nervige "Automythen"!!!

so leute ich habe viel gelesen hier und möchte mir einfach mal etwas luft machen, denn viele dinge im alltag aber auch hier im forum nerven mich total!

1.) Deutsche autos sind ihren preis wert!
damit reden sich alle diejenigen, die nen leichten hang zum wirtschaftpatriotismus haben, ihre überteuerten preise, die sie zahlen müssen, immer wieder schön.
aber fakt ist, ein polo für 15000, ein golf für 25000 oder ein passsat für 35000 euro sind doch irrsinn. und ich habe jetzt nix gegen vw persönlich, sondern die sollen nur als beispiele für mainstreamprodukte dienen. ich bin klarer eurobeführworter und sicher nicht einer, der jeden cent umrechnet, aber das waren vor knapp 10 jahren dm-preise!
und wenn man dann so ein mobil hat, dann kann man nach 4 jahren schon mit dem nächsten facelift rechnen und nach spätestens 7-8 jahren mit nem komplett neuen modell, was wiederum den kunden das gefühl gibt, ein "unmodernes" ,veraltetes auto zu fahren, zusätzlich rutschen dabei die gebrauchtwagenpreise dabei völlig nach unten!

2.) die serienaussttattung ist umfangreich!!
selbst wenn man diese oben genannten preise bezahlt, so ist man noch lange nicht wunschlos glücklich!
fehlende elektrische fensterheber hinten und fehlende aschenbecher mit entsprechenden anzünder sind die gipfel der dreistigkeit!
jeden kleinkram muss man, selbst bei selbsternannten premiummarken dazukaufen, ein fass ohne boden!
auch finde ich, sollten bei autos über 20000euro alus absolute serie sein, ebenso wie klimananlage, cd radio und die oben geannten punkte!
finde es traurig wie die meisten kunden das einfach so hinnehmen, und sich nach dem verkaufsgespräch ein loch in den bauch freuen, ne klima "gratis" bekommen zu haben, warum denkt denn keiner mal nach?

3.) sicherheit ist oberste maxime!!
mich nervt es nur noch, dass in sämtlichen vergleichstest nur die autos überhaupt gewinnen können, die das absolut neueste, fantastische ,sogenannte sicherheitsgimmick besitzen.
auch früher ist man gut und sicher gefahren ohne esp, sicherheitsreifen, kurvenlicht, automatische bremshelfer usw.
durch den ganzen elektrokram wird dem kunden doch nur eine scheinsicherheit vorgegauckelt, die durch das reine vertrauen auf die helfer, gar kontraproduktiv ist!
wenn man liest, dass ein lada oder so nicht gut abschneiden wegen mangelnder sicherheit, dann müsste ma n auch alle autos, die älter als 8jahre sind direkt verbannen von deutschlands straßen und warum freut man sich überhaupt nen schicken oldtimer auf den strassen zu sehen? das müssten ja reine selbstmörder sein, die damit fahren , oder? soviel zur doppelmoral

4.) technische helfer sind das a und o!

klar, ein modernes auto verfügt über etliche einzelmotoren und leitungen, die die technik der autos zusammenhalten, fällt eins aus, geht manchmal gar nix mehr! moderen autos haben doch in den seltensten fällen mechanikprobleme, sondern meist immer nur die technik!
klar regensensor, lichtsensor usw. sind super wichtig, ich frage mich, wie konnten die menschen 80 jahre auto fahren und licht einschalten ohne diese beispielhaften helfer???
das problem ist, das müller bei meier sieht, dass er ein neues auto hat mit 180 tollen neuen funktionen, da denkt müller, dass brauche ich auch und legt nach, wettbewerb auf den hiesigen kieseinfahrten optisch zweifelhafter neubausiedlungen.

5.)ein auto ist mehr!
wie mich der anblick nervt, jeden samstag oberlippenbärtige papas zu sehen, die ihren neuen schönen wagen schön polieren, waschen, die alus putzen, aussaugen etc. wie eine lemmingveranstaltung in meinen augen, und vergisst man dieses wöchentliche ritual, muss man nicht lange warten, bis ein netter kollege oder nachbar einen darauf aufmerksam macht, dass der wagen doch dreckig sei! danke dafür!!!
auch jede kleine beule und kratzer am wagen leitet bei sehr vielen deutschen gleich den untergang des abendlandes ein, ist ja auch furchtbar, wenn man im 25000 euro golf nen kleinen kratzer hat. ne ein auto muss ja mehr sein als ein fortbewegungsmittel. im ausland spielen kleine beulen in den seltensten fällen so eine wichtig rolle.
noch mehr erschrecke ich über die abteilung tuner, die jede freie minute an ihrem gefährt schrauben nur um ein stückweit anerkennung zu bekommen? nur von wem? die meisten belächeln sie und ihre fahrzeuge und die eigene klientel hat es ja eh nur auf einen dauerhaften wettkampf abgesehen, also immer schön am schrauben bleiben.
und jeder verkäufer braucht natürlich zu dem auftritt beim kunden ein dynamisches auto, ganz klar ein schicker neuer gepaart mit nem stangenanzug wecken in mir natürlich sofort die lust zu kaufen und zu vertrauen!

