Neu oder Jahreswagen ?
Hallo ich bin neu hier bin mir nicht sicher, ob es hier im Forum schon mal so eine frage gegeben hat.
Falls das der Fall sein sollte bitte ich dies zu entschuldigen.
Meine frage ist zu was würdet ihr mir raten, einen neuen oder doch ehr einen Jahreswagen oder Vorführwagen.
Vielen Dank im voraus
Gruß Laurien
26 Antworten
Hi,
das must du schon selber wissen...
Neuwagen in Wunschaustattung hat ca. 3-4 Monate Lieferzeit und man bekommt max. 11-13% Nachlass. Lagerfahrzeuge sind auch sofort verfügbar. Nachlass ist allerdings nicht (oder nicht viel) besser.
Jahreswagen mit 12 Monaten und 10-20 tkm sind mit ca. 17-22 Nachlass zu bekommen. Lieferzeit: sofort
Einen Vorführer oder Ex-Mietwagen würde ich persönlich nicht nehmen.
Ach ja, auch ein EU Wagen in Wunschaustattung hat ca. 3-4 Monate Lieferzeit. Oder ein Lagerfahrzeug. Prozente: kommt darauf an..
Zitat:
Jahreswagen mit 12 Monaten und 10-20 tkm sind mit ca. 17-22 Nachlass zu bekommen.
also mit etwas glück und geschick sind bei jahreswagen bis zu 30% drin...
nachteil ist halt, daß man fast nie seine wunschausstattung bekommt...
ich für meinen teil bin damit aber sehr zufrieden... (habe 29,8% auf einen 10 monate alten mit 7800km bekommen)
Hallo zusammen!
Ich denke auch,dass man da einiges an Prozenten rausholen kann bei Jahres oder Vorfürwagen.Von Vorfürwagen würde ich persönlich die Finger lassen, da der Verschleiß, meiner Meinung nach ,bei solchen Autos höher ist und da man sich nie darauf verlassen kann, wie die Wagen behandelt wurden.Ich für meinen Teil fahre einen Wagen zur Probe, um herauszufinden was in ihm steckt- sprich,was ich für mein Geld bekommen würde.Das heißt: kein Schongang(aber auch keine blinde Zerstörungswut 😁).Jahreswagen kämen da schon eher in Frage, gerade wenn man bedenkt,dass der Wertverlust im allgemeinen 25% beträgt im ersten Jahr (berichtigt mich, wenn ich falsch liege).Für mich jedoch kommen die Neuwagen an 1.Stelle, weil man sich da einigermaßen sicher sein kann, dass keine bösen Überaschungen kommen.Ist allerdings alles eine Frage des Geldes.
Gruss Hexer
Hi,
upps - alle meine Angaben beziehen sich nur auf den Sportback.
Das der 2-Türer Vofacelift (bis 05/2005) günstiger zu haben ist versteht sich von selbst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
ich für meinen teil bin damit aber sehr zufrieden... (habe 29,8% auf einen 10 monate alten mit 7800km bekommen)
Da muß der Verkäufer aber sehr verzweifelt gewesen sein...
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Da muß der Verkäufer aber sehr verzweifelt gewesen sein...
war er eigentlich nicht... war ein netter älterer herr (wa und sein 60stes auto). er hatte auch noch keinen neuen bestellt, so daß er den neuen unbedingt loswerden musste...
hatte übrigens noch 2 andere im gleichen preissegment, allerdings war meiner der "günstigste", da er jede menge mehr ausstattung hat.
@ cobraeins:
meiner war damals noch das vorfacelift (jetzt mit sfg umbau) 😉
allerdings gab es da weder schon das facelift, noch den sportback, von daher kann man diesen ansatz ruhig vernachlässigen...
obwohl ich zugebe, daß das vorfacelift heute wirklich an preis verloren hat... aber auch nicht so extrem viel, andere faktoren (alter und laufleistung) zählen mehr!
p.s.: die berechnung war auf den heutigen listenpreis bezogen... damals (ohne preiserhöhungen und anderen serienausstattungen) waren es ca. 28,5%.
