Neubestellung 3.0 oder doch 4.2 TDI ???
Guten Morgen!
So, nun ist es soweit. Ich muss eine neue Q bestellen (LT März 2010). Aufgrund mangelnder Konkurrenz (und ich habe wirklich gesucht, ob ich mich mit etwas anderem anfreunden könnte) wird es wieder eine Kuh.
Jetzt habe ich allerdings ein kleines Problem - vielleicht könnt ihr mir mit eurer Meinung ein wenig helfen. Momentan fahre ich die 3.0 TDI Maschine (noch mit 233 PS / 500 NM) und habe mit dem 4.2 TDI geliebäugelt. Diesen habe ich dann auch vor ca. 2 Wochen für 2 Tage Probe gefahren. Und hier liegt mein Problem: entweder fahre ich einen 3.0er, der äußerst gut im Futter steht oder der Vorführer des 4.2ers war eher an der unteren Leistungstoleranz-Grenze gelegen 😕. Denn ich habe subjektiv zwar schon ein wenig mehr "Punsch" gespürt, aber niemals einen soo großen Unterschied, wie er nominell (+100 PS, + 260 NM und -2 sek. von 0-100) sein sollte.
Habt ihr hier ähnliche oder ggf. ganz andere Erfahrung gemacht? Über Meinungen von euch, die auch wirklich beide Motoren schon gefahren haben, würde ich mich sehr freuen. Denn emotional würde ich gerne den den 4.2er bestellen, jedoch rational (besonders nach der o. g. Probefahrt) denke ich doch wieder über den 3.0er nach.
Ansonsten würden beide gleich ausgestattet werden (AAS, OSS, 2 x S-line, Daytonagrau, 21"/295, großes Nav, etc., pepe).
Über eure Meinungen freue ich mich. Danke und Grüße
MM
47 Antworten
@MartiMark: Ja, ich bin ein großer Verehrer indischer Autos, vor allem wenn Aston Martin draufsteht...😉 Übrigens: Der Wagen im Video ist ein Vantage V12, also gleicher Motor wie der DBS und in Sachen Sportlichkeit eher etwas heftiger als der DBS...😉 Aber darum ging es mir gar nicht in erster Linie, ich finde die Ausführungen von Jeremy Clarkson einfach sehr richtig - sie haben mich recht nachdenklich gestimmt.
@TQ7: Wenn Du den V8 schon hattest, ist es ja gut. Ich persönlich möchte allerdings nicht irgendwann das Gefühl haben mir etwas verkniffen zu haben was ich nie wieder nachholen kann. 3 Monate Australienurlaub während des Studiums beispielsweise - ich hab immer gearbeitet, weil ich ja nebenher meine kleine Agentur hatte. Heute ist die Agentur größer, drei Kinder da - mit viel Glück werde ich das machen können wenn ich in Rente bin, dann aber bei weitem nicht mehr so fit und genügsam wie ich es mit 22 war. Diese - zugegebenermaßen eher emotionale - Sicht der Dinge würde mich bei entsprechend finanziellem Freiraum zum 4.2 TDI greifen lassen. Aber das ist sehr subjektiv...
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
http://www.youtube.com/watch?v=glmWXN0qm7s
Das ist das beste Argument für jede Art von "Automobiler Unvernunft", das ich je gesehen habe - Danke.
BOT: Die Kuh ansich ist schon unvernünftig - Wenn man den Platz braucht, wäre ein Touran, Sharan oder Multivan "vernünftig".
In ein unvernünftiges SUV einen schwachbrüstigen Motor zu schrauben, nur um das Gewissen zu beruhigen, ist leicht schizophren.
mfg, Tom
@Dennie:
NATÜRLICH habe ich beim ersten Bild den V12 an der "Schweizer" Motorhaube erkannt 😎. Dennoch bleibt der DBS für mich das begehrenswertere Gefährt (abgesehen natürlich vom DB5 & DB4 GT Zagato). Du hast aber recht, im Sinne der Sportlichkeit ist der Vantage V12 eine Reifenbreite vorne (wobei ich in einem V8 - "gepimmt" die noch sportlichere Alternative sehe, da lastet nicht so viel auf der Vorderachse).
@Thknab:
Wie gesagt: Der 12er ist schon ein Traum aber neu möchte ich ihn mir nicht leisten und "gebraucht" fahre ich ungern (nicht) - ist ne persönliche "Macke". Und wie gesagt, Mit einer 3L und einer 4.2L kann ich gerade noch bei den ein oder anderen Kunden antanzen. Porsche oder eben auch Q mit 12 Töpfen (ist erkennbar für jemanden der sich ein wenig interessiert) wäre da schon grenzwertig.
@TQ7:
Ja ja Du hast recht - RATIONAL. Irrational, ahäm ich meine natürlich emotional sieht die Sache wieder anders aus.
