Neu oder Jahreswagen ?

Audi A3 8P

Hallo ich bin neu hier bin mir nicht sicher, ob es hier im Forum schon mal so eine frage gegeben hat.
Falls das der Fall sein sollte bitte ich dies zu entschuldigen.
Meine frage ist zu was würdet ihr mir raten, einen neuen oder doch ehr einen Jahreswagen oder Vorführwagen.

Vielen Dank im voraus

Gruß Laurien

26 Antworten

Kann vielleicht mal jemand einen Link zu einem A3 Sb 3.2 DSG JW posten, der deutlich über 20% verloren hat? Kein Unfall und km <=15T?
Ich finde da nix, der Sb ist durchaus wertbeständig, andere Audis kann man als JW mit 5000km und 40% Wertverlust kaufen (klar, andere Fahrzeugklasse).

...also ich würde mit Vorführwagen vorsichtig sein...Meiner wurde von einem Autohaus als Servicewagen und Vorführer gebraucht; Hab ihn mit 10tkm und 1/2 Jahr alt gekauft und dachte nicht, dass damit was sein könnte; Naja, bei 65tkm musste die Kupplung getauscht werden, da völlig verschlissen; Zwar in der Gewährleistungszeit und einigen Briefen an Audi etc. gab es keinen Cent Kulanz... Also, Vorsicht!!

habe jetzt den 2. neuwagen und finde es immer wieder schön, sich selbst ein Auto zusammenzustellen und wochenlang über der eigenen Wunschausstattung zu grübeln. Ewig auf den Liefertermin hinzufiebern und dann den Neuwagengeruch zu inhalieren 😉

Wenn mir ein Jahreswagen über den Weg läuft, der sich weitestgehend mit meinen persönlichen Wünschen deckt, würde ich wohl zuschlagen. Bei einem hohen Neuwagen-Rabatt und Inzahlungnahme und und und ist es eine Frage des Gesamtpakets...

Was Vorführwagen angeht, kann ich mich da nur anschließen. Ich glaub man kann sich drauf verlassen, dass von den diversen (Vor-)Fahrern in aller Regel vom ersten Kilometer an das Letzte aus den Autos rausgeholt wurde.

Mein Credo ist, wenn du dir deinen Wunsch-A3 neu leisten kannst, dann hol ihn dir neu. Klar ist ein Jahreswagen erst mal billiger, aber dafür verkaufst du nach (angenommenen) 3 Jahren Haltedauer auch keinen dreijährigen Gebrauchten (mit 45.000km und 1.Hand), sondern einen vierjährigen Gebrauchten (mit 60.000km und 2.Hand).

Als Faustformel für den Wertverlust (grobe Hausnummer) kann man im ersten Jahr 20 und für jedes weitere Jahr weitere 10 Prozentpunkte vom Listenpreis abziehen. Wenn du beim Neukauf 10% Rabatt raushaun kannst, wäre es nach der Rechnung vom Wertverlust her schon egal, ob du ihn neu (-10%) oder als Jahreswagen (-20%) holst. Und 30% auf nen Jahreswagen ist mit Sicherheit nicht die Regel (würde mal 23%+- schätzen)

Wenn ich dann noch rechne, dass man mit dem Jahreswagen u.U. nach 10tkm schon zur Inspektion muss, die Reifen schon halb abgefahren sind, ein Jahr weniger durch die Garantie abgedeckt ist usw. glaub ich insgesamt nicht, dass es sich finanziell groß lohnt, ganz davon abgesehen, dass man beim neuen kein Risiko eingeht (Motor verheizt, Tachomanipulation, verdeckte Unfallschäden usw.)

Beim Preisnachlass für den Jahreswagen darf man sich auch nicht selbst belügen: Was nützt es, wenn du den X% unter Liste bekommst, dafür aber 3 oder 4 Extras spazieren fährst, die du eigentlich nicht brauchst und die dir beim Wiederverkauf auch keiner bezahlt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tiboron


Mein A3 2.0 TDI hätte als Jahreswagen 21.700€ gekostet....ich habe ihn für 19.800€ bekommen.

Hallole ...

@ Tiboron

Glückwunsch zu deinem Kauf !

@ all

Was haltet Ihr von diesem " Vergleichsangebot " Angebot , wo sich der Wertverlust noch einigermaßen in Grenzen hält ?

Für ungefähr den gleichen Preis steht grad ein vergleichbarer ( wie Tiboron seiner ) A3 2,0 TDI bei einem " ( Un ) - Freudlichen " bei mir in der Nähe ...

Nur , daß dieser noch von 05 / 2003 ( einer der ersten Vorführer , mal war ) ist und jetzt knappe 60.000 km runter hat !!!

" Good - fair - Price " , oder ???

Da bin ich echt mal gespannt ob der weggeht - Bestimmt !!!