ich habe noch 3-4 weitere punkte, die ich aber erst später hier mitteilen möchte!
wertet meine aussagen ruhig als intolerant, aber intoleranz erfahre ich durch die beschriebenen punkte schon am eigenen leib sehr lange!
und nein ich bin kein fahrrad- oder ökofreak, ich mag auch autos, allerdings für das was sie sind und in einem rahmen!

Beste Antwort im Thema

Um was genau geht es denn jetzt?

Die Autokäufer die deine Sicht der Dinge teilen, sind doch bei Anbietern wie Dacia und Co gut aufgehoben und können dort für wenig Geld ein gutes Auto kaufen, welches als reines Nutzobjekt anzusehen ist.

Alle die das nicht möchten, oder deren Hobby halt ihr Auto ist, können doch mit ihrem Geld machen was sie wollen. Angebot und Nachfrage eben. Die sogenannten Premiummarken würden ihr Angebot nicht so gestalten, wenn es nicht genügend Leute geben würde, die diese Angebote nutzen.

Also du siehst: Für jeden was dabei. Die Welt dreht sich immer noch richtig herum. Alles wird gut.

Mfg Zille

59 weitere Antworten
59 Antworten

Wer einen Neuwagen als Geldanlage betrachtet sollte sich einen anständigen Finanzberater suchen, ansonsten ist demjenigen nicht zu helfen. Ein Auto ist ein Gebrauchtgegenstand genauso wie der der Plasma Fernseher oder das Handy. Ein 30 Jahre alter Röhrenfernseher zeigt auch noch Bilder an, wozu dann noch neue Fernseher mit Full HD und DVB-C kaufen? Der Alte tut es doch genauso! Es gibt eben Leute die geben gerne viel Geld für Autos aus und eben diejenigen welche meinen das sowas total krank ist. Jeder setzt seine Prioritäten woanders. Nun von Automythen zu sprechen halte ich für überzogen aufgrund der diversen Betrachtungsweisen. Meiner Meinung nach sind das keine nervigen Mythen.

Da stellt sich zumindest die Frage, wo genau die geschilderten "Automythen" einzuordnen sind.....

http://de.wikipedia.org/wiki/Mythos

Ich kenn auch noch einen Mythos, der mich total ärgert, aber der sich hartnäckig hält:

Frauen können autofahren.

(*Duckundweg...*)

Schönen Sonntag noch...

MfG Zille

Zitat:

Original geschrieben von DonnerStier


Wer einen Neuwagen als Geldanlage betrachtet sollte sich einen anständigen Finanzberater suchen, ansonsten ist demjenigen nicht zu helfen. Ein Auto ist ein Gebrauchtgegenstand genauso wie der der Plasma Fernseher oder das Handy. Ein 30 Jahre alter Röhrenfernseher zeigt auch noch Bilder an, wozu dann noch neue Fernseher mit Full HD und DVB-C kaufen? Der Alte tut es doch genauso! Es gibt eben Leute die geben gerne viel Geld für Autos aus und eben diejenigen welche meinen das sowas total krank ist. Jeder setzt seine Prioritäten woanders. Nun von Automythen zu sprechen halte ich für überzogen aufgrund der diversen Betrachtungsweisen. Meiner Meinung nach sind das keine nervigen Mythen.

Dazu fällt mir nur ein Stichwort ein:

Ansichtssache! 🙂

Jeder sieht die Dinge ebend anders und das ist auch gut so. Sonst würden wir womöglich alle VW, Audi oder Mercedes fahren. Wäre doch auch irgendwie langweilig....

mal ein kurzer zwischenruf:

ich finde den threadstart sehr geil!

durchdacht, klingt irgendwie ehrlich und endlich mal eine lanze gegen den ganzen technikwahn!

ich selbst habe kein auto, hätte aber gern eins und stell mir genau die fragen, die hier angesprochen werden!

wenn ich überleg, dass ich vor 10 jahren mit nem polo 1 sauglücklich war - ohne esp, abs und bremskraftverstärker, und ich lebe immer noch!!!!

aber wie sagt meine family immer?

