Netz im Kofferraum

Audi A6 C6/4F

Ich würde gerne die herausnehmbare Ausbuchtung auf der rechten Seite meines Kofferraumes (Limo) mit einem Netz versehen. Damit da nicht nur Stauraum ist, sondern Sachen auch dort bleiben, wenn man sie da reinstellt.
Die Netze die ich bisher gefunden habe sehen entweder nicht toll aus, und / oder passen von der Größe nicht. (Fußraumnetz A6, Kofferraumnetz 3er BMW, usw.)
Hat jemand schon mal was in der Richtung versucht und hat einen Tipp?

Beste Antwort im Thema

So, hier mal meine Lösung 🙂 Es handelt sich um ein Ablagenetz aus dem Seat Altea, Teile-Nr. 5P0 868 917 A (rund 20 €).

Habe 2 Löcher gebohrt für die oberen Haltepunkte (6mm Bohrer und dann etwas erweitert, ohne Schrauben, trotzdem bombig fest), an der Unterseite gibt es jeweils 3 Laschen, ca. 3cm breit. Den Schlitz dafür hab ich jeweils mit dem Dremel reingeschnitten.

Einzelne Flaschen kann man stehend aber so nicht fixiert bekommen, der Boden der Aussparung ist geneigt. Aber liegend oder wie oben auf dem Foto ein Sickpack an Flaschen hält wunderbar.

Mir gefällt es.

Gruß
Justin

Img-0243
39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


passt das teil auch bei der limo?!

Ich vermute mal nicht. Und in der Limo war es nicht vorgesehen.

@3tfsi: Hast du das Fach mit dem Netz schon und wenn ja, passt es auch? das gepostete Bild ist doch vom Avant! Ich habe in der Limo auch dieses Gepäckraumkonzept-samt der Haken und der Steckdose, aber ein gänzlich anderes Netz. Meines ist nämlich viel größer-einerseits zum Einhaken auf dem Gepäckraumboden-also waagerecht. Und andererseits zum senkrechten Einhaken an der rechten Gepäckraumseite-also direkt vor der "Ausbuchrung"! Ein festes Netz, wie auf dem geposteten Bild ist mir für die Limo nicht bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von jabo 4F


@3tfsi: Hast du das Fach mit dem Netz schon und wenn ja, passt es auch? das gepostete Bild ist doch nämlich vom Avant, oder? Ich habe in der Limo auch dieses Gepäckraumkonzept-samt der Haken und der Steckdose, aber ein gänzlich anderes Netz. Meines ist nämlich viel größer-einerseits zum Einhaken auf dem Gepäckraumboden-also waagerecht. Und andererseits zum senkrechten Einhaken an der rechten Gepäckraumseite-also direkt vor der "Ausbuchrung"! Ein festes Netz, wie auf dem geposteten Bild ist mir für die Limo nicht bekannt.

Ja Du hast Recht. Avant passt nicht an Limo.

Mir ging / geht es aber darum nur die Öffnung mit einem Netz zu versehen.

Das es die Einhakmethode mit dem großen Netz gibt ist mir bekannt.

Ich habe mal ein bisschen im Konzern und im Netz gesucht und bin auf ein Netz vom Seat Altea 35x16x2 cm gestoßen. Ist ein wenig Bastelarbeit, aber werde ich so sicher in Angriff nehmen. Muss ich mir aber erst mal in Natura ansehen.

Hallo,

Nach langem suchen habe ich etwas passendes für die Limo gefunden. Wenn ich wieder am Auto bin mache ich ein paar Fotos und stelle sie hier rein.

Gruß

Zwierzu

Ähnliche Themen

So das sind die Netze.
Erfüllen ihren Zweck und sehen nicht schlecht aus. Keine Schrauben, nur klett.

Zitat:

Original geschrieben von Zwierzu


So das sind die Netze.
Erfüllen ihren Zweck und sehen nicht schlecht aus. Keine Schrauben, nur klett.

Und das hält die Wasserflaschen ?? Kann ich mir nicht vorstellen.... aber für kleinere Sachen sicher OK.

