Neu bei Opel ...

Opel Insignia A (G09)

Mein letzter Opel war mitte der 80ger ein C-Kadett ,mit durchgerosteter Vorderachse für kleinstes Studentenbudget. Mit dem hatte ich leider recht wenig Spass, so das er nach drei Monaten wieder gehen musste.

Ich hoffe, diesmal geht es besser mit Opel!

Da sich der die letzten 5 Jahre gefahrene Altdaimler (W211 220CDi Bj 2004) der 300.000 Schmerzgrenze näherte musste was neueres her, für ein noch 4-stelliges Budget.

Geworden ist es ein 4 jahre alter Insignia Sports Tourer Business Ed. mit 160.00km und mit guter Ausstattung (Xenon, Panoramadach, AHK, Automatisches Fernlicht, 900er Navi ...) 2,0l Diesel mit 140 PS aus einer Leasingrücknahme.

Der war zuvor in Nordfriesland als "Firmentaxi" für ein grösseres Molkerei-Laborunternehmen unterwegs.

Auto ist gepflegt und nicht verratzt, scheckheft gewartet (Zahnriemen bei 154.00 gemacht) und wird nun ab nächste Woche meine neue Pendlersänfte für ca. 40.00 km im Jahr (Berufspenler 65 km einfache Strecke).

Mal schauen, wie er sich so macht, der neue "dicke Blaue"!

Der "dicke Blaue"
Pendler Cockpit
20 Antworten

Sehr gut!
Ich fahre mit meinem Insi derzeit ca 35 - 40 000km pro Jahr... alles super!

Ich denke du hast mit dem Insignia eine sehr gute Wahl getroffen.
Viel mehr Auto/Komfort bekommt man in der Qualität für das Geld bei fast keinem anderen Auto.
Ich wünsche dir viel Freude und gute Fahrt mit dem Insi. 🙂

Zitat:

@InsigniaSportler schrieb am 2. Oktober 2018 um 15:04:22 Uhr:


Der Wagen hat schon 160.000 Km runter und ist 4 Jahre alt.
Nix mehr Gewährleistung und Kulanz nur bis 150.000 bei Opel.
Bevor er jetzt den Wagen bekommt, sollte er es Kontrollieren ob es schon Degekt ist oder schon getauscht wurde
So kann er noch Nachverhandeln.

Natürlich besteht Gewährleistung da Kauf beim Händler...

Zitat:

@angel123 schrieb am 6. Oktober 2018 um 22:07:11 Uhr:



Zitat:

@InsigniaSportler schrieb am 2. Oktober 2018 um 15:04:22 Uhr:


Der Wagen hat schon 160.000 Km runter und ist 4 Jahre alt.
Nix mehr Gewährleistung und Kulanz nur bis 150.000 bei Opel.
Bevor er jetzt den Wagen bekommt, sollte er es Kontrollieren ob es schon Degekt ist oder schon getauscht wurde
So kann er noch Nachverhandeln.

Natürlich besteht Gewährleistung da Kauf beim Händler...

Seit wann gibt es auf Verschleissteile Gewährleistung??

Obs bei meinem auch das ZMS ist ? Opel sagt ja, Verkäufer sagt kein Mangel .

Fehler ab 80Kmh vibrationen vom Motorraum kommend bis spürbar in den Inneraum, nur unter Last, und je mehr Last desto stärker die Vibrationen, kupple ich meinetwegen bei 140 aus, ist jegliche Vibration dahin... erst sobald wieder eingekuppelt wird gehts weiter.

Ich hab hier grad etwas bammel da der VK den Wagen holen und Reparieren muss, jedoch angedroht hat, sollte am ZMS bzw. der Kupplung nichts zu finden sein, muss ich für die Reparatur aufkommen.... aber schon bei der gemeinsamen Probefahrt wurde das offensichtliche Vibrieren komplett ignoriert und ich als "Ahnungslos" abgetan.

Ähnliche Themen

Moin @krohmie,

na dann viel Glück mit und Freude an dem Insignia.
Über die 140Ps-cdti liest man je wenig negatives. Aber einige Km hat der ja schon auf der Uhr als Landstreckenflitzer.
Bald werden Reparaturnotwendigkeiten von VW-Lupos auf Insignias übertragen, kannst drauf warten, ist hier argumentativ häufig so komisch 😁

Falls Du Deinen Eröffnungsbeitrag noch editieren kannst: bei zwei km-Angaben fehlen bestenfalls jeweils eine Null.

PS: bin ja schon auf spektakuläre "Einsatzfotos" des Insignia gespannt 😉

Die ersten 12.000 km sind drauf, bislang funktioniert alles einwandfrei.

Siehe Signatur

Deine Antwort
Ähnliche Themen