Nerviges Nachwischen beim Reinigen
Hallo,
habt Ihr auch das Problem nachdem das Wischwasser aktiviert wurde wischen die Scheibenwischer vorn einige Male. Dann machen sie eine pause. Dann wird noch einmal Nachgewischt.
Also das nervt mich besonders. Da war die Scheibe gerade suaber dann wird sie wieder verschmiert durchdas Nachwischen. Gerade jetzt wenn die Temperaturen um den Gefrierpunkt sind führt das zu einem Schmierfilm auf der Windschutzscheibe.
Kann man das abstellen?
32 Antworten
Ich bin Gestern 300 km Autobahn gefahren. Temperaturen um den Gefrierpunkt und das Salzwasser wird von den Vorausfahrenden Aufgewirbelt.
Beim Nachwischen sind dann nur sehr weniger tropfen vorhanden und wenn die verwischt werden hast du einen feinen weißen film auf der Scheibe und du siehst nichts mehr.
Später dann war mein Waschmitteltank auch leer.
Genau jabba99 das ist es. Im Sommer ist das alles auch kein Problem.
Nur kann ich da trotzdem keinen Sinn erkennen. Bei läuft auch kein Wasser vom Dach nach,Resttropfen oder soetwas.
Bin froh, wenn es so nass ist, das ich normal wischen ohne Waschwasser kann.
Wenn der Wischwasserbehälter dann fast leer ist, an der Grenze des Sensoransprechens, wird man bei langen Autobahnfahrten ständig mit diesen "Behälter ist leer" Gebimmel genervt. Nur kann man dann immer noch 30 mal Waschwischen.
Und genau vom Mondeo kenne es auch
Hallo,
kann ich das Nachwischen nun abstellen oder nicht und hängt das mit dem Regensensor zusammen und wie stelle ich den eigentlich ab, etwa die Empfindlichkeit ganz runter fahren?!?
stevie
Zitat:
Original geschrieben von driver1978
Genau jabba99 das ist es. Im Sommer ist das alles auch kein Problem.
Nur kann ich da trotzdem keinen Sinn erkennen. Bei läuft auch kein Wasser vom Dach nach,Resttropfen oder soetwas.Bin froh, wenn es so nass ist, das ich normal wischen ohne Waschwasser kann.
Wenn der Wischwasserbehälter dann fast leer ist, an der Grenze des Sensoransprechens, wird man bei langen Autobahnfahrten ständig mit diesen "Behälter ist leer" Gebimmel genervt. Nur kann man dann immer noch 30 mal Waschwischen.
Und genau vom Mondeo kenne es auch
Gebimmel? Jetzt bimmelt die Karre schon wenn Wischwasch alle ist? Ist mir noch nicht passiert, war noch nicht leer. Mir reichts schon beim Gurt wenn man sich beim Einparken / Rangieren / Anhalten ein Sekündchen zu zeitig abgurtet, irgendwann kneif ich das Buzzer-Kabel noch mal durch... :-(
Ähnliche Themen
Ganz so schlimm wie beim Gurt bimmelts nicht 😁
Nur alle paar Minuten einmal...
SD
P.S. Bei mir wischt der Scheibenwischer NICHT nach. (gebaut KW52)
Re: Nerviges Nachwischen beim Reinigen
Zitat:
Original geschrieben von jabba99
Hallo,
habt Ihr auch das Problem nachdem das Wischwasser aktiviert wurde wischen die Scheibenwischer vorn einige Male. Dann machen sie eine pause. Dann wird noch einmal Nachgewischt.
Also das nervt mich besonders. Da war die Scheibe gerade suaber dann wird sie wieder verschmiert durchdas Nachwischen. Gerade jetzt wenn die Temperaturen um den Gefrierpunkt sind führt das zu einem Schmierfilm auf der Windschutzscheibe.Kann man das abstellen?
