Netiquette / Deutsche Rechtschreibung /Groß-Kleinschrift
... ist zwar kein gravierendes problem.es gibt aber immer wieder vermeidbare irritationen.
pers. entwicklung : kam zur konsequenten kleinschrift , als der linke arm nur unter großen schwierigkeiten einsetzbar war.(überwunden )
dann hatte ich mich daran gewöhnt - und währenddessen bemerkt, dass es keine inhaltlichen probleme mit der verständigung gibt - nur mit der lesegewohntheit einzelner .
wenn man beides kennt - lernt man irgendwann -das unwesentliche vom wesentlichen zu unterscheiden und erinnert sich, dass die deutsche schriftsprache nicht gottgegeben vom himmel gefallen ist, sondern mühsam eingeführt wurde - vor noch nicht allzulanger zeit . (in geschichtl. dimensionen gedacht ).
keine mir bekannte sprache nutzt diese deutsche schriftsprachbesonderheit- sie erschwert das erlernen derselben - nicht nur dem zugezogenen.
das internet (bzw die EDV dahinter ) unterscheidet nicht zwischen groß- und kleinbuchstaben - außer beim passwort .
das beharren auf einer in der netiquette empfohlenen "Deutschen Rechtschreibung " erscheint mir deshalb als alter zopf - der abgeschnitten gehört.
das festhalten an dieser schreibform per netiquette zementiert nur tradierte umgangsformen .
wenn man darauf verzichten würde, diese schreibform wg angebl. besserer lesbarkeit zu fordern, würde die tolereranz dem andersschreiber gegenüber zunehmen und dieser deutsche schriftsprachsonderweg irgendwann aufgegeben - mE ist er unnnötig wie ein kropf, sollte er doch nur die besonderheit des deutschseins unterstreichen.
die diversen beispiele für evtl. schriftsprachliche mißverständnisse lassen sich problemlos durch umformulieren beseitigen , sind sie doch auch per großschreibung nicht zweifelsfrei zu vemeiden." Der Rasende tötete..." , ist er nun ausgerastet oder zu rasant gefahren -oder kam beides zusammen ?
in der hoffnung auf mehr schriftbild-toleranz- statt blickwinkeleinschränkung.
mike
Bau- und Auslieferungsjahr 44
mE ist die beobachtbare zunahme der kleinschrift nicht auf verflachung der schriftsprachkenntnisse, sondern auf dessen bewusste überwindung zurückzuführen.
...ausnahmen bestätigen die regel (- sonst wären es ja keine)😁.
Beste Antwort im Thema
Hm, du bist doch auf der Arbeit, oder im Falle der jüngeren User in der Schule, auch gezwungen dich an rechtschreibliche Werte und Normen zu halten. Warum dann das Umdenken? Gerade bei Jüngeren sehe ich das Problem in der Schule, wenn das Umdenken mal nicht klappt.. Meiner Meinung nach sollte man sich konsequent an die deutsche Rechtschreibung halten. Ich fordere jetzt keinen Deutschtest, aber wenn man den Kauderwelsch in einigen Foren liest, kriegt man echt das Kotzen. Schreiben, nochmal durchlesen, posten.
Gruß Sarah (Baujahr 1985)
82 Antworten
...ist richtig lewellyn...würde mir aber nicht gefallen...weil ich dir immer mit allergrösstem respekt begegne und mir stets meine antworten gut überlege...
..ich lass dir dein empfinden...aber zieh du mir nicht nen schuh an, der mir nicht passt...😉
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Ihr könnt ja viel Schreiben. Aber nicht mir Vorschreiben, wie was auf mich wirkt. 😉
Hallo Lewellyn,
ich denke mal, das hat auch keiner vor. Ich jedenfalls nicht. Ich schreibe immer nur, wie etwas auf mich wirkt, oder was mich persönlich stört. Jeder sieht das anders. Ich würde nie versuchen, jedenfalls nicht bewußt, jemandem vorzuschreiben, was er wie zu machen hat.
