Neu hier und die ein oder andere Frage...
Moin,moin,
ich bin neu hier und will mich erstmal kurz vorstellen.
Ich heisse Jürgen,bin 41 und komme aus Schleswig Holstein.
Von Beruf bin ich Schlosser und Hobbymäßig dreht sich eigentlich 80 prozent um Autos.
Mein Hobby,bzw. Freizeitauto ist nen alter Toyota Landcruiser,den ich mit roter 07er Nummer fahre.
Denn bin ich momentan grad' noch dabei,einen 5er BMW 530i V8 auf 4 Liter umzubauen.
So,jetzt aber zum Thema Volvo.
Ich werde mir jetzt am Samstag einen Volvo 850 Kombi kaufen,der als Altagsfahrzeug dienen soll.
Ich finde die 850er Kombi's echt schick.
Und habe einen im Internet gefunden...,wo mir die Fotos gesagt haben...:"Kauf mich..."🙂
Das hier ist er,den ich am Samstag abholen werde.
http://www.autoscout24.de/details.aspx?...
Was meint Ihr,der ist es doch wert gerettet,bzw. am Leben gehalten zu werden,oder...?
Liebe Grüße,
Jürgen
Beste Antwort im Thema
So,hier jetzt mal nen paar Fotos von der Aktion...
116 Antworten
Der Wagen hat eine Nachrüstklima die ich bislang noch nicht gesehen habe (könnte unter Umständen schwierig sein Teile zu besorgen falls sie nicht mehr geht). Die 2.0 L Maschinen wurden vorwiegend im Italien und Spanien verkauft und der KM Stand wurde dort gerne manipuliert. Schau also genauer hin wo der Wagen her kommt und ggf. lass dir ältere TüV Berichte anzeigen..
Von deiner "Wagenhistorie" entnehme ich das du gerne etwas Dampf unter der Motorhaube haben möchtest, da hast du bei dem 2.0 10V mit Automatik die Leistungsärmste Kombination gewählt die im 850 angeboten wurde.
Mich persönlich wurde die Ansage LecWec im Getriebe bereits genug abschrecken um die Finger davon zu lassen.
Gruß
Cristian
Zitat:
Original geschrieben von schweden-stahl
na und ??Zitat:
Original geschrieben von Rostpopel
Mit ner ausgeleierten Automatik bei dieser schweren Karre und dann nur dem 2,0l Sauger , da wird ne Beschleunigungsspur auf die Autobahn schon mal zum Erlebnis, besonders wenn bergauf geht. Als Schalter ist der ja schon lahm....
T
...ich wollte damit nur vorsichtig andeuten, daß der Wagen nicht nur einfach ein bissel weniger PS hat, sondern wirklich untermotorisiert ist. Was sich auch leicht im Verbrauch wiederspiegelt.
Zitat:
Original geschrieben von Pac-Man73
... Von Beruf bin ich Schlosser und Hobbymäßig dreht sich eigentlich 80 prozent um Autos.Mein Hobby,bzw. Freizeitauto ist nen alter Toyota Landcruiser,den ich mit roter 07er Nummer fahre.
Denn bin ich momentan grad' noch dabei,einen 5er BMW 530i V8 auf 4 Liter umzubauen. ...
Zitat:
Original geschrieben von Pac-Man73
Wenn ja,ist das natürlich nicht ganz sooo schön,aber da ich Alles an meinen autos selber mache und auch ne Hebebühne zur Verfügung habe,kommen jedenfalls keine Werkstattkosten auf mich zu.🙂
Das sind für mich die ausschlaggebenden Sätze in den beiden Beiträgen von Jürgen. Ich unterstelle daher erst mal, dass dies alles auch so zutreffend ist.