auto fängt mit au an und hört mit..... auf......

es ist alles eine frage, was man will mit der karre - von a nach b oder vielleicht doch gleich nen schwanzersatz?

mythos 6) Frauen fahren schlechter auto!

das ist der größte quatsch, sämtliche zahlen belegen, dass frauen sicherer, vorausschauender und relaxter fahren. klar gibts einige, die grade beim parken nicht ganz souverän wirken, aber immer noch besser, als rasende kerle, die ihren p.... vergleich auf öffentlichen straßen abhalten und dabei andere gefährden. oder diese vielen außendienstler im tdi passat, die so tief einen in den kofferaum kriechen das man denkt, gleich knallts.

nr7) werstabile autos! immer wieder lese ich, wie wertstabil ja grade die deutschen autos sind, mag sicherlich prozentual richtig sein, nur sollte man die nackten zahlen sehen. einen golf für 25000euronen bekomme ich nach 4jahren noch für vielleicht für 13000los, wenn alles perfekt läuft aber einen vergleichbaren bspw. kia ceed ,der ca 17000 gekostet hat,bringt zwar nur noch 8000euro, aber beim golf wären da 12000euro verloren, beim ceed eben nur 9000euro.
mag sein das die rechnung nicht ganz stimmt, sie dient ja nur als anschauliches beispiel, hoffe jetzt kommen nicht alle erbsenzähler diese welt mit dem erhobenen zeigefinger an!

nr8) Suvs sind nützlich und schön!

mit einem grauen bemerke ich , dass immer mehr dieser "minipanzer" auf deutschen strassen rumgondeln!
klar ein förster oder rallyfahrer, die brauchen nen geländegängigen wagen, aber wofür die hausfrau oder der versicherungsmakler?
seien wir mal erlich, die autos sehen einfach nicht gut aus, alleine der cw-wert ist schrankwandähnlich, sie sind teuer, belasten unnötig viel die umwelt, sind saugefährlich für die fußgänger und fahradfahrer und man sitzt wie ein rentner darin, so schön hoch, ja das schön hoch höre ich immer als argument, schon von leuten mit 25, ehrlich, wo ist der fahrspass geblieben?

1) Wertverlust hat jeder Neuwagen, unabhängig der Herkunft.
Die "Premiumhersteller" agieren global und bedienen (erfolgreich) ein Marktsegment auf dem Weltmarkt (Je Premium, desto teurer, desto mehr Marge, desto gut). Ob der Kaufmannsgehilfe Müller aus Bottrop einen Audi A4 3.0 TDI als Neuwagen bar bezahlen kann oder nicht, interessiert dabei nicht. Tipp: Investiere lieber in Fzg.-Aktien als in die Produkte.

2) Falsch: Beim Z4 ist bspw. selbst Bi-Xenon Serie. Vgl. mal die Serienausstattung der Fzg. von 2002 bei BMW.
Das ändert natürlich nichts daran, dass der Aufpreis für Metallic-Farbe unverschämt ist. Aber soetwas kostet selbst bei Nichtpremium Aufpreis.

3) Die Verkehrsdichte nimmt immer mehr zu, und damit die Anforderung an den Durchschnittsfzg.-Führer. Sicherheitsausstattung soll tatsächlich unterstützen und die Sicherheit erhöhen. Vgl. man Opferstatistiken, ist da vielleicht sogar - die Korrelation betrachtet - etwas dran. Dass du als perfekter Fzg.-Führer davon nicht profitierst, interessiert die Statistik nicht überhaupt nicht, da Einzelfall.

4) Unsichtbare Hand, Nachfrage, Angebot ... google mal.

5) Ein Fzg. wird beim Gebrauch dreckig. Dann putzt man es halt (wobei sich Samstag anbietet, weil man idR WE hat und die Waschanlagen geöffnet haben.). Putzt du deine Wohnung nicht? Wäschst du dich nicht?

Außerdem: Wenn ich rational das Thema Mobilität betrachten würde, hätte ich kein eigenes Fzg.

6) 2x ist mir eine Frau in mein Fzg. gefahren, noch nie ein Mann. Ob das an meinem Astralkörper liegt?

7) Wertstabil sind nur Fzg., die sich ein Normalverbraucher eh nicht neu leisten kann.

8) SUV sind nicht schön, aber das liegt 1. im Auge des Betrachters, ist 2. abhängig vom Einzelfall und 3. sind das Kleinwagen auch nicht. Aber zumindest sind sie praktischer als solche.

Zitat:

es ist alles eine frage, was man will mit der karre - von a nach b oder vielleicht doch gleich nen schwanzersatz?