MFG Thomas
@ shakti: Da Du ja das Alter Ego von Kawa-Harlekin bist, wenn die Tabletten ausnahmsweise mal richtig dosiert sind, ist das ok, wenn Du alles klein schreibst. Nehme ich nicht persönlich. 😁
Aber im Ernst: Es kommt immer auf die Umstände an. Wenn ich ein ernsthaftes Anliegen/Frage habe, die ich von mir wildfremden Leuten ernsthaft beantwortet haben will, dann können diese Leute doch erwarten, dass der Fragesteller ein wenig Sorgfalt auf die Fragestellung verwendet. Dazu gehört auch ein Mindestmaß an deutscher Rechtschreibung.
In einer munteren Diskussion unter regelmäßigen Forumisten kann auch ein "SACK!!!" oder ein "dnf" durchaus ein gelungener Beitrag sein.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Für mich hat das etwas mit Respekt meinem virtuellen Gegenüber zu tun.
Konsequente Kleinschreibung sagt mir, dass mein Gegenüber sich für mich keine Mühe macht, obwohl er es könnte.
Sind wir hier in einem Auto-Hilfe-Forum oder möchte man hier "Honig ums Maul" geschmiert bekommen? 😉
Eine klein- oder großschreibung hat doch nix mit mangelndem respekt zu tun, solange die antwort höflich und vor allem hilfreich gestaltet ist!
meine güte, jetzt übertreibts bitte mal hier nicht... 🙄
Ähnliche Themen
hi poster
Können - aber (hier) nicht Müssen, ist noch was anderes als- nicht Wollen.
Aber Wollen.... und nicht Können - glaubt mir ,ist wieder was Anderes als , nicht zu Dürfen - sondern echt shice.😰
(auf Deutsch schreibt man das nicht - nimmt man ja auch nicht in den Mund ...sprich: sagt man nicht mal- so hab ich's mal gelernt.😉)
lg oder LG kürzt meine Tochter an Familie- empfind ich als passend , angemessen - hier nicht.
mfg in allen Varianten : recht formelhaft
unterschrift/nick - passt; aber auch ohne, wenn aus dem post selbst Referenz dem Anfrager gegenüber deutlich wurde- wie schon allein aus der Tatsache der Antwort- eigentlich.
Wer die korrekte deutsche Schriftsprache hier anwenden m u ß - um sie nicht zu verlernen....
hat den beabsichtigten Tenor des TE vielleicht nicht ganz erfasst - (lag vlt an der kleinschrift ) -aber im Wesentlichen geht es hier sonst ja um Autoprobleme .
Dank den Wenigen - "bekennern" und Toleranten
ciao
mike
Letztendlich ist halt wohl so... dass MT ne Party ist, auf der Rapper Tom, ihre Durchlaucht von und zu, Crack FX, Jimmy vom Hasenbergl... kurzum alle nur erdenklichen Typen, Schichten und Persönlichkeiten tanzen. Alle zugleich... alle in einem Raum.
Wenn ich mir´s so betrachte.... muss man da wohl einfach doch etwas toleranter und offener sein. *grübel*
Vielleicht sollte man es sogar einfach mal genießen, wenn die große Sprache "Auto" dann doch jeder versteht, so oft reden ja nicht alle mit jedem 😉
...ich pers. find aber das ganze Gegrüße in jedem Post fast so doof wie das im Radio? "Halloooo Tante Erwine... Huuuhuuuu!" *winkewinke* 😁 ..oder eben gekünstelt überförmlich?
...und Groß-Klein... ey, Kameraden... Zeit ist doch echt ne blöde Ausrede - Adler Such System oder was? Ihr Cracks... 😁 😉
(Euch nervts doch nur, dass die shitty Shifttaste dann schon aufgibt, obwohl die Tastatur noch gut ist... ihr Freibiergsichter 😛 😉 )
(Spass... ist keine Beleidigung!)