Jetzt aber nochmal an die 4.2er-Fahrer (am besten Umsteiger vom 3.0er): Spürt ihr wirklich ein ENORMES Mehr an Potential im 4.2er als im 3.0er? (wie gesagt, ich nicht wirklich nach der Probefahrt).
Bevor ich jetzt weg muss: Einen ALLERletzte Reminiszenz an die schönsten Autos der Welt: Hier ist mein Lieblings-AM: http://...anmost.files.wordpress.com/.../...in_dbs_volante-topshot.jpg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartiMark
Servus Kuh-Biene,
erst einmal danke für Dein Statement! ... das dachte ich auch, dass die 4.2er deutlich kraftvoller ist - jedoch war dies bei meiner Probefahrt subjektiv nicht so - vielleicht wirklich ein weniger PS-Exemplar (Ausrutscher?)!?
Anhänger ziehe ich nicht (Reiten is nich und bis zu meinem eigenen Speedboot muss ich noch ein wenig sparen 😎 )
ABER: Open Sky jederzeit wieder (hatte ich schon) - das ist ein Feature, ohne das ich nicht leben könnte, gerade auch wegen dem komplett schwarzen S-Line Interieur. Ohne OSS wäre mir es einfach viiieeel zu dunkel.
Ja, nächste Woche muss ich mich entschieden haben 😕
Danke und cheers
MM
Guten Abend Du Unentschlossener! Mach noch mal eine Probefahrt, ich kann nicht glauben, dass Du den Unterschied zw. 3.0 und 4.2 nicht deutlich spürst. Nach mehrmonatiger Erfahrung kann von AUDI nur noch der W12(A8) oder R8 V10 toppen. Sind aber nicht vergleichbar, dafür ist meine Kuh eben nur ein V8 und 500 kg schwerer. Newtonmeter in allen Ehren - aber die nutzen da dann auch nix mehr. Die 500 PS Kuh finde ich trotzdem klasse! Aber hier ist bei mir eine deutliche Grenze - zumindest vorerst (naja ...)
PS.: Ich ziehe in der Tat mein Boot damit (Pferde hab ich nicht!) und hoffentlich komme ich nie mal in die Situation, dass ich auf eine Waage muss (grins...). Schon deshalb würde ich mir (immer vorausgesetzt, dass man(n) an dieser Stelle besser nicht wirtschaftlich denkt) immer wieder den V8 gönnen.
Außerdem spare ich ja auch - fahre ja DIESEL 😁 (grins nochmal).
Lass Dich also dazu hinreissen, zumindest nochmals eine Probefahrt beim Freundlichen zu machen ....
Übrigens mit dem OPEN SKY hast Du Recht. Seitdem ich es im 4.2 das erste Mal genießen darf, würde ich trotz der Geräuschentwicklung - eine Kuh nie wieder OHNE bestellen.
TSCHÜSSKES DIE q7BINE WÜNSCHT VIEL SPASS BEIM AUSSUCHEN UND BESTELLEN ... immerwieder schööööön ....
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Das ist das beste Argument für jede Art von "Automobiler Unvernunft", das ich je gesehen habe - Danke.Zitat:
Original geschrieben von Dennie
http://www.youtube.com/watch?v=glmWXN0qm7s
...
mfg, Tom
Ich kriege immer wieder Gänsehaut wenn ich das anschaue... Falls Du BBC's Top Gear noch nicht kennst: Ein Muss für jeden Petrolhead. Einige Inspirationen findest Du auf Youtube. Ich schaue keine einzige dieser schwachsinnigen deutschen "Auto-Sendungen". Aber Top Gear - acht Sendungen pro Saison plus ein Special - sind einfach gesetzt. Und wenn ich mir (etwas neidisch😉) Deinen Fuhrpark so anschaue scheinst Du ja auch unter die Rubrik "Petrolhead" zu fallen...😉
@MartiMark: Jaja, AM ist Design in Reinstkultur. Als Rechtslenker übrigens derzeit recht günstig zu erwerben...
Moin MM,
ich ärgere mich, daß ich damals zu vernünftig war und zum 3.0l gegriffen habe, obwohl der 4.2 schon erhältlich war. Also ich würd den 4.2 er nehmen, da kannst du dir auch noch einreden, daß du vernünftig genug warst, nicht den ganz großen Diesel zu nehmen😉😁😁.
@mickl
wieso schon in 8 Monaten?? Haben wir unsere Kühe nicht gleichzeitig bekommen? Meine ist von 5.2008.
Gruß Borstel
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
... da kannst du dir auch noch einreden, daß du vernünftig genug warst, nicht den ganz großen Diesel zu nehmen😉😁😁.
und das ist auch nur ein Vernunft-Auto. Meine Kuh ist verglichen mit ihrem Vorgänger ein sparsames Öko-Mobil.
Was "vernünftig" ist hängt vom Standpunkt ab.
