Nebelschlußleuchte

Volvo C30 M-2D

Hallo,
Wieviele Nebelschlußleuchten hat mein C30.Links und rechts oder nur links.
Bei mir brennt nur die linke Nebelschlußleuchte.
Wenn es beide gibt ist bei mir eine defekt.Deshalb die Fragen nach den Leuchten.
Obwohl ich den C30 schon über 4 Jahre habe ist mir das noch nie aufgefallen.
Seelze 01

23 Antworten

Ja, das liegt an der Hängerverkabelung, hatte ich immer, wenn ich meinen Uralthänger dran hatte - der hat keine NSL und die Überwachung läuft ins Leere, denn es ist empfohlen (und auch sinnvoll und war bei mir auch so umgesetzt), im Anhängerbetrieb die NSL des Zugfahrzeugs zu deaktivieren. Geht entweder mit Microschalter in der Dose oder via Canbus-Modul und Hängererkennung. IdR wird direkt vor der Rückleuchte das Kabel aufgetrennt und in die Trailerverkabelung eingebunden.

Die AHK ist nachgerüstet, aber bestimmt schon 10 Jahre drunter.
Das Problem ist aber erst 10 Tage alt.
Könnte ein Kabelbruch die Ursache sein?
Oder wurde der Fehler (BC) evtl. durch den Anhänger-Betrieb verursacht?

Wenn sporadisch, dann ist alles gut (für jede Trailerfahrt ein Fehler).
Wenn permanent (und NSL leuchtet nicht), dann Anhänger.
Zu 90% die Dose (Microschalter), is schnell geprüft.

.... vielleicht hat auch nur der Zahn der Zeit in der Steckdose genagt....
Wenn dort über längere Zeit Wasser drin steht, gibts die drolligsten Fehler....

Gruß der sachsenelch

Bei mir war es der Microschalter in der Stechdose. Habe ihn mehrmals mit einem Schraubendreher eingedrückt und mit Silikonspray eingefettet. Schon trat der Fehler nicht mehr auf.

Gruß

Habe mir gerade mal die AHK-Dose angeschaut. Eine Öffnung für so einen Microschalter ist vorhanden....
Aber es ist kein Schalter zu sehen. Kann das sein, dass der in das Gehäuse gefallen ist?
Öffnung unten rechts!

Img-20200812

Möglich, einfach mal nachschauen.

Hab nachgeschaut....keine Feste vom Microschalter da.

Habe gerade den Fahrradträger drangehängt. NSL vom Träger geht und Fehler ist weg. Auch bei ausgeschalteter NSL ist der Fehler dann weg.
Liegt also vermutlich an der Umschaltung.
Oder?

Dazu müsste man das TRM (Trailer-Modul) mal auslesen und sehen, was da drinnen steht.

Bei mir wird auch immer ein Fehler abgelegt, wenn ich einen 7-poligen Anhänger über Adapter anschließe. Die Leuchten funktionieren jedoch alle, bis auf die Nebelschlussleuchte und den Rückfahrscheinwerfer, die gibt es in der Regel bei 7-polig nicht.

Sven

Deine Antwort