Nervige Blinkerakustik im Corsa C Bj 2001
Hallo zusammen,
kann mir vielleicht jemand sagen, ob man den nervigen Blinkerton (Piezo-Summer im Tacho) mittels Softwear über
den Diagnosestecker bei Opel oder einen Tachorücksteller
abstellen, oder vielleicht die Lautstärke zurückstellen kann?
Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht? Kosten?
Oder Tipp's...? Den Piezo-Summer einfach zukleben, ist keine
richtige Lösung, da die anderen Akustiktöne zB. Warnsummer
noch beibehalten werden sollten!
Danke im voraus...
33 Antworten
Das stimmt. Da hat mich auch jeder drauf angesprochen, als ich den Wagen neu hatte. Und es spricht mich immer noch jeder drauf an, der es noch nicht kennt.
passiert mir auch: " Was hast du denn fürn blinker". Gut dann bin ich schon sauer und blink eben gar nicht mehr, hoffentlich kommen nicht die grünen.
Ich hatte nun zwei Tage lang nen Tigra TT als Ersatzwagen dafür, dass miener in der Werkstatt war. Meine Freundin scheint dsa Geräusch vom Blinker schon richtig vermisst gehabt zu haben, weil sie mich ständig drauf angesrprochen hat, dass ich nicht mehr blinken würde, weil er im Tigra wieder viel leiser ist. 😉
Gruß
Flo
Klick Klack klick lack macht der Blinker *fg*
Ich sage es mal so das ist schon nützlich das der Blinker "sagt" hallo ich blinke! *lol* Aber es nervt wirklich wann man mal keine Musik an hat und wenn Musik an ist es bei mir zumindest normal das man den Blinker nicht hört :-D