Ja da siehste mal.... MT verbindet unterschiedlichste Menschen, die sich sonst gar nicht wahrnehmen wollten - ok, gute Sache... also ok... nur bitte keine Keilschrift, so alt bin ich auch wieder nicht 😁
01001101 01100001 01100011 01101000 01110100 00100000 01100100 01101111 01100011 01101000 00100000 01110111 01100001 01110011 00100000 01101001 01101000 01110010 00100000 01110111 01101111 01101100 01101100 01110100
😁 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
...ich pers. find aber das ganze Gegrüße in jedem Post fast so doof wie das im Radio? "Halloooo Tante Erwine... Huuuhuuuu!" *winkewinke* 😁 ..oder eben gekünstelt überförmlich?...und Groß-Klein... ey, Kameraden... Zeit ist doch echt ne blöde Ausrede - Adler Such System oder was? Ihr Cracks... 😁 😉
(Euch nervts doch nur, dass die shitty Shifttaste dann schon aufgibt, obwohl die Tastatur noch gut ist... ihr Freibiergsichter 😛 😉 )
(Spass... ist keine Beleidigung!)Ja da siehste mal.... MT verbindet unterschiedlichste Menschen, die sich sonst gar nicht wahrnehmen wollten - ok, gute Sache... also ok... nur bitte keine Keilschrift, so alt bin ich auch wieder nicht 😁
01001101 01100001 01100011 01101000 01110100 00100000 01100100 01101111 01100011 01101000 00100000 01110111 01100001 01110011 00100000 01101001 01101000 01110010 00100000 01110111 01101111 01101100 01101100 01110100
😁 😛 😉
Und Morgen geh ich zum Kaufmann und sage: "Ey Schlüpper, wasn los? Was geht bei dir?..." Wie in gewissen Alltagssituationen sollte man auch hier seinen Mitmenschen einen gewissen Respekt zollen. Es soll ja Spam und Battleforen geben, Mt ist jedoch keines.
Ich schätze... dir ist ein gewisser Sarkasmus entgangen? Das ist dann die Kür... auch noch lesen, was zwischen den Zeilen steht 🙂
Ich denke mal, eine halbwegs vernüftige Rechtschreibung gehört heutzutage einfach mit dazu.Zumindestends kann man wohl erwarten, dass sich die Gesprächspartner in einer Diskussion wenigestends etwas darum bemühen, ihre Texte einigermaßen verständlich wiederzugeben...
Ob dabei nun auf Groß und Kleinschreibung geachtet wird, ist mir persönlich nicht so wichtig, allerdings verlange ich schon das ein Text/Thread einigermaßen verständlich formuliert ist...
Auch sollten wenigstends die gängigsten Satzeichen Verwendung finden, als da wären . , " ...😉
Ich bin mit Sicherheit keine "Rechtschreibeleuchte" und mache auch Fehler, dennoch versuche ich meine Texte einigermaßen so zu schreiben, dass man davon nicht unbedingt "Augenkrebs" bekommt...🙄
Gegenseitige Toleranz ist ja OK, dennoch muss man aber noch lange nicht auf ein gewisses Maß an Orthographie verzichten...😉
PS: Es gibt auch sehr gute Orthographische Programme, womit man zumindestends etwas Ordnung ins Chaos bringen könnte...😛
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
01001101 01100001 01100011 01101000 01110100 00100000 01100100 01101111 01100011 01101000 00100000 01110111 01100001 01110011 00100000 01101001 01101000 01110010 00100000 01110111 01101111 01101100 01101100 01110100
😁 😛 😉
jetzt kommt er mit Binärwerten 😮
Aber richtig geschrieben 😁
Hast verstanden..den Text? 🙂
Hm... anhand einiger Dialektdiskussionen... die ganze Kleinschreibtextwurst ist ja angeblich auch gängiger I Net Dialekt... sagen manche. Ja aber... wenn jetzt Dialekt nicht ok, nett, erwünscht ist... dann der I net Dialekt doch auch nicht? 😁
Oiso i bi ja füa Hochbayerisch 😉
...hä, doc...ma konns ibadreim ah, gei...brauchst mi ned glei an grumma hund hoassn...😁...
...ich finde halt, man sollte genau bei genau 2 dialekten ein bisschen tolerant sein: bayrisch und i net (gemischt ists dann shaktiisch)...käm mir irgendwie entgegen...😉
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...ich finde halt, man sollte genau bei genau 2 dialekten ein bisschen tolerant sein: bayrisch und i net (gemischt ists dann shaktiisch)...käm mir irgendwie entgegen...😉
Op Platt schnackn!
...watt wülls mokn...shiets in bett häs shiet im lokn...😁...