Netter Vergleichstest Cayman S und 911 Carrera

Porsche

Hab ich eben gefunden. Lässt viel Spielraum für eigene Interpretationen.

http://auto.freenet.de/.../...era-im-vergleichstest_481710_554018.html

Ich interpretiere das wie folgt: Der 11er ist den Mehrpreis nicht wert. 😁

Beste Antwort im Thema

Möglicherweise habe ich mich bislang ja immer geirrt, wenn ich glaubte, man würde sich einen Sportwagen, und somit ein im Grunde genommen ja gänzlich überflüssiges Auto, aus rein emotionalen Gründen kaufen.
Bei mir zumindest war das immer so.

Wer sich für einen Porsche entscheidet, der, so erwarte ich das ganz einfach, sollte doch mental dermaßen gefestigt sein, dass ihm die Meinung der Nachbarn oder anderer Mitmenschen eigentlich egal sein sollte. Für wen, frage ich mich, kaufe ich mir denn ein Auto?
Auch setze ich gerade von einem Porschekunden voraus, dass er die entsprechende finanzielle Unabhängigkeit besitzt, sich mit Fragen wie Wertverlust und Weiterverkauf nicht wirklich auseinandersetzen zu müssen. Ich finde es immer schon seltsam, wenn Leute bei der Suche nach einem normalen Alltagsauto in diversen Foren nachfragen, welche Extras sie mit bestellen sollen, damit er in drei bis fünf jahren möglichst gut verkaufbar ist. Wer weiss denn schon, was in drei bis fünf Jahren gefragt ist? Diesel waren eine Zeit lang total hip, dann stieg der Dieselpreis und alle blieben auf ihren Dieselkisten sitzen. Mittlerweile hat sich´s wohl wieder etwas stabilisiert.
Und auch da stelle ich mir die Frage: "Für wen kaufe ich mir das Auto eigentlich?"

Argumente wie:
- ich wollte schon immer einen 911 haben, weil es einfach mein Traum war
- ich mag den 911 einfach lieber leiden
- ich brauche die 2 Notsitze
kann ich alle nachvollziehen, und wenn jemand einen Turbo, einen Allradler oder einen GT3 möchte, keine Frage, da gibt es dann ja auch keine Mittelmotoralternative mehr, aber sich bei der Wahl von Anderen abhängig zu machen, finde ich schon ziemlich befremdlich.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Möglicherweise habe ich mich bislang ja immer geirrt, wenn ich glaubte, man würde sich einen Sportwagen, und somit ein im Grunde genommen ja gänzlich überflüssiges Auto, aus rein emotionalen Gründen kaufen.
Bei mir zumindest war das immer so.

Wer sich für einen Porsche entscheidet, der, so erwarte ich das ganz einfach, sollte doch mental dermaßen gefestigt sein, dass ihm die Meinung der Nachbarn oder anderer Mitmenschen eigentlich egal sein sollte. Für wen, frage ich mich, kaufe ich mir denn ein Auto?
Auch setze ich gerade von einem Porschekunden voraus, dass er die entsprechende finanzielle Unabhängigkeit besitzt, sich mit Fragen wie Wertverlust und Weiterverkauf nicht wirklich auseinandersetzen zu müssen. Ich finde es immer schon seltsam, wenn Leute bei der Suche nach einem normalen Alltagsauto in diversen Foren nachfragen, welche Extras sie mit bestellen sollen, damit er in drei bis fünf jahren möglichst gut verkaufbar ist. Wer weiss denn schon, was in drei bis fünf Jahren gefragt ist? Diesel waren eine Zeit lang total hip, dann stieg der Dieselpreis und alle blieben auf ihren Dieselkisten sitzen. Mittlerweile hat sich´s wohl wieder etwas stabilisiert.
Und auch da stelle ich mir die Frage: "Für wen kaufe ich mir das Auto eigentlich?"

Argumente wie:
- ich wollte schon immer einen 911 haben, weil es einfach mein Traum war
- ich mag den 911 einfach lieber leiden
- ich brauche die 2 Notsitze
kann ich alle nachvollziehen, und wenn jemand einen Turbo, einen Allradler oder einen GT3 möchte, keine Frage, da gibt es dann ja auch keine Mittelmotoralternative mehr, aber sich bei der Wahl von Anderen abhängig zu machen, finde ich schon ziemlich befremdlich.

