Neu! Rückruf Fahrerairbag
Das kann nicht wahr sein. Ich soll meinen 323iA nicht mehr fahren! Ersatzteile gibt es für den AB nicht.
Im 3.Quartal 2020 hofft man eine Lösung zu finden. Unglaublich.😕
Es handelt sich um den Takata Nadi AB.Der Gasgenrator kann platzen und Metallteile können tödliche Verletzungen hervorrufen.
Beste Antwort im Thema
Hi, ich habe auch letzte Woche vom Landkreis ein Einschreiben bekommen. 2 Wochen Frist sonst Stilllegung. Klasse, ich habe ein Cabrio und das Auto hat seit min. 2Jahren kein Regen gesehen. Interessierte niemanden. Erst als ich gesagt habe, dass ich dann das Fahrzeug morgen abmelden würde, fing sie an rumzudrucksen. Na ja, ich bin jedenfalls zu BWM und die haben mir kostenlos einen neuen Airbag eingebaut. Jetzt glänzt das Emblem wieder schön auf dem Lenkrad.
271 Antworten
Zitat:
Ich hab ein größeres Problem.. Hab das originale Lenkrad nicht mehr. Hab ein 2 Stufiges M Tech II wie es beim M3 auch verbaut war. Beim Freundlichen hatte ich letztes Jahr schon nen Termin... nach langem hin und her kreuzte er dann an "keine weitere Maßnahme erforderlich" .. und heute kam schon wieder ein Schrieb von BMW ?? geht wieder um den selben Airbag Typ ?? morgen wieder teln was jetz schon wieder nicht passt..
Wie ist das letztlich ausgegangen?
War noch nicht dorten. Hab im Urlaub besseres zu tun als da zum 2. mal vorzufahren. Hab auch ne gute Ausrede dafür. Fahrzeug nicht fahrbereit weil Hinterachse jetz nach 20 Jahren auch endlich mal Risse aufweist ???? Das hat Vorrang
Danke für die Antwort.
Ich lass mich mal dann überraschen, bei mir waren die Kollegen sehr nett das erste Mal. Hoffe im Ernst, dass das so bleibt, mein Bimmer ist in einem außergewöhnlich guten Zustand, eben mit einem nachgerüsteten MFL, und habe es vor ihn „für immer“ zu behalten.
ja mein coupé auch. hat noch nie nen winter gesehen usw
Ähnliche Themen
Habe zu dem Rückruf null Info. 318Ci coupe aus 2002, zugelassen in der Schweiz.
Zitat:
@Red_Beast schrieb am 11. August 2021 um 09:12:51 Uhr:
Habe zu dem Rückruf null Info. 318Ci coupe aus 2002, zugelassen in der Schweiz.
denke dass deiner nicht betroffen ist. hast sicher schon 2 stufigen airbag
Und? Inzwischen ein Ergebnis?
Zitat:
@rocky888 schrieb am 7. August 2021 um 15:12:34 Uhr:
War noch nicht dorten. Hab im Urlaub besseres zu tun als da zum 2. mal vorzufahren. Hab auch ne gute Ausrede dafür. Fahrzeug nicht fahrbereit weil Hinterachse jetz nach 20 Jahren auch endlich mal Risse aufweist ???? Das hat Vorrang
Zitat:
@booldis schrieb am 7. August 2021 um 20:54:26 Uhr:
Danke für die Antwort.
Ich lass mich mal dann überraschen, bei mir waren die Kollegen sehr nett das erste Mal. Hoffe im Ernst, dass das so bleibt, mein Bimmer ist in einem außergewöhnlich guten Zustand, eben mit einem nachgerüsteten MFL, und habe es vor ihn „für immer“ zu behalten.
Also zur Info.
Ich war am Freitag mit dem Auto zum Termin.
Der runde Airbag im nachgerüsteten Sportlenkrad mit MFL wurde ohne weiteres gegen neu ersetzt. Bin restlos begeistert.
Weis jemand ob die Rückruf-Maßnahme verfällt- also ist die immer noch kostenlos?
Würd gerne meinen E46 nach einigen abgemeldeten Jahren wieder anmelden.
Aber wird das noch übernommen? Gibt es überhaupt noch Ersatz Airbags dazu?
Oder woran erkenn ich denn dass mein Airbag betroffen ist- gibts da nen bestimmten Seriennummern Bereich?
Kann ich ihn überhaupt bei der Zulassungsstelle anmelden oder wird es da Probleme geben?
Denn ohne Zulassung ist es echt schwer ihn zur Niedelassung zu bekommen.
ich würde ja schiftlich bei BMW nachfragen.... mit Angabe FIN
Das ist bereits geschehen. Ich warte auf Antwort.
Aber mir gehts um Erfahrungswerte von anderen E46.
Denn BMW kann mir auch nicht sagen ob ich Ihn trotzdem anmelden kann.
Das wird noch übernommen, keine Sorge. Ich würde ihn anmelden (zumindest versuchen) und sollte es da Probleme geben musst du wohl oder übel das Auto zu BMW schleppen.
ohne gültigen TÜV kann man eh nicht anmelden.
Bei meinem e46 hat die Zulassungsstelle, auch mit gültigem TÜV, bei der Anmeldung eine Fehlermeldung hinterlegt gehabt, dass der Rückruf nicht erledigt war und der Wagen so nicht zugelassen werden kann.
Darf ich dann daraus rückschliessen, daß mein im Januar neu auf mich zugelassenes Cabrio (325i Cab aus 04-2005) den Rückruf erledigt hat?
Mir wurde bei Zulassung keinerlei Info gegeben oder überhaupt irgendwas angesprochen.