Danke für die Rückmeldung ! 🙂

Ja hält sogar sehr gut. Das Netz hat an drei Seiten relativ breite Klettbänder. Ich verwende das schon einige Zeit und bin bis jetzt zufrieden. Es passt sich sehr gut der Seitenwand an.

Zitat:

Original geschrieben von Zwierzu


So das sind die Netze.
Erfüllen ihren Zweck und sehen nicht schlecht aus. Keine Schrauben, nur klett.

Wo hast du diese Netze nun gefunden ? Genau sowas suche ich.

So, hier mal meine Lösung 🙂 Es handelt sich um ein Ablagenetz aus dem Seat Altea, Teile-Nr. 5P0 868 917 A (rund 20 €).

Habe 2 Löcher gebohrt für die oberen Haltepunkte (6mm Bohrer und dann etwas erweitert, ohne Schrauben, trotzdem bombig fest), an der Unterseite gibt es jeweils 3 Laschen, ca. 3cm breit. Den Schlitz dafür hab ich jeweils mit dem Dremel reingeschnitten.

Einzelne Flaschen kann man stehend aber so nicht fixiert bekommen, der Boden der Aussparung ist geneigt. Aber liegend oder wie oben auf dem Foto ein Sickpack an Flaschen hält wunderbar.

Mir gefällt es.

Gruß
Justin

Img-0243

...auch wenn Du dafür über 1 Jahr gebraucht hast😉...ich finde Deine Lösung gut😎

Nur weil der letzte Post in diesem Thread 1 Jahr alt ist, heißt es ja nicht, dass ich solange dafür gebraucht habe 😁 😎 Jemand anders hätte dafür vllt. einen neuen Thread aufgemacht, aber ich poste halt "senti-konform" 😁😁 🙄

Gruß
Justin

Gut und günstig, gemacht.

Zitat:

@CoolWater schrieb am 20. Oktober 2014 um 16:29:53 Uhr:


Nur weil der letzte Post in diesem Thread 1 Jahr alt ist, heißt es ja nicht, dass ich solange dafür gebraucht habe 😁 😎 Jemand anders hätte dafür vllt. einen neuen Thread aufgemacht, aber ich poste halt "senti-konform" 😁😁 🙄

Gruß
Justin

..jepp,war mir schon klar...deshalb auch der Zwinker-Smilie😁...und "senti-konform",ist immer gut😰...aber mal im Ernst...wirklich gut gemacht und ein "Danke" noch für die Rückmeldung....

Ich habe übrigens das große Netz vom Laderaumkonzept,hinten auf der rechten Seite über die komplette Länge des Kofferraums gespannt(Limo),Haken hierzu sind vorhanden,auch am Netz...dies hat den Vorteil,das die Dinge die in die kleine Luke kommen auch mal größer sein dürfen,da das Netz flexibel ist...und Regenschirme die länger sind,sind auch immer in dem Netz und können so nicht rumfallen.....

Kannst du davon mal ein Bild machen? Speziell wo du es eingehängt hast? Habe zwar ben Avant, aber vielleicht geht das trotzdem. Mein Netz liegt immer ungenutzt unter der Mulde.
Wobei ich vermute, dass es Probleme mit der verstellbaren Schiene gibt, die ich quasi ständig verwende.

...das Gepäckraumpaket(genaue Bezeichnung),gabs nur für die Limo,dabei sind am Kofferraumboden,verchromte,klappbare Verzurösen,an der Rechten Seitenwand sind schwarze Haken,wenn man das Netz in der Mitte zusammenlegt,kann man es nun genau mit den Plastikclips(am Netz) , in die Ösen und Haken einhängen,dahinter sind dann Kleinteile(auch mal größeres) immer gut aufgehoben...wie gesagt nur bei der Limo...mein Schwager,hatte im Avant die Staubox,diese wird am Schienensystem,hinter den Rücksitzen befestigt und kann jederzeit rausgenommen werden -auch sehr praktisch....

Deine Antwort
Ähnliche Themen