Sehr gut gesprochen...geschrieben.😎

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von CCCN



(Außerdem wird er locker von jedem Wasser-Elfer versägt, was ich immer wieder auf der BAB selbst erleben kann...ich weiß, ich bin ein Proll... 😁).
Träum mal schön weiter.

Gerade Basis-996er können sich nicht ansatzweise von einem Cayman S absetzen. Die 300er PSer vor FL schon gar nicht...

Wie gesagt, ich habe das mit meinem 996 FL schon öfters gemacht, gerade wieder gestern auf dem vierspurigen A5-Abschnitt zwischen Darmstadt und Frankfurt. Es ist zwar kein totaler Unterschied, aber spätestens ab 220 km/h zieht der 996 FL deutlich vorbei. Lieber selbst mal ausprobieren als am PC zu theoretisieren😎.

Hinsichtlich des vor-FL habe ich keine Erfahrungen; kann schon eher sein, dass der Schwierigkeiten hat. 

Hier dann doch noch mal die Theorie:

Cayman S PDK 320 PS (AMS 04/2009):
0 - 80 km/h 3,5 s
0 - 100 km/h 4,9 s
0 - 120 km/h 6,6 s
0 - 130 km/h 7,6 s
0 - 140 km/h 8,7 s
0 - 160 km/h 11,3 s
0 - 180 km/h 14,5 s
0 - 200 km/h 18,7 s
 
Carrera 996 FL Schaltung (AMS 01/2003):
0 - 80 km/h 3,4 s
0 - 100 km/h 4,7 s
0 - 120 km/h 6,3 s
0 - 140 km/h 8,1 s
0 - 160 km/h 10,2 s
0 - 180 km/h 13,2 s
0 - 200 km/h 16,2 s
 

Zitat:

Original geschrieben von CCCN


Lieber selbst mal ausprobieren als am PC zu theoretisieren😎.
Hinsichtlich des vor-FL habe ich keine Erfahrungen; kann schon eher sein, dass der Schwierigkeiten hat. 

Ich hab das schon ausprobiert. 😎

Ich fuhr mal ne längere Strecke auf der BAB zusammen mit nem 996er gemeinsam. Jedesmal beim Rausbeschlunigen, wenn die linke Spur wieder frei wurde, musste ich vom Gas gehen, weil ich ihm sonst in den Hintern gefahren wäre. War aber ein Vor-FL.

Beim FL magst Du recht haben. Da machen sich die fehlenden 25 PS bemerkbar. Aber um sich im Alltagsbetrieb z.B. auf der BAB langfristig absetzen zu können, reicht auch das nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CCCN


Hier dann doch noch mal die Theorie:

Cayman S PDK 320 PS (AMS 04/2009):
0 - 80 km/h 3,5 s
0 - 100 km/h 4,9 s
0 - 120 km/h 6,6 s
0 - 130 km/h 7,6 s
0 - 140 km/h 8,7 s
0 - 160 km/h 11,3 s
0 - 180 km/h 14,5 s
0 - 200 km/h 18,7 s
 
Carrera 996 FL Schaltung (AMS 01/2003):
0 - 80 km/h 3,4 s
0 - 100 km/h 4,7 s
0 - 120 km/h 6,3 s
0 - 140 km/h 8,1 s
0 - 160 km/h 10,2 s
0 - 180 km/h 13,2 s
0 - 200 km/h 16,2 s
 

Wenn ich nur lange genug suche, dann finde ich auch noch andere Werte:

z.B.

Sport Auto 10/2001
996 320PS

0-100 in 4,8Sek
0-200 in 17,3Sek

Auto Zeitung 04/2009
Cayman S 320PS PDK

0-100 in 4,7Sek
0-200 in 17,4Sek

Ist also auch immer etwas Streuung mit dabei und von "locker versägen" kann da nun wirklich keine Rede sein, auch wenn er oberhalb von 200Km/h durchaus etwas schneller sein mag.

Aber, und da kann ich wieder nur für mich sprechen, alles was sich oberhalb von 200Km/h abspielt, interessiert mich nicht, da das dann weit fernab jeglicher alltägllicher Realität im Straßenverkehr stattfindet, vor allem meiner persönlichen Straßenverkehrsrealität, die sich viel mehr auf Landstraßen und ab und zu mal auf sehr engen und kurvigen abgesperrten Strecken abspielt.

