Nebelschlussleuchten gehen nicht
Hallo, die Nebelschlussleuchten am Astra Caravan meiner Freundin gehen nicht, wurde vom TÜV bemängelt. Die Birnen sind in Ordnung und im Cockpit geht auch die Kontrolllampe an wenn man sie einschaltet. Hat jemand eine Idee? Fahrzeug ist Baujahr 2007 ohne AHK.
26 Antworten
Hier der PIN 32 markiert.
Die Spannung kommt ja an der Lampe an, daran wird es nicht liegen.
Vielleicht eher mal nach Fremdspannung testen.
Leitung Schwarzblau vom RTC zu Nebelschlussleuchte ist unterbrochen. Lässt sich nun auch nicht mehr über OPCOM zum leuchten bringen. Auf dem Bild sieht man auch noch ein paar mit schwarzem solierband umwickelte Leitungen. Mein Vorbesitzer hatte mir gesagt, er hatte Probleme mit einem Bremslicht. Dazu hat er das defekte Bremslicht parallel zu dem heilen angeschlossen.
Auf dem zweiten Bild kommt Schwarz Blau an und hat auch durchgang zur NSL, aber in der Steckergegenseite fehlt das Schw. blaue zum RAC gänzlich hääää ???
Die Bilder sind zu mies.
Ich kann da nix erkennen.
Mach das mal bei Tageslicht oder anständiger Beleuchtung.
Gib mal die Fz-Form durch !
Da stimmt was nicht bei Dir.
Wenn Du ein REC hast,dann gibt's keinen Verbindungsstecker zwischen REC und Rückleuchte.
Egal ,ob 3-Tuerer / 5-Tuerer oder CARAVAN
Die Leitung läuft komplett durch !
Da haste bestimmt den Zwischenstecker für den Heckklappenbaum getrennt !
Der ist 11-polig und da gibt's auf PIN 4 auch ne SCHWARZ/BLAUE Leitung.
Die ist aber für den Mikroschalter im Heckklappenschloss.
Also : ganz falsche Baustelle !!
Mach mal gescheites Bild vom Stecker der Heckleuchte,wo man die Kabelfarben gut erkennen kann.
Wie Bild 2
Ist vom 3-Tuerer/GTC
Ganz links ist PIN 1 BRAUN
Beim GTC liegt die Nebelschlussleuchte auf PIN 4 SCHWARZ/BLAU
Ähnliche Themen
Ok danke mit dem Stecker, werde morgen mal den Teppich entfernen, Schwarzblau vom Stecker-Rücklicht scheint rechts im Auto nach vorn hinter die Rücksitzbank zu gehen und dann nach links zum RTC. Was meinst Du mit "Gib mal die Fz-Form durch !" ?
Die Karosserie-Form meinte ich.
Ob 3 - / 5 - Türer oder CARAVAN.
Von welcher Seite ist der Stecker ?
Fahrerseite oder Beifahrerseite ?
Haste da mit Blitz fotografiert ?
Das ist weniger gut.
Da kann man die Kabelfarben schlecht erkennen.
Kann das sein,dass Du einen TWINTOP hast ?
Das wäre dann der Stecker vom rechten Rücklicht beim TWINTOP laut Foto.
Da haste aber den falschen Stecker erwischt.
Rechts gibt's keine Nebelschlussleuchte !
Deswegen fehlt auch das eine schwarz-blaue Kabel am Zwischenstecker X 43 auf PIN 4
Danke für die Hilfe genau so ist (letzter Post).
Meinen Twintop findest Du unter Meine Fahrzeuge in meinem Profil.
Ich messe jetzt erst mal die entsprechenden Stellen durch.
Weiss Jemand ob das Steuergereht auch einen Fehler für die NSL setzt wenn die Leitung hochohmig ist?
Oder wird der Fehler nur bei totalem Kontaktverlust gesetzt?
Dann mess erstmal die Leitung SCHWARZ/BLAU von der linken Heckleuchte durch.
Und mach mal anständig Kontaktspray rein in den REC-Stecker XR 1
Die CANBUS-Leitung GRÜN liegt am Stecker XR 5 PIN 33 .
Die kommt vom UEC.
Das UEC musste eh zerlegen bzw. ausbauen.
Da steht oft Wasser drin.
Die Reihenfolge ist also folgendermaßen :
- Lichtschalter zum Tacho
- dann vom Tacho zum UEC
- dann vom UEC zum REC
- dann vom REC zur NSL
Wenn Kontrollleuchte brennt,dann wird die Verbindung Lichtschalter zum Tacho okay sein.
Danach geht's über die CANBUS-LEITUNG zum UEC-STECKER XE 2 PIN 11.
Die CANBUS-LEITUNG GRÜN zum REC liegt dann am gleichen Stecker XE 2 PIN 24.
Zitat:
@Koenig-Rollo schrieb am 10. Oktober 2022 um 09:25:57 Uhr:
Danke für die Hilfe genau so ist (letzter Post).
Meinen Twintop findest Du unter Meine Fahrzeuge in meinem Profil.
Das mit dem Profil anklicken ,funzt nicht mit dem Smartphone.
Hier kannste nix vorrauszusetzen.
Also in Zukunft genaue Daten im Eröffnungsthread posten,damit man nicht immer nachfragen muss.
Ausserdem kann's ja auch die Karre von der Schwiegermama sein oder von der Nachbarin.
Alles klar.
Nebelschlussleuchte geht wieder.
In dem Stecker an der Lampe war der Kontakt vom Kabel Schwarzblau nicht richtig arretiert.
Beim an und anstecken des Lampenhalter kam es mir auf einmal entgegen. Jetzt gehts wieder.
Danke an alle und bis die Tage.
Danke für die Rückmeldung.