Dann kann man sehr wohl ein Auto für "3-4 Tankfüllungen" kaufen und auch wieder auf die Straße bringen. Der in meinem Beitrag erwähnte BMW ... ein 316i Touring aus 1999 ... ist inzwischen zugelassen und technisch wieder weitgehend auf Stand gebracht. Nachdem das alles erst 2 Wochen her ist kann ich Euch die Preise aus dem Kopf nennen:
350,00€ Kaufpreis
166,36€ Ersatzteile
104,00€ Kleinteile/Schmiermittel
__________________________
620,36€ gesamt
Der Zeitaufwand lag bei rund 20 Arbeitsstunden.
Allerdings kamen erst mal nur 0,-€ Werkstattkosten hinzu, da alles von meinem Sohn in Eigenregie in einer Fachwerkstatt repariert werden konnte. In den 135,-€ stecken diverse Gebrauchtteile, welche neu und mit Einbaukosten unbezahlbar (im Sinne von unrenatabel) gewesen wären. Die Defekte waren dabei bis auf einige Kleinigkeiten alle vor Kauf bekannt. So mußte z.B. zusätzlich auch ein Stück Bremsleitung erneuert werden.
Vor der nächsten HU im Februar 2015 müssen wir wohl nochmal rund 200,-€ reinstecken. Der Endtopf wird z.B. bis dahin endgültig fertig sein und auch sonst noch 2-3 Kleinigkeiten.
Der BMW hat zwar einige Schönheitsfehler (kleinere Dellen, und Lackschäden) ist aber weitgehend rostfrei (auch auf der Bühne von unten) und auch sonst in sehr gutem Zustand.
Die selbe Reparatur in einer Werkstatt ... gar bei BMW ... und das Fahrzeug hätte gesamt wohl über 2000,- Euro gekostet, bis es im jetzigen Zustand gewesen wäre.
In diesem Fall hatten der Kauf und die Reparatur auch einen guten Grund. So hat das Fahrzeug mit meinem Bekannten jetzt einen neuen Besitzer ... jemanden, der sich einfach in seiner derzeitigen Situation kein teureres Fahrzeug leisten kann. Aber der fährt lieber mit seinem BMW zur Arbeit, als weiter von Hartz-IV leben zu müssen.
Sofern der TE sich also darüber im Klaren ist, auf was er sich da einläßt ... warum nicht?? Das der Volvo etwas mehr "Bumms" haben könnte stimmt allerdings. 😉
Gruß
NoGolf
Anmerkung:
nur eine Kleinigkeit ... aber so kommt letztlich Ersatzteil zu Ersatzteil ...
An dem verlinkten Volvo steht der in Fahrtrichtung rechte Scheinwerferwischer schräg nach oben ... scheint das allseits beliebte Wischermotorproblem zu haben. Kommt bei meinem S70 derzeit auch am rechten Wischer wieder.
Moin,moin Allerseits,
also ganz ehrlich,mit soviel Resonanz hab' ich gar nicht gerechnet,find' ich echt super.
Denn will ich jetzt mal ausführlich antworten.🙂
Wo fange ich denn mal an...?
Ich denke mal bei der Motorisierung,ich hatte eigentlich nen anderen 850er auf'm Zettel,nen 2,5er mit 144 Ps.Den hatte mal ein älterer Herr neu gekauft und ewig lange gefahren,danach ist er in der Familie geblieben und die letzten Jahre hat ihn sein Sohn gefahren.
Top gepflegt,alles super und auch noch über nen Jahr Tüv usw.
Sollte 600 Euro Vhb kosten.
Ich hatte mit dem Typen telefoniert und Alles klar gemacht.Das bedeutet,ich wollte da Morgen hinfahren,ihn anschauen und denn gleich mitnehmen.
Und dieser "super Typ" hat mir fest zugesagt,daß er ihn mir bis Morgen abend (Samstag,24.05) 17.00 Uhr reserviert.
Also Alles super und auf Samstag gefreut.
Tja,was soll ich sagen ?
Freude im Arsch...,weil,gesternmorgen ruft seine Frau mich an und erzählt mir...,ihr Mann hat grad' das Auto verkauft.
"Super Typ",vielen Dank für die Reservierung...😠
Und den,den ich mir Morgen denn holen werde,den hatte ich auch schon vorher gesehen,also mal rasch angerufen und beschlossen,da werden wir(meine Frau und ich) Morgen mal hinfahren.