Das FL des 996 hat 20 PS Mehrleistung...😁

Ein Freund von mir hat das getestet: 996 Pre-FL mit 300 PS gegen den Cayman S. Flott absetzen konnte er sich nicht, aber in der Endgeschwindigkeit war er schon schneller. Der Cayman konnte lediglich leidlich "dranbleiben", das war aber auch schon alles.
Ob die 20 PS Mehrleistung beim FL da noch einen großen Unterschied darstellen, wage ich zu bezweifeln. Die 200 ccm mehr könnten vielleicht "das Zünglein an der Waage" darstellen....🙄

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


Das FL des 996 hat 20 PS Mehrleistung...😁

Ich glaube, Wolfman meinte auch den Unterschied zwischen FL-996 und dem alten Cayman S...😉

Aber jetzt mal ehrlich. Ich glaube, kaum jemand kauft bzw. fährt den Carrera, nur weil er damit ein bisschen schneller auf der BAB ist als ein Cayman. In derartige Situationen kommt man doch so gut wie nie. Und sonst ist man auch mit einem Cayman fast allen Verkehrsteilnehmern deutlich überlegen (von den reinen Fahrleistungen her...).
Nein, wie tomato schon anmerkte, so ein Auto kauft bzw. fährt man wegen dem Bauchgefühl, weswegen diese andauernden Zeitenvergleiche mMn auch völlig schwachsinnig sind.

Wenn ich rein nach Schnelligkeit und dem Thema "Versägen auf der BAB" gehen würde, müsste ich jetzt meinen Aston Martin verticken und mir dafür einen RS6 holen, nur weil der mich gestern "versägt" hat...😁

Zitat:

Ich glaube, Wolfman meinte auch den Unterschied zwischen FL-996 und dem alten Cayman S...

Ich weiß, MP, daher der 😁 ....😉

Ändert aber nichts an meiner Behauptung...😛

Ich möchte mal zusammenfassen:
der Cayman S ist hinsichtlich der Fahrleistungen offenbar verdammt dicht am 996 und 997 dran.

Eine renommiertes Fachmagazin hat unlängst geschrieben: "...die größte Konkurrenz für den 911 kommt mit dem Cayman S aus dem eigenen Haus..." Ich frage mich, ob die PAG das nicht geblickt hat oder mit dem CayS ganz geschickt den etwas kleineren Geldbeutel bedienen will?

Ich persönlich bevorzuge das Heckmotor/Heckantrieb-Prinzip, das man heute nur noch beim Elfer findet. Und die zeitlose klassische Form des 911. Ist aber alles Geschmackssache...  

Zitat:

Und die zeitlose klassische Form des 911.

Bleibt die Frage, warum du dich dann für den 996 entschieden hast... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


Das FL des 996 hat 20 PS Mehrleistung...😁

Ein Freund von mir hat das getestet: 996 Pre-FL mit 300 PS gegen den Cayman S. Flott absetzen konnte er sich nicht, aber in der Endgeschwindigkeit war er schon schneller. Der Cayman konnte lediglich leidlich "dranbleiben", das war aber auch schon alles.
Ob die 20 PS Mehrleistung beim FL da noch einen großen Unterschied darstellen, wage ich zu bezweifeln. Die 200 ccm mehr könnten vielleicht "das Zünglein an der Waage" darstellen....🙄

Das FL hat 25 PS Mehrleistung.

Cayman S pre FL hat 295 PS. 996 FL hat 320 PS.

N12, Sie wissen schon...

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Und die zeitlose klassische Form des 911.

Bleibt die Frage, warum du dich dann für den 996 entschieden hast... 😁

Für nen 993 oder 997 hat's nicht gereicht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von CCCN


Ich möchte mal zusammenfassen:

Ich fasse auch zusammen. Mit einem Zitat von Walter Röhrl:

Der derzeit sportlichste Porsche unter dem GT3 ist der Cayman.

Walter Röhrl ist ein alter Mann und gehört eigentlich ins Heim. Daher sind seine Aussagen mit Vorsicht zu genießen...😁

Walter Röhrl würde allen hier Anwesenden blind und taub noch um die Ohren fahren. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen