nervige Vibration im Lenkrad (während der Fahrt) HILFE!
Hallo Leute,
ich bin echt am verzweifeln. Ich fahre einen 525dA (N57), EZ 01/2011. (keine RFT)
Das Fahrzeug vibriert ganz leicht, aber nervig permanent im Lenkrad.
Es ist bereits bei ca. 30 km/h bis unendlich spürbar. Bremsen oder beschleunigen
ändert nichts daran. Ebenso den Motor während der Fahrt ausschalten. Das Fahrzeug war schon bei
drei verschiedenen BMW-Händlern, wobei einer meinte, es liegt an den Scheiben, der andere es wäre völlig normal und der dritte hat gesagt, so etwas dürfe nicht sein. Aber eine Lösung hatten sie leider nicht.
Was schon gemacht wurde:
- Radsatz auf der Huntermaschine gewuchtet
- Reifen (Winter und Sommer) und Felgen getauscht
- Reifendruck mehrfach verändert.
- Bremsscheiben und Beläge erneuert
- Radlager vorne getauscht
- Softwareupdate der Steuergeräte
Was geplant ist:
- Querlenker und Pendelstütze tauschen, da der rechte QL etwas Spiel hat
- Domlager tauschen
Was meint ihr?
Könnte das die Lösung sein? Oder ist die Lenkung oder sonst was defekt?
Was könnte es noch sein?
Vielen Dank.
Gruß
Thomas
51 Antworten
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 26. März 2017 um 13:46:57 Uhr:
Zitat:
@xDRIVE_525D_M schrieb am 8. März 2017 um 13:11:36 Uhr:
Bitte um Rückmeldung wenn es ausgeschlossen ist. Hab genau der selbe problem, deutlich mehr spurbar ist es im bereich 120km/h.
Vielen Dank vorab!
Im Bereich von 120km/h sagt man das käme dann von der HA.
Kannst ja mal ganz easy hinten die Räder tauschen falls du zwei Sätze hast .Wann tritt es denn auf ? Beim bloßen fahren , bremsen , bremsen und fahren ?
Beim fahren und bremsen und sogar nur auf Schwung auch, von 100km/h bis 130km/h und ab un zu mal mit weniger Geschwindigkeit auch. mit 245 45 R18 spürt man weniger aber mit 245.35R20VA 275.30R20HA deutlich mehr zu spüren bzw. kann man nicht mehr fahren. Aber letzte Sommer konnte ich noch fahren mit R20, man hat zwar etwas gespürt aber noch fahr möglich.
😕
Sorry, für die verzögerte Rückmeldung.
- Querlenker/Pendelstützen wurden getauscht, keine Verbesserung.
Der neue QL hat kein Spiel mehr, was lt. BMW eigentlich normal ist.
- Domlager war OK.
- Sommeralus (V-331) garantiert höhen-/seitenschlagfrei mit neuen sternmarkierten ContiSportContact 5
(auf Hunter gewuchtet) montiert, keine Verbesserung.
War noch bei einem - mittlwerweile 4. BMW-Händler - der ausführlich gefahren ist. Er meint, das Auto wäre einwandfrei. Ich habe gefragt, ob er denn nichts merkt? Die Antwort war, es wäre alles top. DEN Besuch hätte ich mir sparen können.
Mit kommt es echt so vor, als hätte BMW ein Infosystem...
"Kunde XY kommt, wir können den Fehler allerdings nicht finden, bitte Kunden erzählen, es wäre alles i.O."
Die haben absolute keine Ahnung, was es sein könnte.
Echt deprimierend...
@Thomas0908 Danke für dein Antwort. Hast du X-drive? Konnte es evtl. vom Verteilergetriebe kommen?
Zitat:
@xDRIVE_525D_M schrieb am 27. März 2017 um 08:23:14 Uhr:
@Thomas0908 Danke für dein Antwort. Hast du X-drive? Konnte es evtl. vom Verteilergetriebe kommen?
Nein, kein xDrive.
Ähnliche Themen
Hallo,
gestern war ich bei einer BMW Niederlassung. Zwei Meister sind gefahren, beide kennen das Problem. Es hätten sich damals einige Kunden beschwert. Es ist wohl eine Streuung des Lenkgetriebes.
BMW hatte bei der Entwicklung versucht die elektromechanische Lenkung nicht zu synthetisch wirken zu lassen. So kommt es wohl vor, dass einige mehr die Übertragung der Straßenbelages über die Reifen in den Innenraum (Lenkrad) spüren, andere weniger.
BMW macht da angeblich nichts, da es ein Komfortproblem ist - und kein technisches, zudem weiß man nicht, ob ein neues Lenkgetriebe das Problem vollständig lösen kann.
Also lässt man es einfach so... unglaublich...
Laß doch mal bitte den Kardanwelle/Hardyscheibe überprüfen! Durch kleines spiel kann es auch zur Vibration führen.
Lg
So, nach langem hin und her mit dem Händler wurde jetzt auf Garantie das Lenkgetriebe getauscht.
Das Fahrgefühl ist komplett anders, kein nervigen Vibrationen mehr (der BMW-typische "Kontakt" zur Straße ist natürlich geblieben), die Lenkung geht nebenbei erwähnt jetzt auch viel leichter und der Geradeauslauf ist eine Wohltat.
Fast wie ein neues Auto. :-) I'm so happy!!!
Vielen Dank für eure Beiträge.