Neu gekauftes Auto, niemand findet den Fehler.
Hallo liebe Community, ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung von Autos und als ich mir vor 2 Wochen einen Audi a3 8l 5v gekauft habe, habe ich extra eine fachkundige Person mitgenommen. Einen Tag nach dem Kauf ging auf der Autobahn bei 120 kmh die Motorkontrolleuchte an. Ansonsten hat man beim fahren aber erst mal keine Störungen des Motors gemerkt. Am nächsten Tag wurde der Fehler ausgelesen : Bank 1 System zu mager, Wirkung Kat zu gering vermutlich eine Lampdasonde defekt. Ich kontaktierte den Verkäufer, der seine Werkstatt anrief und mir bestürzt mitteilte das diese wohl vor ein paar Wochen einen falschen Kat eingebaut hatten. Es wurde also ein neuer Kat eingebaut. Am nächsten Tag ging jedoch die Motorlampe wieder an, diesmal im Ort bei 40 kmh. Ich fuhr erneut in die Werkstatt, dort wurde jedes System einzeln von außen angesteuert, die 1 Bank zeigte keine Aktion. Die Einspritzdüse wurde daraufhin auf Kosten des Verkäufers gewechselt. Doch der Fehler ist immer noch da. Mittlerweile läuft auch der Motor sehr unruhig und tut manchmal Schläge. Das Auto springt wenn es kalt ist sehr schlecht an. Mir wurde geraten nicht mehr mit dem Auto zu fahren, aus diesem Grund steht es schon seit einer Woche im Hof. Da ich noch in der Ausbildung bin habe ich nicht das Geld weitere sinnlose Austausch Geräte zu bezahlen. Bitte ganz dringend um Hilfe.
Liebe Grüße Johanna
16 Antworten
So viel Blödsinn in einem Beitrag... schämt euch.
Mein Ranking:
Nr. 3: "Der Händler muss dir 1 Jahr Garantie geben."
Komm inzwischen muss doch der unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung jedem klar sein..
Nr. 2 "Das War wohl früher so aber seit 2015 gibt's scheinbar ein neues Gesetz und das auch die Klausel " gekauft wie gesehen" zählt. In der steht der Verkäufer kann mit dem Haftungsausschluss „gekauft wie gesehen“ grundsätzlich die Gewährleistung nur für solche Mängel ausschließen, die bei einer ordnungsgemäßen Besichtigung (zumutbare Untersuchung) der Kaufsache – ohne Zuziehung eines Sachverständigen – auffallen würden."
Bitte zeig mir so ein Gesetz und bitte zeig mir wo es steht, dass Privatleute überhaupt iwelche Gewährleistungen geben müssen..
Und der Oberhammer Nr.1 "Äh, wenn im Fehler Bank 1 steht, wird so in den meisten Fällen die Lambdasonde vor-Kat bezeichnet, Bank 2 ist dann nach-Kat."
dazu kann ich wirklich nichts sagen, einfach genial! 😁
nein im ernst.. kein Gesetz kann dir hier helfen. Du könntest hier auf arglistige Täuschung plädieren aber wenn ihr den Defekt erst mit Endoskopkamera gefunden habt, denkst du der Richter wird sagen: "Ehm ja jeder sollte mal mit Endoskopkamera in den Motor schauen bevor er sein Auto verkaut"
also Fehlkauf akzeptieren und das Best daraus machen