Nebelschlußleuchte, ab 50km/h automatisch aus
Wieso baut kein Hersteller NSL die automatisch abschalten, sobald man schneller als sagen wir mal 60km/h fährt (10km/h Tollerranzreserve). Dann wär doch das leidige Problem gelöst.
65 Antworten
endlich mal einer der schnallt was ich gemeint habe... danke 🙂
Gern geschehen 🙂
Endlich mal einer, der mich nicht wegen "Ketzerei" auf den Scheiterhaufen befördern will. Danke! 😉
Stimmt, man braucht sie auch nicht.
Ich sehe keine Pflicht sie einzuschalten und jeder muß auf Sicht fahren.
Und eure Argumentation ist schon klar.
Zusammengefaßt:
Adaptive Intelligenz=Wenn sich andere nicht daran halten, warum sollte ich mich daran halten?
Überlegt doch mal.
Ist es der Sinn von ABS später bremsen zu können?
Ist es der Sinn von ESP schneller in Kurven fahren zu können?
Das ganze dient einem mehr an Sicherheit, in diesem Fall einem früher gesehen werden und nicht einem:
Ich kann schneller fahren als ich eigentlich wirklich sehe, denn was anderes als Autos mit Nebelschlußleuchten kann nicht auf der Straße sein.
Bitte nicht das Wort im Munde umdrehen.... Zusammenfassung falsch!
Irgendwie scheint das jetzt bei dir falsch anzukommen... wenn ich mir die Vergleiche so betrachte...
Der Punkt war doch, dass manche einfach zu *** sind, um ihre NSL sinnführend ein- und auch wieder auszuschalten, nedwar? Über die Anmerkung, NSL seien auch am Tage bei Gischt ganz sinnführend, sind wir zum unbedingten Sinn oder auch Unsinn bestehender Regeln gekommen. Thats all....
Ich denke wir sind uns im Grunde einig, dass der NSL Terror an der adaptiven Intelligenz (mal boshaft gesagt) oder besser an Mangel selbiger liegt und das Ding durchaus Sinn machen kann
Ähnliche Themen
Ok, lassen wir den Sinn der momentanen gesetzlichen Regelung beiseite. 😉
Womit wir wieder bei der Frage wären
Ist es Ignoranz (Vorsatz, ich fahr mit 140 und NSL, ist mir wurscht) oder Vergesslichkeit (ich weiß es nicht mehr, ich weiß nichtmal wo der Schalter dafür ist) UND
sollte man wegen beidem eine Abschaltautomatik einführen?
Ich plädiere für Ja.
Und die Frage
fährt man bei starkem Nebel vorschriftsmäßig mit NSL, aber mit 140 viel zu schnell für a) die Sichtverhältnisse und b) die Benutzung der NSL
oder
fährt man bei guter Sicht unvorschriftsmäßig mit NSL, verhält sich mit seinen 140 aber ansonsten vollkommen legal?
... ist auch nicht zu vernachlässigen - sowohl für die Handhabung durch die Ordnungskräfte, als auch für die Diskussion über die Notwenigkeit technischer Lösungen für diese Probleme. 😉