( Jeden Tag steht ein Dxxxx auf )

Oder , ob der xx mal zum Angbot de Woche ausgeschrieben wird jedesmal ca. mit 300 Öre weniger ... in 10 Wochen könnt der Preis dann so ungefähr passen :-)

Bei dem " ( Un ) - Freundlichen " geh hin und wieder mal vorbei um zu gucken was ein Auto nicht kosten darf !!!

Gruß
Hermy

Nabend,

Vorführwagen, ich würde nie einen kaufen. Da gurgt jeden tag jemand anders mit rum und wenn ich mir den SB ansehen, den ich damals probegefahren habe, oh mein Gott....

Jahreswagen, ist mit Sicherheit die beste Wahl nach einem Neuwagen. In der Regel sind diese 9 Monate + x alt und im sehr guten Zustand. Kein WA wird sich die Blöse geben, einen Wagen schlehct zu behandeln, den nach nach kurzer Zeit wieder für gutes Geld verkaufen will.
Mein Freundin fährt einen Cabrio als Jahreswagen und der war im Topzustand, wie frisch vom Band ( 10 Monate alt ). Den haben wir damals in Wolfsburg abgeholt und bis heute nach 5 Jahren keine Probleme damit.

Zitat:

Mein A3 2.0 TDI hätte als Jahreswagen 21.700€ gekostet....ich habe ihn für 19.800€ bekommen.

Auch Glückwunsch, guter Deal.

Wer clever ist bekommt locker 14-15% rabatt auf einen Neuwagen.

Da ist die Rechnung von Otti555 total falsch.

Als Jahreswagen kommen noch weitere 10-15% Wertverlust hinzu, so das man zwischen 25-30% landet und das ist sehr realistisch.
Jedes weitere Jahr sind dann wieder 10-15% Wertverlust(je nach km und Pfelge).

Ein Jahreswagen lohnt sich auf jeden Fall. 1 Jahr Garantie ist ja auch noch vorhanden.
Sind bei einem Neupreis von 25.000€ satte 7.500€ die man spart bei einem Wertverlust von 30%. Das macht bei manchen hier 50% des Nettoeinkommens im Jahr aus.

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Als Jahreswagen kommen noch weitere 10-15% Wertverlust hinzu, so das man zwischen 25-30% landet und das ist sehr realistisch.
Jedes weitere Jahr sind dann wieder 10-15% Wertverlust(je nach km und Pfelge).

Wir reden hier von Fahrzeugen der Marke Audi!!!

Der billigste Facelift A3 Ambition kostet bei mobile.de z. B. 21.900 € und hat sogar eine Beschädigung im Blech - Link. Dazu hat die Karre fast nur Grundausstattung - Radio und Klima sind nicht einmal ein Hauch von Luxus.

Kurz gerechnet: Aktueller Listenpreis = 27.490 € -> Wertverlust trotz unrepariertem Blechschaden gerademal 20,33%.

Der nächste Facelift Ambition liegt dann schon bei 22.900 € und ist sogar ohne Beschädigung 😉 (Link) - Ausstattung kaum mehr wie oben und damit grandiose 17,06% unter Listenpreis.

D. h. also wenn Deine Aussage stimmen würde, dass eigentlich kein Angebot auf mobile.de dem Maß der Dinge entspricht, ja was bedeutet das dann??? Ich würde sagen, Du hast zu dolle Preisvorstellungen 😉

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Kann vielleicht mal jemand einen Link zu einem A3 Sb 3.2 DSG JW posten, der deutlich über 20% verloren hat? Kein Unfall und km <=15T?

fast

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

...genauso siehts aus. Versuch mal nen brauchbaren 2.0 TDI mit einigermaßen Ausstattung und unter 20.000 km (max. 1 Jahr alt) zu bekommen der weniger als 23-24.000.- € kostet. Wenn ja sag mir bitte wo und vergiss nicht, dass die günstigsten Angebote bei autoscout und mobile immer Abripp!!! (Betrug) sind. Im Vergleich Jahreswagen zu Neufahrzeug von bespielsweise J&K würde ich immer einen Neuwagen bevorzugen.

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Wer clever ist bekommt locker 14-15% rabatt auf einen Neuwagen.

Da ist die Rechnung von Otti555 total falsch.

Als Jahreswagen kommen noch weitere 10-15% Wertverlust hinzu, so das man zwischen 25-30% landet und das ist sehr realistisch.
Jedes weitere Jahr sind dann wieder 10-15% Wertverlust(je nach km und Pfelge).

Aha,interessant,nach deiner Rechnung ist also ein Auto nach etwa 6-8 Jahren Wertlos,gut zu wissen....🙄

Ein Wagen verliert im ersten Jahr am meisten,in jede weiteren wird es weniger.

Zitat:

Original geschrieben von marrot


fast

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Das Beispiel zeigt wieder sehr gut, warum JW beim A3 (SB) eher uninteressant sind. Mein A6 hatte mit 4500 km 40% Wertverlust, die A3 haben deutlich mehr an km runter und nur einen halb so großen prozentualen Wertverlust.

Deine Antwort
Ähnliche Themen