Ok,mit 126 Ps kann ich sicherlich kein Ampelrennen gewinnen,aber mein bisheriges Altagsauto ist nen Ford Mondeo Mk1 Kombi mit 1,6 Liter und 88 Ps.🙂
Also denke ich mal,wird es wohl kein gravierender Unterschied sein,wenn überhaupt.
Und zum Spaß haben ist irgendwann mein 540i V8 Projekt fertig.😁
Der Volvo wird halt Altagsauto,wie vorher der Mondeo.
Und ich finde ihn einfach hübsch.🙂
Mal schauen,was der morgige Tag so bring.
Ich werde Euch auf jedenfall über Alles was den 850er betrifft auf dem Laufenden halten und selbstverständlich wird es denn auch Fotos geben.
Und damit Ihr nicht denkt,ich erzähl' Euch hier ein vom Pferd,habe ich hier mal ein paar Fotos von meinen Projekten.
http://up.picr.de/18376629oa.jpg
http://up.picr.de/18376630qg.jpg
http://up.picr.de/18376631vg.jpg
http://up.picr.de/18376632fp.jpg
http://up.picr.de/18376633dy.jpg
So,das ist mein Landcruiser,der schon ewig in der Familie ist,als mein Dad ihn irgendwann mal gekauft hat war ich erst 15 und als ich 18 war,war es mein erstes Auto.
Der kommt NIE weg,egal was passiert.
Serienmäßig war da nen 3,5 Liter 4 Zylinder Saugdiesel mit 90 Ps drin.
Mittlerweile habe ich nen 4,0 Liter 6 Zylinder Turbodiesel Direkteinspritzer eingebaut...,mit 1 bar Ladedruck ist man echt mit Dauergrinsen unterwegs.😁
http://up.picr.de/18376634vf.jpg
http://up.picr.de/18376635dc.jpg
http://up.picr.de/18376636ux.jpg
http://up.picr.de/18376637st.jpg
http://up.picr.de/18376638bo.jpg
Und das hier ist mein 5er Projekt,also der 530i und der 4 Liter,der da reinkommt.
Aber ich denke,das gehört hier nicht so richtig hin.
Ich wollte damit auch nur kurz sagen,daß man mir ruhig glauben kann,was ich so von mir gebe...
Liebe Grüße,
Jürgen
P.S.
Spätestens Sonntag gibt es neue Info's vom "Elch"...🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pac-Man73
... Aber ich denke,das gehört hier nicht so richtig hin.
Ich wollte damit auch nur kurz sagen,daß man mir ruhig glauben kann,was ich so von mir gebe...
... also ich denke ... das gehört
GENAUhier her.
Wenn wir anderen hier wissen, dass Du "echt" bist, ist man auch viel eher gewillt, Dir soweit nötig und möglich zu helfen. Spinner mit Fake-Threads gibt es auch in MT (leider) genug. Erst ein riesen Fass aufgemacht und dann nie wieder ein Ton ... da helfen ein paar Infos zur Person doch ungemein. So zumindest meine Meinung.
Ich denke Du passt ganz gut zu uns ... ein Verrückter mehr 😉
Gruß
NoGolf
Noch eine Anmerkung:
Du wirst eh einiges an Geld in Form von Ersatzteilen in der Karre versenken. Bevor Du Teile für "teuer Geld" kaufst ... hier im Unterforum gibt es EIGENtlich immer ein paar Schlachter im virtuellen Raum 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rostpopel
TZitat:
Original geschrieben von schweden-stahl
na und ??