@Dennie: TopGear kenne ich - aber den speziellen Clip kannte ich nicht.
mfg, Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
und das ist auch nur ein Vernunft-Auto. Meine Kuh ist verglichen mit ihrem Vorgänger ein sparsames Öko-Mobil.Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
... da kannst du dir auch noch einreden, daß du vernünftig genug warst, nicht den ganz großen Diesel zu nehmen😉😁😁.
Was "vernünftig" ist hängt vom Standpunkt ab.@Dennie: TopGear kenne ich - aber den speziellen Clip kannte ich nicht.
mfg, Tom
Stimmt und der JCW ist ja auch ein Vernunftsmobil. Bei festgespaxtem Gaspedal und 250 auf der Uhr gehen über 30L durch den Brüllwürfel😁😁😁. Verbraucht auch im Schnitt genauso viel wie die Kuh, aber keiner glaubt es😉.
Gruß auch ein JCW`s Fahrer
Zitat:
@ schoffi2000:
Warum Benziner???? Interessiert mich wirklich, da ich die Q immer mit Diesel nehmen würde (Drehmoment! - passt für mich einfach besser zum Dicken)Cheers
MM
Hi MM,
Benziner deshalb weil ich Diesel für mich persönlich einfach nicht mag. Ich brauche den Sound eines Benziners. Ich habe es schon probiert, aber es hat nicht gepasst. Ist keine Vernunftentscheidung sondern eine Leidenschaft.
Greets
Dietmar
Guten Morgen!
Also, ich habe jetzt mal drüber geschlafen und mich entschieden: es wird der "kleine" Diesel, also der 4.2 (und nicht der 12er) 😁😁😁
Faktisch nachvollziehbare Argumente haben mich zwar nicht dazu bewogen aber, wie mehrfach von euch erwähnt, würde ich mir - falls ich wieder den 3.0er genommen hätte - im Nachhinein wahrscheinlich schon öfters die Frage stellen, warum ich nicht doch den V8 genommen habe (und natürlich die emotionale Komponente). Somit also fix und heute wird bestellt (da ich eh zum WR-nachziehen zum 🙂 muss).
Und laut Borstel und Tom bin ich ja damit auch noch hochgradig sozialverträglich und politisch korrekt 😉
Vielen Dank an alle für eure Meinungen & Erfahrungen!
@Dennie:
Wenn die Kinder erst mal aus dem Haus sind, dann ist ein schöner AM die erste Wahl!!! Einen schöneren GT gibt es m. E. nicht.
@q7bine:
Wenn ich eine 4.2er Q bekommen sollte, die leistungsmäßig nicht exorbitant besser (faktisch aber v. a. auch subjektiv) ist zu meiner jetzigen 3.0er, dann mach ich Dich persönlich dafür haftbar 😁
OSS: ich kann die vielen Threads zu diesem Thema nicht nachvollziehen: ich hatte (innerhalb von mittlerweile nun fast 3 Jahren) nie ein Knarzen, Wackeln o. ä. und auch keinen deutlich erhöhten Geräuschpegel! - daher ist das OSs bei immer gesetzt.
Einen guten Start in den Tag! Cheers
MM
Ein Glück, sonst hätten wir hier das Gejammer gehabt😁😁
Glückwunsch!! Kannst du den denn jetzt konfigurieren oder nimmst du den VFW. Irgendwie war mir so, als ob du was vom VFW geschrieben hast😉.
Gruß Borstel
Moin Dietmar,
.... vor 3 1/2 Jahren bei den ersten Q7-Events (die Roadshows vor Einführung) konnte ich sowohl Benziner und Ölbrenner fahren und war begeistert von dem Sound, den schon der 3.0 TDI entwickelt - hatte ich so bei einem Diesel noch nie erlebt. Mehr brauche ich nicht und finde den heute noch perfekt zum Q7 passend.
Aber Du hast recht, das Thema ist ein "Weltanschauungsthema" (Leidenschaft) und da hat jeder seine ganz persönliche Präferenz.
Cheers
MM
Hi Borstel,
nein die Konfig (für beide) steht schon seit ca. 2 Wochen! Somit brauche ich eigentlich nur das "Go" zu geben. Einzig bin ich gespannt, ob die schwarzen Klavierlack-Dekoreinlagen im Zusammenspiel mit dem schwarzen S-Line Interieur nicht zu "Darth Vader"-mäßig sind, also den Innenraum zu dunkel werden lassen.
Ach ja: vielleicht kann mir da auch noch jemand helfen: ich hatte mit dem Gedanken gespielt die Audi exclusive-Belederung zu nehmen (Sportsitze) mit silbernen Sitzflächen und Türbahnen - find ich äußerst gelungen. Jedoch hat mein 🙂 absolut davon abgeraten, da hier wohl innerhalb kürzester Zeit Verfärbungen (von Jeans, etc.) auftreten - hat hier jemand Erfahrungen ????
Danke und Grüße
MM