Also ist bei uns beim Golf genau so, und ist an sich eigentlich auch ne Gute sache, weil wenn man auf der Landstraße unterwegs ist, bläßt´s einem nach dem Wischen noch mal ein bißchen wasser über die Scheibe, das wird dann halt wieder weggewischt.
Innerorts, fährt er dann natürlich noch mal über die Trockene scheibe, ist vielleicht nicht gut für die Lebensdauer von den Scheibenwischern, aber verschmieren tun die eigentlich nix.
Wie alt sind denn deine Wischer, sollten vielleicht mal gewechselt werden, was ich allerdings bei so nem neuen Auto ausschließe.
Sie sind 4 Monate alt und haben jetzt 16000 km hinter sich. Wischen aber noch gut. Das ist nicht das Problem.
So, konnte jetz bei dem Sauwetter auch mal richtig testen. Definitv wischt meiner nicht nach. Weder bei "automatic" Stellung noch bei normal ausgeschalteten Wischern. Also ich frag mich langsam wieso es hier bei einigen der Fall ist, wobei mich die Nachwischerei auch nerven würde. Beim Touran hats mich genervt 😉...
Vielleicht weiss jemand detailiert woher die Unterschiede bei den Passats kommen. Meiner ist EZ 21.01.2006 2.0 TDI Variant Sportline. Liegts an einem zusätzlichen Paket?
Grüsse
ich denke, man kann das per Diagnosegerät abschalten/einschalten. Ich werde es nachher mal testen...
Steuergerät Codierung
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 03 Bit 5 Tropfenwischen/Tränenwischen
Gruß,
Nupsi
Also es hat bei mir nichts mit dem Regensensor zu tun. Nachwischen tut er in jedem Fall.
@nupsi
Wenn du Erfolg hattest gib doch mal INFO!
Zumindest beim Audi A4 kann man das lästige Nachwischen manuell unterbinden, wenn man während des letzten Wischers den Hebel kurz nach unten drückt. Habe ich mir inzwischen ziemlich automatisch angewöhnt.
Gerde bei Salz versaut einem das Nachwischen sonst wieder die ganze Scheibe. Völlog unnötige Verschlimmbesserung...
Aber bei Regen werden ja neue Autos wohl sowieso nie gestestet, siehe verschmutzende Rückspiegel...
Re: Nerviges Nachwischen beim Reinigen
Also mich hat diese nachwischen, das so genannte Tränenwischen ziemlch genervt.Habe in der Werkstatt nachgefragt...
Es kann sich nicht "wegprogrammieren lassen" weil es eine Software ist.
Die Werkstatt hat sich an VW gewandt....nun hat die Werkstatt von VW eine Codierung bekommen,wie es weg zu programmieren ist.
Test ist morgen!!
Gruss
Re: Re: Nerviges Nachwischen beim Reinigen
Zitat:
Original geschrieben von Andimor
Also mich hat diese nachwischen, das so genannte Tränenwischen ziemlch genervt.Habe in der Werkstatt nachgefragt...
Es kann sich nicht "wegprogrammieren lassen" weil es eine Software ist.Die Werkstatt hat sich an VW gewandt....nun hat die Werkstatt von VW eine Codierung bekommen,wie es weg zu programmieren ist.
Test ist morgen!!
Gruss
nicht programmierbar, weil softtware? -kleiner widerspruch... 🙄
die Codierung, die ich weiter oben angegeben habe funktioniert leider nicht bei mir!
Werde noch ein wenig probieren. Sobald ich ein Ergebnis habe, werde ich es Euch mitteilen...
Gruß,
Nupsi
Hatte diese lästige Tränenwischfunktion bei meiner PassiLimo auch. Habe mittlerweile einen Variant und der hat es -gottseidank- auch nicht mehr.der :-) sagt das man es nicht ausschalten kann. Ich glaube alle neuen Passi´s ab Produktionswoche 46 haben es nicht mehr