...ich wollte damit nur vorsichtig andeuten, daß der Wagen nicht nur einfach ein bissel weniger PS hat, sondern wirklich untermotorisiert ist. Was sich auch leicht im Verbrauch wiederspiegelt.
och kann ich nicht behaubten meine mit seine 126 ps geht eigendlich ganz ordenlich zur sache
ich fahre ihn eigendlich sehr flott mit ein 3er Golf kann ich noch ganz gut mithalten und laut tacho schafft er es noch auf gut 200 km h und das für eine 2,0 l maschiene und dem gwicht ist es doch recht gut
allerdings kommt es auch darauf an ob man auch diese leitung umbedingt braucht ok könnte ein wenig mehr sein ,, doch bei mir habe ich auch was der leitung angeht etwas verändert so bringt es doch auf eine etwas stärkere leistung zb sportfilter andere einstellungen usw gibt doch genug möglichkeiten oder ?
Ob nun 94kW oder 106kW macht ja auch nicht soo viel Unterschied, aber wann fährt man schon mal Vollgas...?
normalerweise fährt man ja im Teillastbereich und da hatte uns hier am Berg einfach das Drehmoment gefehlt.
Den zwei Liter dreht man, wenn man einigermaßen mithalten will, so um die 2500 -3000 U/min, die 2,5 Liter drehen meist so bei gleichen Anforderungen um die 1800, ohne den Motor zu quälen. Im Winter mit Kaltstart den Berg hoch mit 3000 Umdrehungen, da säuft der einem die Haare vom kopf.
Unsern 20%-Berg konnte man mit Schwung maximal im 2. schaffen, mit dem 2,5er fahr ich da im dritten hoch.
Beim rangieren mit Anhänger qualmt beim 2.0 auch schnell mal die Kupplung, obwohl der ja wohl schon kürzer untersetzt ist.
Aber wie gesagt, im Flachland fällt das wahrscheinlich nicht soo extrem auf. Auf den Nordautobahnen fährt man ja wohl auch ruhiger.
Andererseits sitzt man im Volvo auch so bequem, daß einem auch alles langsamer vorkommt
Zitat:
Original geschrieben von Rostpopel
Ob nun 94kW oder 106kW macht ja auch nicht soo viel Unterschied, aber wann fährt man schon mal Vollgas...?normalerweise fährt man ja im Teillastbereich und da hatte uns hier am Berg einfach das Drehmoment gefehlt.
Den zwei Liter dreht man, wenn man einigermaßen mithalten will, so um die 2500 -3000 U/min, die 2,5 Liter drehen meist so bei gleichen Anforderungen um die 1800, ohne den Motor zu quälen. Im Winter mit Kaltstart den Berg hoch mit 3000 Umdrehungen, da säuft der einem die Haare vom kopf.
Unsern 20%-Berg konnte man mit Schwung maximal im 2. schaffen, mit dem 2,5er fahr ich da im dritten hoch.
Beim rangieren mit Anhänger qualmt beim 2.0 auch schnell mal die Kupplung, obwohl der ja wohl schon kürzer untersetzt ist.
Aber wie gesagt, im Flachland fällt das wahrscheinlich nicht soo extrem auf. Auf den Nordautobahnen fährt man ja wohl auch ruhiger.
Andererseits sitzt man im Volvo auch so bequem, daß einem auch alles langsamer vorkommt
Him Ja ENDLCH mal einer der genau weiß worauf es ankommt 😮😮
Moin,moin,
so,jetzt ist es passiert,ich habe IHN gekauft,ich konnte einfach nicht anders.😁
Ich habe 350 Münzen bezahlt...,naja,eigentlich nur 300,weil der Tank war noch fast halb voll.🙂
Klar,muß ich bischen was machen,aber aus meiner Sicht nichts Gravierendes.
Aber jetzt mal der Reihe nach.
Rein optisch (von aussen) echt super...!!!
Ich war vorhin erst beim Autowaschen,vom Lack her echt Top.
Werde nachher mal nen paar Fotos reinsetzen.
Zum Thema Getriebe...,ich hatte ja schonmal nen Auto mit Automatik (zwar kein Volvo,aber das sollte ja egal sein)...,ich würde mal behaupten,das Getriebe ist absolut in Ordnug.
Schaltet einwandfrei usw.
Was allerdings rumzickt ist der Motor...,läuft nur auf 4 maximal 4,5 Zylindern.
Das ist aber auf schlampige Wartung,bzw. Pfusch und keine Ahnung zurückzuführen.
