Nebelschlussleuchte funktioniert nicht

BMW 3er E36

Bei meinem E35 3/96 funktioniert die Nebelschlussleuchte nicht.

-Birnen sind neu von OSRAM 2 Faden 21W/4W

-Sicherungen sehen okay aus (ich werd Sie trotzdem mal tauschen...)

-Kontrolleuchte im Tacho funktioniert

Aber ich habe weder rechts , noch links Nebelschlusslicht.

An welchem PIN muss ich am Gehäusestecker messen für NSL? Noch welche Tipps?

Grüße

Denis

25 Antworten

ist aber keine extra Birne oder? Licht- und Bremslicht funktionieren nämlich...

@tommy1181

Das ist ganz normales "Gluehobst" 🙂 In der aeusseren Leuchtkammer fuer RL & NSL aber eine Zweifaden Gluehlampe
63 21 7 160 792 Gluehlampe 12V 21/4W

Wuerde ich aber im freien Kfz-Zubehoer besorgen, denn BMW verlangt da 3,25 EUR brutto fuer ein Leuchtmittel 😰

Kuckst du unten 😉

Rueckleuchte

Problem gelöst!

Bin erst mit dem Multimeter an den PIN vom Stecker von der NSL.

12V drauf...

Was ganz simples probiert...

Habe mal die Fassungen samt Lampe von Rechts nach Links getauscht... Und siehe da, es geht!

Problem war die NSL Fassung ist unten am Sockel etwas breiter, und somit eine andere.... Ich dachte anfangs das wäre egal, da ja an beiden Seiten 2 Faden Glühlampen drinne sind.

Also Links ist die breitere Fassung und Rechts die schmälere nicht NSL Fassung 🙂

Trotzdem Danke an alle!

20141017-153434
Ähnliche Themen

iiihhhh, ein Compact..... 🙂

Schon doof, wenn einem das Heck nicht gefällt, ihn aber nur von hinten sieht 😁

dann dreh ich mich halt rum 🙂

Ich habe genau das gleiche Problem.

Am Plastik Stecker (mit bei mir 4 gelben Kabeln) kommen bei eingeschalteter nsl auch 13v an. Ich habe allerdings die Kontakte wo die nsl drinne sitzt mit dem 8 poligen stecker durchgepiepst und es ist rechts ein blau rotes und blau braunes Kabel. Links nur blau rot.

Mit den weiß gelben haben sie nichts zutun

Keine Ahnung ob irgendjemand versteht was ich meine. Hab leider nicht so viel Ahnung von der ganzen Thematik und die Antworten in den Foren bringen mich nicht weiter

Auch wenn manche Angaben für dich keinen Sinn ergeben,bitte angeben:

- Baujahr
- Karosserievariante
- Motorisierung
- Kilometerstand
- Fahrzeug in deinem besitz seit wann?
- hatte das Fahrzeug schonmal eine funktionierende NSL in deinem Besitz?

Greetz

Cap

Danke für die schnelle Antwort. Vergiss nur das mit dem blau braunen/roten Kabel. War an der falschen Birne??. Ist alleine ein bisschen schwierig. Nun leuchtet bei eingeschalteter nsl die rechte Seite einfach heller. Auf der linken tut sich nichts.

Baujahr 93
Coupe
318is
140tkm
Seit 2 Monaten in meinem Besitz. Kann nichts sagen ob sie da schon nicht funktioniert hat. Hab sie nur jetzt für den TÜV ausprobiert.

Beim E36 (Coupe/Cabrio/Limo) sind die inneren Lampen die Bremslichter,Mitte und außen sind Rücklichter und außen zusätzliche die NSL,bei manchen E36 nur die linke obwohl die rechte auch eine Zweifadenlampe ist,aber keinen Anschluß für den zweiten Faden hat.

Die rechte funzt bei dir also normal,die linke solltest du mal ausbauen und schauen,ob der zweite Glühfaden noch intakt ist,du kannst sie auch einfach quertauschen (also die rechte nach links und die linke nach rechts),links muß die NSL funktionieren,das reicht dem TÜV schon.

Und wenn die eine Funzel defekt ist,tausch sie beidseitig,die andere wird evtl. bald folgen.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen