 19. Juli 2016 um 09:40:39 Uhr:
Das kann er aber sehr einfach testen. Einfach an den PC hängen und Fehlerliste auslesen und dann Telematikeinheit explizit ansteuern ........................... Hat bei mir 3 Minuten gedauert.Viel Glück und baldigen Erfolg.
Das wäre alles einfach und machbar, wenn der Elch nicht 320km vom 🙂 entfernt wäre...
Bislang scheue ich noch vor einem Besuch bei einem 🙂 an meinem momentanen Aufenthaltsort (FFM) zurück, der weder mich noch meinen Elch kennt, und ggf. geringe Motivation hat (weil er ggf nur wenig/nichts dran verdient?!).
Oder kennt jemand einen besonders netten/kompetenten 🙂 im Rhein/Main Gebiet?
Danke für die Wünsche!
Zitat:
@dschloss schrieb am 19. Juli 2016 um 12:19:12 Uhr:
Oder kennt jemand einen besonders netten/kompetenten 🙂 im Rhein/Main Gebiet?
Leider dort nicht. Aber Du solltest mal einen Kurzausflug nach Wien machen und ich stell Dir meine Werkstatt vor, die sich dann sicher auch Deines Elchs gerne annimmt 😉
LG
GCW
Ich habe VOC gehe über Bluetooth ins iphone und damit dann mobil ins Internet.
Zum Updaten habe ich heute dann WLan-Verbindung im Volvo aktiviert und habe mich mit einem Fritzbox D-Lan Repeater ins Auto gesetzt, weil er offenbar von außen wirkende W-Lan Netze nicht gut erkennt.
Ratz fatz eingeloggt im Heimnetz und Download gestartet. Nach 3 Minuten war alles erledigt.
Das Ganze natürlich mit Standklima! 😁
Also so nach und nach werden Sensus und ich noch dicke Freunde!
Falls jemand interessiert ist, wie es bei meinem Problem weitergegangen ist:
noch habe ich keinen Termin beim 🙂, aber der hat nun eine Info von Volvo bekommen, dass vermutlich keine HW defekt ist, sondern Zertifikate (digitale Schlüssel) nicht vollständig/richtig installiert wurden, und dadurch die Authentifizierung meines Fahrzeugs mit den Servern von Volvo nicht zustandekommt.
Das würde insofern zum Symptom passen, da durchaus eine Verbindung aufgebaut wird (per WLAN und per Bluetooth-Tethering), aber dann keine Apps und keine Karten angeboten werden.
Meine Hoffnung ist, dass auch das SIM-Karte-wird-nicht-erkannt-Problem damit zusammenhängt.
Mehr demnächst ...
Verstehe ich nicht - da bietet der 🙂 (?) dir keinen Termin zur Wiederholung des Updates an???
Doch klar, aber der 🙂 ist 320km von mir entfernt, und ich brauche jemand hier in der Nähe. Aber er macht den 🙂, den ich nun hier in der Nähe gefunden habe, schlau und übergibt seine Infos von Volvo, so dass für mich schon alles gemacht wird, was geht. Kann nicht klagen, was den Service angeht. Nur schade, dass es nicht von Anfang an rund gelaufen ist.