Der Verkäufer meinte ja,der macht komische Geräusche,seitdem er in der Werkstatt beim Kerzen- und Ölwechsel war.
Die "komischen Geräusche" sind,bzw. kommen von einem unrunden Motorlauf.
Wie das halt so ist,wenn ein Zylinder nicht mitläuft.
Und wenn man denn auf "D" schaltet,denn ist es halt noch extremer...,und das meinte der Verkäufer mit...,merkwürdige Geräusche.
Ich bin denn Heute gleichmal auf Ursachenforschung gegangen.
Also erstmal alle 5 Kerzen raus...,und siehe da...,fehler gefunden,bzw. schonmal easy eingegrenzt.
Eine von den 5 Kerzen war feucht,bzw. hat nicht einwandfrei verbrannt,die anderen 4 alle super.
Und der Kerzenstecker von dem Zylinder,der nicht richtig verbrannt hat,war auch irgendwie verschmort.
Ich werde mir jetzt erstmal nen Satz neue Zündkabel und Kerzen besorgen.
Habt Ihr evtl. Erfahrungswerte,welche Kerzen am Besten für den Motor sind ?
Momentan sind 3 polige von Beru drin.
Ich habe leider verpennt,den genauen Typ von der Kerze abzuschreiben.🙁
Bevor ich die Kerzen wieder reingedreht habe,habe ich auch nochmal die Kompression geprüft.
Alle 5 Zylinder haben knappe 13,2 bar...,ich denke damit kann man doch ganz gut leben.🙂
Was ich allerdings nicht so berauschen fand,war der Luftfilter und dessen Gehäuse.
Aber seht selbst...😠
http://up.picr.de/18394939ct.jpg
http://up.picr.de/18394940rb.jpg
http://up.picr.de/18394941sl.jpg
http://up.picr.de/18394943ny.jpg
Dazu muß ich auch noch sagen,der Gehäusedeckel lag lose auf'm Gehäuse,die Klammern waren alle nicht eingehakt.😠
Werde mir jetzt natürlich nen neuen Luftfilter holen und Alles komplett sauber machen.
So,jetzt erstmal kurz was essen und denn melde ich mich nachher wieder.
Viele Grüße,
Jürgen
So,weiter gehts...🙂
Noch ein wenig zum Thema Luftfiltergehäuse.
Der Schlauch,der vom Luftfiltergehäuse zur Drosselklappe geht war auch komplett zerfleddert.
Habe ihn erstmal mit Klebeband geflickt,werde ich mir Morgen auch gleich neu bestellen.
Diesen hier meinte ich...
http://up.picr.de/18395487jq.jpg
Finde ich echt immer wieder traurig,daß man sowas nicht sieht und einfach austauscht...😕
So,das war's erstmal soweit zum Thema Motor.
Tja,Tankuhr sagt keinen Mucks...,komplett voll getankt und der Zeiger bewegt sich kein Stück.
Ich denke mal da ist einfach nur der Geber tot.
Wenn jemand von Euch evtl. noch einen funktionierenden Tankgeber rumliegen hat und den nicht mehr braucht,darf er mir sehr gern' ne Nachricht schreiben.😉
Bremsen funktionieren super,zieht beim Bremsen auch nicht nach links oder rechts.
Klappern tut absolut gar nichts am Auto,keine polternen Geräusche,kein gar nichts...,bin Heute extra ausgiebig über Kopfsteinpflaster usw. gefahren.
Ansonsten werde ich in den nächsten Tagen noch Ölwechsel,inkl. Filter machen.
Auch wenn es erst gemacht wurde,ich mach immer neu Ölwechsel wenn ich nen "neues" Auto kaufe...,ich kann denn einfach ruhiger schlafen.🙂
Zahnriemen werde ich auch neu machen,denn bin ich da auch auf der sicheren Seite.
