Nebelschluss defekt - kein TÜV :/
Hallo miteinander,
habe meinen 4er gestern guten Gewissens zum TÜV gebracht, in der Hoffnung, er würde durchkommen. Aber Pustekuchen, der liebe Prüfer schien einen schlechten Tag gehabt zu haben und zählte eine ellenlange Mängelliste auf. Ich poste sie einfach mal, in der Hoffnung, jemand kann mir in etwa sagen was es mich in einer typenoffenen Werkstatt kosten wird, den Burschen wieder TÜV-fit zu machen:
Festgestellte Mängel:
1) Bremswirkung Betriebsbremse nicht ausreichend
2) Bremswirkung Feststellbremse nicht ausreichend
3) hydraulische Bremskraftverstärkung, Unterdruckschlauch beschädigt
4) Bremssattel vorne rechts und links schwergängig
5) Bremsscheiben vorn und hinten Tragbild mangelhaft
6) Nebelschlussleuchte ohne Funktion
7) Scheibenwaschanlage hinten, Funktion fehlerhaft
8) keine AU Plakette, da Loch in den Auspuff gebohrt wurde und Lambdawert n. i. O.
zu 1) m. E. bremst er subjektiv gut --> sehe aber ein, dass sie gemacht werden müssen, sind anscheinend noch die ersten
zu 4) müssen die Bremssättel dann gewechselt werden oder heißt das nur neue Bremsbelege?
zu 5) wie oben schon erwähnt, Bremsen müssen gemacht werden, da ziemlich angegammelt
zu 6) habe schon die Birne gewechselt, sie funktioniert leider immer noch nicht. Liegt dies evtl. an der abgebauten eigentlich fest installierten Hängerkupplung samt Steckdose, könnte hier eine Brücke unterbrochen worden sein?
zu 7) altes G4 Problem, Strahl dreht sich mit Wischer. Muss das behoben werden, oder kommt er auch so durch den TÜV? Mich störts nicht weiter...
zu 8) Loch hat 4mm Durchmesser, war der Vorbesitzer. Warum weiß ich nicht. Komisch nur, dass er vor 2 Jahren mit dem selben Loch durchgekommen ist, sogar bei 2 AUs. Kann ich das irgendwie zuspachteln mit wärmebeständigem Material? Hängt der schlechte Lambdawert mit dem Loch zusammen oder kann ich gleich nen neuen Kat einbauen??
Wieviel in etwa werden mich die kompl. Bremsen, Hydraulikschlauch, evtl. Bremssättel, Waschanlage (falls überhaupt notwendig) denn kosten? Ich weiß, dass das hier ziemlich viel zu lesen ist, trotzdem wäre ich für jeden Tipp dankbar. Die Kiste hat mich schon so viel gekostet :/
Naja was solls - Auto fängt mit Au an...
Thx 4 Help
Grüße
78 Antworten
Müsste der selbe Kabelbaum wie der zur Drosselklappe sein.
Also Kabel bis zur Abzweigung zurückverfolgen und die 2. Abzweigung daran geht zum Tempgeber.
Ah ist das das Teil, was die Temps ans KI und ans MSG gibt? Den hab ich schon 2mal gewechselt 😉
Werds mal mit dem Anlernen der DK probieren wie oben beschrieben, hoffe nur dass dabei nix schiefgeht. Hab keine Lust wieder zum 😁 zu müssen..
jepp solche leute nerven echt. wenn man kein geld für die sicherheit am auto hat und somit keine keine zureichende sicherheit für die anderen im verkehr dann sollte man direkt die finger vom auto lassen und sich ein bahnticket kaufen. und es interessiert nicht ob du student bist oder sonstwas. sowas geht auch auf die sicherheit anderer. deine sicherheit und gesundheit mag dann zwar auf gut deutsch gesagt schei** egal sein aber nicht wenns um andere geht.😠
Zitat:
Ist zwar off-topic, aber warum hat ein Prüfer, der seine Arbeit richtig macht, gleich "einen schlechten Tag"? Irgendwie nervt es, wenn immer die anderen Schuld sind. Wenn man mit einem 9 Jahre alten Auto zum TÜV geht ohne vorher qualifiziert hinzuschauen, dann muss man damit rechnen.
Alex
Hättest dein Kommentar stecken lassen können, das ist schon längst gegessen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil..
P.S. Bahnticket hab ich, sogar Bahncard50 😛 Und natürlich ein Semesterticket!