Naja,ICH würde meine Jahreswagen jedenfalls nicht zu so einem Preis abgeben.
Mit ein bißchen gucken, sind 25 % und mehr auf nen Jahreswagen durchaus zu erzielen. Ich habe meinen damals mit 27% unter Liste "geschossen" (11 Monate, 9,5 tkm), und das vom Händler. Aktuell hab ich nen 3,2er an der Hand (MJ 06!), der 6 Monate und 4 tkm auf'm Buckel hat. Nachlaß gegenüber Liste wären ebenfalls rund 27 %. Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich tauschen soll. 😉
Mein A3 2.0 TDI hätte als Jahreswagen 21.700€ gekostet....ich habe ihn für 19.800€ bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Mit ein bißchen gucken, sind 25 % und mehr auf nen Jahreswagen durchaus zu erzielen. Ich habe meinen damals mit 27% unter Liste "geschossen" (11 Monate, 9,5 tkm), und das vom Händler. Aktuell hab ich nen 3,2er an der Hand (MJ 06!), der 6 Monate und 4 tkm auf'm Buckel hat. Nachlaß gegenüber Liste wären ebenfalls rund 27 %. Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich tauschen soll. 😉
Also wenn die Angaben normal sein sollen, dann war das mein 1. und mein letzter Audi 😉 Mein Peugeot 206 hat in 4 1/2 nur knapp über 40% vom Listenpreis verloren und da soll ein Premium Audi in einem Jahr schon 30% verlieren???
Nee, also wirklich, da stand wohl dem Verkäufer der Schuldenberg bis Oberkante Unterlippe oder die Kiste hat unbedingt weg müssen, da der Abholtermin für den Nachfolger schon in greifbarer Nähe war. Aber unter normalen Umständen wird wohl niemand einen Jahreswagen 30% unter Listenpreis verkaufen, und Händler mit dem Ziel Geld zu verdienen schon garnicht.
komisch, daß eben all diese faktoren (geldmangel, zeitdruck usw.) nicht gegeben waren, und es anscheinend mehrere gibt, die einen so großen nachlass bekommen haben...
das mit dem 206 erscheint mir schon etwas arg unrealistisch... obwohl richtige kleinwagen natürlich viel langsamer an wert verlieren...
aber über 4 jahre alt und noch 60% vom neuwert? niemals, es sei denn da hatte einer absolut keine ahnung was er da kauft...
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Also wenn die Angaben normal sein sollen, dann war das mein 1. und mein letzter Audi 😉 Mein Peugeot 206 hat in 4 1/2 nur knapp über 40% vom Listenpreis verloren und da soll ein Premium Audi in einem Jahr schon 30% verlieren???
Nee, also wirklich, da stand wohl dem Verkäufer der Schuldenberg bis Oberkante Unterlippe oder die Kiste hat unbedingt weg müssen, da der Abholtermin für den Nachfolger schon in greifbarer Nähe war. Aber unter normalen Umständen wird wohl niemand einen Jahreswagen 30% unter Listenpreis verkaufen, und Händler mit dem Ziel Geld zu verdienen schon garnicht.
Glaub es ruhig. Ich hab den Kaufvertrag schließlich hier und den Händler gibt es heute noch, und nach dem zu urteilen, was da noch so auf dem Hof steht, scheint er auch nicht pleite zu sein. 😁 . Und der 3,2er steht bei nem offiziellen VAG-Händler, der auch nicht den Eindruck machte kurz vor der Insolvenz zu stehen. 😉
du hast ihn also in zahlung gegeben und dann einen neuen gekauft?
kein wunder, daß er soviel eingebracht hat 😉
wenn das alles nich der fall war, wundert mich das aber wirklich sehr...
aber wie gesagt, kleinwagen halten mehr wert als größere modelle....
und da der 206 recht gefragt ist, kann es schon sein, daß dieser auch älter noch mehr wert ist...
🙂
Die müssen die Gebrauchten auch preislich intreressant machen, sonst lohnt es sich heute nicht mehr einen "jungen Gebrauchten" zu kaufen!