Nebelschlussleuchte defekt, Leuchtmittel?
Hallo zusammen!
Bei meinem Audi A5 Cabrio Bj. 2012 stehe ich vor einem kleineren Rätsel.
Gestern war es neblig und ich schaltete zum ersten Mal seit ich das Auto besitze die Nebelschlussleuchte ein (war ein Versehen, falschen Schalter erwischt. :-D), da meldete das FIS dass links die Nebelschlussleuchte defekt ist. Da wollte ich zunächst das Leuchtmittel kontrollieren bzw. wechseln.
Nun habe ich das Internet durchforstet was für ein Leuchtmittel da hin gehört, ich habe hinten LED verbaut.
Die Bedienungsanleitung habe ich nur auf spanisch, da es ein Reimport ist, da habe ich äußerst rudimentäre Sprachkenntnisse, aber dort wird für LED nur für das Rückfahrlicht ein Leuchtmittel aufgelistet.
Kann es sein, dass bei den LED Rücklichtern die Nebelschlussleuchte auch LED ist und nun das ganze Rücklicht getauscht werden muss?
Und wie kann ich herausbekommen ob ich wirklich LED Rücklichter habe? MyAudi rückt leider die Ausstattungsliste nicht mehr raus.
Grüße
Jens
52 Antworten
Ich habe mir jetzt mal die Leuchte von Magneti Marelli im Web bestellt fuer 107 inkl. Versand.
Ich werde berichten ob es daran lag, komisch fände ich es schon wenn von den LED nur die NSL defekt wäre.
Andererseits, ein Kabelbruch in exakt der einen Leitung die die NSL steuert ist auch seltsam.
Hast du das Rücklicht denn mal rau genommen und geschaut? Beim a5 habe ich das zwar noch nicht gehört aber solche symthomen tauchen auch auf wenn der Stecker verschmort ist.
Zitat:
@Bauer Todestal schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:30:13 Uhr:
Rausgenommen habe ich es nicht, der Stecker sah aber völlig in Ordnung aus. Danke für den Tipp!
Stecker kann von außen normal aussehen und von innen verschmort sein. Einfach mal checken. Ist ja schnell gemacht.
Ähnliche Themen
Ja, ich denke das wird sich zeigen wenn ich das neue Rücklicht habe, mal sehen vielleicht messe ich das mal mit einem DVM durch, im Prinzip müsste es einen Pin für Masse geben und die anderen für die Funktionen, da erwarte ich zwei, Rücklicht und NSL, das Rückfahrlicht ist im äußeren Teil.
Ich will auch mal gucken was ich da an Info finde, es interessiert mich wie das Ganze angesteuert wir, irgendwie muss das Steuergerät ja auch mitbekommen wenn eine Lampe ausgefallen ist.
Das Erstzteil ist da. Macht soweit einen guten Eindruck, etwas obskur ist, dass auf dem Typenaufkleber Hersteller und Teilenummer entfernt wurden.
Ich vermute dass unter dem Label Magneti Marelli Bauteile verschiedener Hersteller vertrieben werden.
Hatte ich mal beim A4, Thermostat, OE verbaut von Behr mit VW/Audi Logo und Teilenummer.
Aus dem Zubehör das Identische von Behr, OE Logo und Teilenummer ausgefräst.
Kann sein das Rücklicht OE Magneti Marelli verbaut ist, daher ausgefräst.
Die Frontscheinwerfer müssten auch von AL sein, was zur Magneti Marelli Gruppe gehört. AL (Automotive Lighting) ging aus einem Joint Venture von Magneti und Bosch hervor.
Heute habe ich mal das Rücklicht getauscht. Leider lag der Fehler nicht daran, das FIS meldet immer noch, dass die NSL links defekt ist. Auch wenn ich dort das RL von rechts anklemme.
Nunja, da hätte ich mir die Anschaffung sparen können. Ich mache jetzt erst mal nichts und gucke on er im März durch den TÜV kommt. Wenn nicht gucke ich mal ob ich den Kabelstrang irgendwie prüfen kann, wobei es schon komisch wäre wenn das nur die Leitung für den NSL beträfe mit einem Kabelbruch.
Mal sehen das ausgebaute original RL kommt wohl in die Bucht. Oder ich baue es wieder ein und das andere kommt in die Bucht.
Wie sah denn der Stecker von innen aus?
Schick das andere doch wieder zurück, machst ggf. 5,- Miese wegen Rückversand und gut.
Mein Tipp war ja erstmal Quertausch der RL....
Wurde der FS eigentlich schonmal Ausgelesen?
Nein, der FS wurde noch nicht ausgelesen.
Naja, ich war halt sicher dass es nur das RL sein könnte. :-D
Ich habe da mal eine blöde Frage bzw Bitte. Könnte jemand mal bei seinem A5 gucken ob der auf beiden Seiten eine NSL hat? Also bei VL LED Rückleuchten.
Bei mir ist da in den Inneren nur NSL, Rücklicht und Blinker, das Rückfahrlicht ist außen.
Ich höre in letzter Zeit so oft dass der ja eigentlich nur eine NSL haben kann dass ich da recht verwirrt bin.
Meiner hat links und rechts eine NSL. Hab Facelift
Zitat:
@Noobdynator schrieb am 17. Dezember 2020 um 09:59:50 Uhr:
Meiner hat links und rechts eine NSL. Hab Facelift
Danke! Dann hat meiner das auch und es gibt einen Sinn dass das FIS das entsprechend anmahnt.
Hatte es schonmal erwähnt, selbst wenn deiner nur eine Nebelrückleuchte hätte, müsste nur die auf der Fahrerseite Leuchten ;-)