Neu! Rückruf Fahrerairbag
Das kann nicht wahr sein. Ich soll meinen 323iA nicht mehr fahren! Ersatzteile gibt es für den AB nicht.
Im 3.Quartal 2020 hofft man eine Lösung zu finden. Unglaublich.😕
Es handelt sich um den Takata Nadi AB.Der Gasgenrator kann platzen und Metallteile können tödliche Verletzungen hervorrufen.
Beste Antwort im Thema
Hi, ich habe auch letzte Woche vom Landkreis ein Einschreiben bekommen. 2 Wochen Frist sonst Stilllegung. Klasse, ich habe ein Cabrio und das Auto hat seit min. 2Jahren kein Regen gesehen. Interessierte niemanden. Erst als ich gesagt habe, dass ich dann das Fahrzeug morgen abmelden würde, fing sie an rumzudrucksen. Na ja, ich bin jedenfalls zu BWM und die haben mir kostenlos einen neuen Airbag eingebaut. Jetzt glänzt das Emblem wieder schön auf dem Lenkrad.
271 Antworten
Seid ihr zufällig beide mal länger in der Bundeswehr gewesen? Eure Affinität zur Verw. v. Abk. bringt mich auf die Idee... 😉
die Abk. für Abk. ist Abk. ...nein, habe nicht gedient aber IT lastig ;-)
update: Kleiner Gag am Rande: da leider in der Liste meiner Fahrzeuge geschaut wurde (Vertragshändler-und nicht in der meines Vaters) wurde der 318d LCI von 2003 erwartet (der auch die beiden technischen Aktionen hat. deswegen der Beifahrerairbag) also doch 5-14 Tage warten da beim VFL der Airbag wirklich nach MCH muss...;-)
O.ton:
wir haben das falsche Auto hier...;-)
leider hatte ich nur mit der Kundenbetreuung per VIN kommuniziert, mit dem Händler nie, weil ich nicht dachte, dass das Auto noch in den Unterlagen stand..hab ich schon seit 2011 nicht mehr...
Ähnliche Themen
Update No°.345 frisch von der BMW AG ;-)
für diese Modelle (also eventuell vor 2000, da wo der ABG eingeschickt werden sollte bis jetzt) werden Anfang 2021 neue Module aufgelegt. (eventuell, kann sein, ma sehen..ich weis et net)
Auto wieder abholen und warten.
Mann, die Infos haben Halbwertzeiten von Mesonen
Update ;-)
Info ganz frisch von heute....
Die "Besitzerin" meines betroffenen Ex 318i hatte einen Termin bei einer Niederlassung.
Telefonische Info vorab "sie könne danach erstmal noch fahren"
.... Pustekuchen.
Es wurde von dort mit BMW telefoniert weil die Vorgangsweise unklar war.
Ergebnis: Airbag wird nach München geschickt, dort "repariert".
... wird 10-14 Tage dauern.
Netterweise hat man sie nachhause gefahren.
Heute bekam Vater die KBA Info, dass nun Teile verfügbar sind ( Fahrzeug von 04.99 original Serienlenkrad)
Zitat:
@Schwimmer schrieb am 5. März 2021 um 07:56:12 Uhr:
Heute bekam Vater die KBA Info, dass nun Teile verfügbar sind ( Fahrzeug von 04.99 original Serienlenkrad)
Was immer das heissen mag.😁
d.h, dass man nun einen Termin für den Austausch des Airbagsmoduls machen kann..geht das echt nicht mithilfe des Threadkontext hervor?? ;-)
Ist das jetzt die Aktion bei der die getauschten Airbags nochmal getauscht werden?
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 6. März 2021 um 12:52:06 Uhr:
Ist das jetzt die Aktion bei der die getauschten Airbags nochmal getauscht werden?
Nein. Das sind die allerersten E46 Fahrer-ABs, die bisher nicht betroffen waren.
Update #105: Termin wieder hinfällig, da Teile doch nicht verfügbar... ist das nen Theater...;-(
Zitat:
@Schwimmer schrieb am 11. März 2021 um 11:36:36 Uhr:
Update #105: Termin wieder hinfällig, da Teile doch nicht verfügbar... ist das nen Theater...;-(
Darfst du dein Auto trotzdem nutzen oder bleibt das, bis die Teile verfügbar sind stehen?
Davon haben sie nix gesagt..nutzen wir weiter..IS ja schon seit 11 Monaten so
Ich habe meinen 318ci erst im Sommer letzten Jahres gekauft. (EZ 04/2004)
Heute habe ich dann mal bei BMW angerufen, um zu fragen, wie die Vorgehensweise ist.
Wenn ich Euch richtig verstanden habe, kann man erst beim Händler vor Ort feststellen, ob mein Fahrzeug betroffen ist, richtig?
Also ich habe angerufen, sollte meine VIN durchgeben und bekam dann gesagt, dass es derzeit keine Rückrufaktionen für mein Fahrzeug gibt.
Kann ich das so stehen lassen?
Liebe Grüße
Rami