Ansonsten bin ich echt begeistert von dem Elch...,ist irgendwie nen geiles Fahrgefühl...,kann ich jetzt schlecht beschreiben,aber ich denke,Ihr wisst was ich meine.😉
Meine Frau sagte Gestern...,"hier sitzt man ja wie auf der Couch,das ist nen rollendes Wohnzimmer...🙂"
Und ich muß sagen,sie hatte absolut recht...
Liebe Grüße,
Jürgen
P.S.
ich werde hier nach und nach weiterschreiben,von Fortschritten usw. ...
Na dann mal Herzlichen Glückwunsch, daß Du allen Unkenrufen zum trotz dieses schnäppchen machen konntest. Als Kerzen würd ich Dir Champion empfehlen. Die Berudinger taugen nüscht.
Zitat:
Original geschrieben von Rostpopel
Na dann mal Herzlichen Glückwunsch, daß Du allen Unkenrufen zum trotz dieses schnäppchen machen konntest. Als Kerzen würd ich Dir Champion empfehlen. Die Berudinger taugen nüscht.
Ja,Dankeschön.🙂
Aus meiner Sicht war es wirklich nen Schnäppchen.
Im Innenraum muß ich allerdings nen bischen was machen,es ist nicht wirklich etwas kaputt oderso.
Aber da es ne beige Ausstattung ist,sieht die halt nicht mehr ganz sooo schön aus.
Wurde halt nicht wirklich gepflegt.
Aber bei uns im Ort ist nen Autoaufbereiter,der echt super Arbeit macht,da werde ich Morgen mal vorbeifahren und mal schnacken,mal schauen was er sagt.
Jetzt aber gleichmal die erste Frage an Euch "Elchexperten".🙂
Da in meiner Armatur die Halbe Beleuchtung nicht geht,Tankuhr,Temperaturanzeige und halber Tacho bleibt dunkel...,wollte ich die ausbauen und die Birnen wechseln.
Und wenn ich die Armatur eh' ausbaue,denn würde ich gern' wissen,ob es machbar wäre,die Uhr auszubauen und stattdessen den Bordcomputer einzubauen.
Jetzt schaut es ja so aus.
Ein Bordcomputer passt in Verbindung mit deinem Kombiinstrument nicht.
Es gibt welche von Yazaki (so eines wie du hast) und welche von VDO. Bei zweiterem passt ein Bordcomputer
Zum Foto:
Oben VDO
unten Yazaki
Die Zündspule sieht auch recht fertig aus auf dem Foto (weisse Ausschläge seitlich).
Den Schlauch gibt es bei Skandix neu.
Der Wagen hat das Sekundärluftsystem (Kaltlaufregler à la Volvo). Unter der Batterie sollte eine große Luftpumpe stehen. Diese gammeln mit der Zeit (recht doofer Platz hat sich Volvo da ausgesucht) und Ersatz ist richtig teuer (ca 300€). Das ist im Grunde genommen nichts anderes als ein großer Lüfter. es kann sicher nicht schaden das Ding mal zu ölen 😉
Das doofe ist das das Ding diagnosefähig ist und die Motorsteuerung schmeißt die Motorleuchte wenn da etwas nicht passt.
Bei Bordcomputer musst du wie Eigen sagte das ganze Kombiinstrument austauschen. Falls du das macht achte drauf das du das richtige erwischt. KI's von 92 bis 95 sind untereinander kompatibel sowie 96 mit 97. Ein 96er KI passt nicht in einem 95er und vice versa (von der Elektric her). Da du ein 96er hast brauchts du ein VDO KI von 96 oder 97 vom Sauger. Turbo würde auch gehen aber dann ist die Turboanzeige dabei 😉
Für dein jetzigen KI gibt es ein "Upgrade" auf Uhr und Temperaraturanzeige. Den Temperaturfühler musst du eh nachrüsten der ist bei dir nicht vorhanden, die Kabelage schon.
Prüfe auch die obere Drehmomentstütze die ist sicher gerissen 😉
Gruß
Cristian
PS Luftfilter kann ich "toppen" 😉 Oben ist einer den ich ausgebaut habe (nicht mein Wagen) unten meiner nach 30.000km