Oder vielleicht auch einfach spass haben? Nicht im Sinne von "protzen" sondern einfach mit einem tollen und leistungsstarken und toll abgestimmten Auto über Landstraßen cruisen - das kann selbst innerhalb der Tempolimits sehr zackig sein und viel spass machen!

Oder man möchte möglichst Komfortabel reisen, weil man als Vertreter z.B. auf Handelsreisen viel umherkommt oder man täglich weit zur Arbeit pendeln muss. Das macht mit einem Polo1 tendenziell eher wenig spaß und auch gesundheitlich (Rücken) ist das mit modernen ergonomischen Sitzen nicht zu vergleichen...

Ich finde Leute die ihr Auto als "Schwanzersatz" einsetzen oder an der Eisdiele entlangprollen absolut furchtbar und armseelig, aber sehe mich selbst oft mit solchen Vorwürfen konfrontiert. Dabei habe grundsätzlich Autos die richtig knorke sind aber gebraucht gekauft werden und dann deutlich preiswerter sind als ein neuer Golf o.ä. einfach für den persönlichen Komfort.

Aber genau das ist dann ein Fehler vieler LEute - das z.B. ein gebrauchter Jaguar (Anfang 2000er) weitaus günstiger ist als ein vergleichbarer BMW/Mercedes/Audi, aber trotzdem (leider) auf viele irgendwelche Neidkomplexe auslöst...

ICH HABE DAS NUR GROB ÜBERFLOGEN; WEIL DER DER RECHNER DES AUTOR KEINE SHIFTTASTE HAT: SOOO INTERESSANT KANN DAS DANN NICHT SEIN: URALTE GEDANKEN; DIE FÜR ALLES ANDERE AUCH GELTEN; WAS BEWORBEN WIRD UND VERKAUFT WERDEN SOLL!

Dafür scheint deine Shift-Taste zu klemmen...

@Topic:

Einiges an Technik muss nicht sein, aber anderes wiederum, wie z.B. ESP, ABS, ASR usw. sind nützliche Technikspielereien, welche im Ernstfall leben retten können.

Auch wenn man mit Hirn fährt, kann man einmal auf diese Helfer angewiesen sein.

Frauen fahren in der Tat sicherer, weil eher defensiver. Männer fahren offensiver und fühlen sich natürlich von den defensiv fahrenden Frauen gestört. Daher die üble Nachrede von wegen "schlechte Autofahrerinnen". Ist natürlich nicht pauschal verallgemeinerbar.

Wenn ich ein Auto wasche, dann auch samstags oder sonntags. Werktags bin ich von der Arbeit zu geschafft und am Wochenende wird neben dem Auto auch die Wohnung auf Vordermann gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von Silomann81


(bezgl suv) alleine der cw-wert ist schrankwandähnlich

so, dann haben wir hier gleich den nächsten mythos!

grosses fahrzeug ist nicht gleich grosser cw wert!

beispiel: der land rover discovery 3 sieht aus wie eine schrankwand und hat entsprechende masse, jedoch den sehr respektablen cv von 0.41. da schneiden zb. ein 74er lamorghini countach (0.42, ein dodge viper roadster (0.55!) oder ein bmw z8 (0.42) schlechter ab! selbst gewisse prosche modelle sind mit cv werten von 0.38-0.42 und somit unweit vom land rover entfernt... auch der golf 1 scheindet hier schlechter ab.)

der cw wert ist nicht wie allgemein bekannt der luftwiderstand, sondern stellt die windschlüpfrigkeit eines objekts bzw. autos als zahlenwert dar. entscheidend hierfür sind neben der grundfläche von vorne auch die form des fahrzeuges und als dritter wesentlicher faktor die gefahrene geschwindigkeit.

EDIT:
... Alles schon im Post vorher enthalten ...

Zitat:

Original geschrieben von neunter



der cw wert ist nicht wie allgemein bekannt der luftwiderstand, sondern stellt die windschlüpfrigkeit eines objekts bzw. autos als zahlenwert dar. entscheidend hierfür sind neben der grundfläche von vorne auch die form des fahrzeuges und als dritter wesentlicher faktor die gefahrene geschwindigkeit.

Die Form wird durch den cw-wert beschrieben. Luftwiderstand ist nur abhängig von der geschwindigkeit, der Frontfläche und dem cw-wert.

Ich stelle mal die Frage - ob Mythos oder nicht - gibt es noch die magische Einfahrphase bei "modernen" Wagen? Sprich Ölwechsel nach 1000 km wg. evtl. Abrieb sowie nen halber Liter Sprit weniger nach 5000 km? Wenn ja - wo liegt die technische Begründung dafür das es sowas gibt?

Deine Antwort